Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Von Prag nach Wien

8 Tage / 7 Nächte - MOL 02

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Von der Goldenen Stadt Prag in die alte Kaiserstadt Wien - diese Radtour verbindet zwei der schönsten Metropolen ganz Europas. Auf Ihrer Reise durchradeln Sie herrliche Ur- und Kulturlandschaften. Dabei wechseln saftige Wiesen und tiefgrüne Wälder mit kleinen, idyllisch gelegenen böhmischen Dörfern. Sie passieren zahlreiche Burgen und Schlösser und durchqueren ursprüngliche Fluss- und Teichlandschaften. Die hügelige Region Südböhmens und des Waldviertels wird Sie einige Anstrengungen kosten, aber ein gutes Budweiser Bier wird dafür entschädigen. Die Flussläufe von Moldau, Kamp und Donau weisen Ihnen über weite Strecken den Weg. Schlichtweg eine Radtour deren Natur und Sehenswürdigkeiten Erholung versprechen und die jeden begeistern wird.

  • Partnertour
  • anspruchsvoll
  • GPS-Daten
  • Mindestteilnehmer

 

Reisebeschreibung

1. Tag - Anreise nach Prag

Wir empfehlen eine zeitige Anreise. Die „Goldene Stadt“ zählt zu den schönsten Städten Europas. Seit 1992 gehört die historische Innenstadt zum UNESCO Weltkulturerbe. Die historischen Gebäude, die verwinkelten Gassen der Altstadt und die atemberaubende Sicht von der Karlsbrücke bieten sich ideal für einen Stadtbummel an und erwecken erste Urlaubsfreuden.

Übernachtungsort: Prag

2. Tag - Prag – Sedlčany/Umgebung, ca. 65 km

Die Moldau weist Ihnen den Weg aus Prag. Die leicht hügelige und abwechslungsreiche Landschaft wird Sie verzaubern. Auf Ihrer Tagesetappe passieren Sie zahlreiche kleine, idyllisch gelegene böhmische Dörfer. Die kleinen Häuschen mit holzverkleideten Giebeln ziehen unweigerlich die Blicke auf sich. Viele gemütliche Lokale laden zu einem erfrischenden Bier ein. Die Übernachtung erfolgt im Raum Sedlčany.

Übernachtungsort: Sedlčany/Umgebung

3. Tag - Sedlčan/Umgebung – Písek, ca. 70 km

Auch heute folgen Sie zum großen Teil dem Flusslauf der Moldau und durchqueren dabei zahlreiche kleine böhmische Dörfer und den tiefgrünen böhmischen Wald. Schon bald erreichen Sie die Burg Zvíkov, die schon im Mittelalter zu den bedeutendsten Burgen Böhmens zählte. Mit der malerischen Kleinstadt Písek haben Sie schließlich Ihr heutiges Etappenziel erreicht.

Übernachtungsort: Písek

4. Tag - Písek – Budweis, ca. 70 km

Eine faszinierende Ur- und Kulturlandschaft wird Sie heute beinahe den ganzen Tag über begleiten. Der Radweg verläuft teilweise dem romantischen Ufer der Moldau entlang. Der Strecke folgend passieren Sie nette Städte wie Týn nad Vltavou. Eingebettet in herrlicher Natur gelangen Sie zum Schloss Hluboká, welches auf einem Hügel hoch über der Moldau thront und einen Besuch lohnt. In Ihrem heutigen Etappenziel bietet ein köstliches Budweiser Bier die richtige Erfrischung für manche Anstrengungen des Tages.

Übernachtungsort: Budweis

5. Tag - Budweis – Gmünd, ca. 55 km

Natur pur werden Sie auf Ihrer heutigen Etappe erleben. In der südböhmischen Landschaft finden sich zahlreiche Wiesen und Wälder. Die Region wurde von der UNESCO zum Naturschutzgebiet erklärt und durch die seit geraumer Zeit entwickelte Teichwirtschaft entstand die sogenannte Südböhmische Teichplatte. Die gänzlich unberührte Natur ist ein traumhaftes Erlebnis für jeden Radfahrer. Aber auch Kultur und Architektur werden geboten: Historische Bauten, alte Festungen und malerische Dörfer säumen Ihren Weg.

Übernachtungsort: Gmünd

6. Tag - Gmünd– Rosenbur/Gars am Kamp, ca. 65 - 70 km

Ihre Etappe führt Sie durch den Norden Niederösterreichs. Die Region des sogenannten Waldviertels ist geprägt von zahlreichen Fluss- und Teichlandschaften. Der Radweg führt Sie durch schier endlos scheinende Wälder mit frischer Luft und wunderbarer Ursprünglichkeit. Und auch die Waldviertler Küche ist weit über seine Grenzen bekannt: Karpfen und Erdäpfel sind die kulinarischen Botschafter dieser Region.

Übernachtungsort: Rosenbur/Gars am Kamp

7. Tag - Rosenbur/Gars am Kamp – Hadersdorf – Tulln – Wien, ca. 65 - 70 km

Der Kamptal-Radweg geleitet Sie zügig über Langenlois bis nach Hadersdorf. Ein wunderschöner Radweg und zudem relativ flach. Nun tauchen die ersten Weinberge um Krems in Ihr Blickfeld. Von Hadersdorf geht es weiter mit der Bahn bis nach Tulln. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch vom Egon-Schiele-Museum, bevor Sie die letzten Kilometer entlang der Donau bis nach Wien radeln. Über die Donauinsel erreichen Sie bequem und ohne Autoverkehr Ihre Unterkunft. (65 km +Bahnfahrt)

Übernachtungsort: Wien

8. Tag - Abreise aus Wien

Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour. Wir empfehlen einen Verlängerungsaufenthalt in Wien. Sehr bequem ist unser Rücktransfer im Radbus der optional gebucht werden kann.

 

 

Zusatznächte

Prag

Zimmerpreis pro Person Kat. II Kat. I Doppelzimmer inkl. Frühstück 99,00 € 89,00 € Einzelzimmer inkl. Frühstück 194,00 € 169,00 €

Wien

Zimmerpreis pro Person Kat. II Kat. I Doppelzimmer inkl. Frühstück 95,00 € 79,00 € Einzelzimmer inkl. Frühstück 169,00 € 129,00 €

Anreise

Per PKW oder Bahn nach Prag. Nächste Flughäfen: Prag oder Wien.

Unsere Starthotels bieten teilweise Parkplätze und Garagenplätze an. Die Kosten liegen bei rund € 25,- pro Tag. Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort. Detaillierte Information dazu erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise

Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.

Unterkunft

Kategorie I: Sie übernachten in sorgfältig ausgewählten 3 Sterne Hotels, Pensionen oder Gasthöfen.

Kategorie II: Sie übernachten in sorgfältig ausgewählten 4 Sterne Hotels.

Hinweise

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Allgemeine Hinweise

Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs. 
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Die Mecklenburger Radtour GmbH
Individuelle Radreise von Die Mecklenburger Radtour GmbH
500857
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 55 bis 70 km, ⌀ 66 km
Gesamtlänge: 215 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • jeden Samstag und Sonntag: 05.04. bis 04.10.2025

Leistungen

  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (Keine Begrenzung an Gepäckstücken; pro Gepäckstück maximal 20 kg)
  • 1x Reiseunterlagen pro Zimmer
  • Zugticket von Hadersdorf nach Tulln (inkl. Radmitnahme)
  • GPS-Daten
  • Bei Fahrradmiete: Leihradversicherung
  • 7-Tage Servicehotline

Zusatzkosten

  • Leihräder siehe Beschreibung

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 1.099,- €
jeden Samstag und Sonntag: 05.04. bis 10.04.2025 und 27.09. bis 04.10.2025
ab 1.219,- €
jeden Samstag und Sonntag: 11.04. bis 29.05.2025 und 05.09. bis 26.09.2025
ab 1.279,- €
jeden Samstag und Sonntag: 30.05. bis 04.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: