Radkreuzfahrt, Wien - Barockes Ungarn - Wachau - Passau auf der 4****Sup. MS Primadonna
Radkreuzfahrt auf der Donau ab Wien ins barocke Ungarn und Ausschiffung in Passau – inklusive 5 x Vollpension
Route
Stressfreie Anreise am Samstag
per Bahn nach Wien oder per PKW nach Passau (Parken beim Donau-Touristik-Parkplatz) und weiter per Bahn nach Wien.
Übernachtung inklusive Frühstück im 4☼☼☼☼Hotel in WIen zu einem Aufpreis (siehe unten bei "Zusatznacht in Wien 1 x Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet pro Person"). Bei Spät-Anreise auch Übernachtung in Passau möglich und Bahnfahrt sodann am Sonntagmorgen.
Sonntag, Anreise
Individuelle Anreise nach Wien-Nussdorf. Ab 14:30 Uhr Boarding. Fahrt vorbei am Nationalpark Donau-Auen und der Hainburger Pforte in die Slowakische Hauptstadt Bratislava.
Aktivversion: Abgabe des Gepäcks um 12:00 Uhr am Schiff; Leihradausgabe und individuelle Radtour ab Wien am E6-Radweg durch den Nationalpark Donau-Auen nach Bratislava (+ 67 km; bitte bei Buchung avisieren).
Tipp für eine stressfreie Anreise: Anreise per PKW/Bahn bereits am Vortag, Nächtigung in Wien oder Passau (gegen Aufpreis). Per Bahn nach Wien am Sonntag und Zustieg aufs Schiff.
Montag, Budapest (22 km)
Optional: Am Vormittag Stadtrundfahrt mit Stopp im Burgviertel per Bus (3 Stunden). Radtour zur autofreien Margareteninsel oder durchs Zentrum.
Aktivversion: Radtour in den Künstlerort Szendentre (malerische Lage; 56 km hin und zurück). Durchfahrt durch die wunderbar beleuchtete Magyarenmetropole.
Dienstag, Mohács - Baja (36 km) oder Baja - Kalocsa (55 km)
Optional: Am Vormittag Busausflug von Mohács nach Pécs (circa 50 Busminuten) mit Rundgang und individueller Besichtigung. (Zustieg auf Schiff um circa 13:00 Uhr in Baja). Optional: Am Donau-Radweg in die Barockstadt Baja. Am Nachmittag autofrei von Baja in die "Hauptstadt der Puszta".
Mittwoch, Štúrovo/Esztergom- Komárno (56 km)
Per Rad durchwegs autofrei vorbei am Römercastell Kelemantia in die Geburtsstadt von Franz Lehàr. Optional: Stadtrundgang durch Komárno.
Donnerstag, Tulln - Spitz (59 km)
Optional: Besichtigung des Egon-Schiele-Museums (16 Originale) oder der großartigen Landesgartenschau. Am Donau-Radweg über Krems (UNESCO-Weltkulturerbe) in den Weinbauort Spitz in der Wachau.
Freitag, Heimreise
Ankunft in Passau um circa 11:30 Uhr. Ausschiffung bis 12:30 Uhr und Rückreise per Bus/Bahn nach Wien oder Verlängerungsnacht in Passau.
Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.
Ihr Schiff:
MS Primadonna
Die großzügige Ausstattung umfasst neben dem Panoramarestaurant ‚Primo Gusto’, und der Panoramabar ‚Primavera’ die Donauarena ‚Prima Vista’ und das Bordtheater ,Primo Theatro´, einen Ort der Begegnung. Heizung/Klimaanlage am gesamten Schiff (in den Kabinen individuell regulierbar). Das drittgrößte Donaukreuzfahrtschiff ist 113,5 Meter lang und 17,4 Meter breit und anderen Flusskreuzfahrtschiffen bezüglich Großzügigkeit weit voraus. Keine Enge in den Gängen, tolle Raumwirkung in den Gesellschaftsräumen - von Restaurant bis Bar. Im 60 Meter langen und 8 Meter breiten Atrium trifft man sich vor den Mahlzeiten, liest ungestört Tageszeitungen und anderes mehr.
Durch die interessante Architektur in der Doppelrumpfbauweise (Katamaran) und die 9 m hohe Bugverglasung in der Donauarena zwischen den beiden Rümpfen, sehen Sie auf die Wellen des Nibelungenstroms, welcher buchstäblich unter Ihren Füßen durchfließt. Gewissermaßen schweben Sie über dem Wasser. An der Rezeption ermöglicht ein Glasfußboden mit Beleuchtung einen Blick in die Welt "unter Wasser" und machen den Aufenthalt auf der Primadonna zu einem erstklassigen Erlebnis. Am Freideck stehen ein kleiner Whirlpool, Sonnenliegen, Sonnensegel und gemütliche Sitzgruppen zur Verfügung. Im Wellnessbereich werden ein großer Indoor-Whirlpool, ein Kneipptretbecken sowie eine Sauna angeboten. Heil- und Beauty-Massagen bei Voranmeldung sowie ein Friseur an Bord runden das Angebot ab.
Gourmet-Kulinarium
Gradmesser aller Kreuzfahrtschiffe ist die Küche! Vom Gemüseentsafter beim reichhaltigen Frühstücksbuffet bis zum „Käse vom Brett“ als Abschluss des 3-/4-Gang-Wahlmenüs bieten wir 1st-Class-Niveau. Diätwünsche teilweise möglich, bitte bei der Buchung angeben. Die Wiener Küche kommt bei uns so richtig zur Geltung. Dazu bieten wir die günstigsten Flaschenweinpreise ALLER Donauschiffe, z.B. 1 Flasche (0,75 l) Bordeaux Château Lamothe-Vincent Jg. 2011 um nur € 19,80. Fünf Mahlzeiten täglich: Frühstücksbuffet, serviertes 3-Gang-Wahlmenü zu Mittag oder Lunchpaket für die Radtour, 3-/4-Gang-Wahlmenü am Abend, Nachmittags-Kaffee mit Mehlspeisen, Mitternachtssnack.
Die Kabinen:
Alle 82 Kabinen auf der MS Primadonna sind Außenkabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage; Dusche und WC, Haartrockner, SAT-TV, Telefon, Minibar sowie geräumigen Schränken.
Hauptdeckkabinen - Achtern: circa 9,5 m² mit einem Stockbett ausgestattet.
Hauptdeckkabinen - Standard: circa 11,5 m² mit einem feststehenden und einem Sofabett ausgestattet. Alle Kabinen mit einem großen, nicht zu öffnenden Bullauge (90 cm Durchmesser).
Die großzügigen Kabinen am Ober- und Promenadendeck sind ca. 16,5 m² groß und verfügen über 2 zusammenstehende Betten, einen Schreibtisch sowie einen Balkon mit Sitzbank. Am Oberdeck befindet sich zusätzlich ein Sofa, am Promenadendeck 2 Sessel in der Kabine.
Preise pro Person
- 2-Bett Stockbett | Vollpension - Hauptdeck-Achtern - 6 Tage
- 22.06.2025, 14.09.2025 | A - Saisonpreis
€ 649,- Anreise So
- 22.06.2025, 14.09.2025 | A - Saisonpreis
- 2-Bett | Vollpension - Hauptdeck - 6 Tage
- 22.06.2025, 14.09.2025 | A - Saisonpreis
€ 835,- Anreise So
- 22.06.2025, 14.09.2025 | A - Saisonpreis
- 2-Bett | Vollpension - Oberdeck - 6 Tage
- 22.06.2025, 14.09.2025 | A - Saisonpreis
€ 1.280,- Anreise So
- 22.06.2025, 14.09.2025 | A - Saisonpreis
- 2-Bett | Vollpension - Promenadendeck - 6 Tage
- 22.06.2025, 14.09.2025 | A - Saisonpreis
€ 1.390,- Anreise So
- 22.06.2025, 14.09.2025 | A - Saisonpreis
- 2-Bett Einzelnutzung | Vollpension - Hauptdeck-Achtern - 6 Tage
- 22.06.2025, 14.09.2025 | A - Saisonpreis
€ 973,50 Anreise So
- 22.06.2025, 14.09.2025 | A - Saisonpreis

Anreise 2025
- Sonntag: 22.06.2025 und 14.09.2025
Leistungen
- Radkreuzfahrt mit 5 x Vollpension inklusive Hafengebühren in der gebuchten Doppelkabine Dusche/WC/TV/Telefon/Safe/Minibar/regulierbare Klimaanlage
- freie Nutzung des Wellnessbereichs (Whirlpool am Freideck und innen, Sauna, Kneippbecken)
- pro Kabine: 1 x Hydrojet-Wasserbett-Muskelmassage (circa 15 Minuten) oder 1 x Gesundheitsmassage (circa 20 Minuten) - nach Verfügbarkeit
- Bordreiseleitung mit täglicher Routenbesprechung
- Routenbeschreibung und Kartenmaterial (auch GPS-Daten auf Wunsch)
- 1 x Weinverkostung von 4 Sorten österreichischer und ungarischer Spitzenweine an Bord
- Rücktransfer Bus/Bahn Passau - Wien
Zusatzkosten
- Ausflugspaket 159,00 EUR (Stadtrundgang Komárno; Stadtrundfahrt Budapest, Busausflug nach Pécs mit Rundgang, Landprogramm Tulln (wahlweise Schiele-Museum oder Landesgartenschau))
- Zusatznächte Wien und Passau
- Leihrad 95,00 EUR
- Leih-E-Bike 210,0 EUR
Nachlässe
- Kinder
- 100 % für Kinder bis 5,9 Jahre in Doppelkabine Hauptdeck oder Oberdeck mit 2 Vollzahlern (maximal 2 Kinder) bei Anreise So von 01.04. - 30.10.2025
- nur € 35,- pro Nacht für die 3. bzw. 4. Person von 6 bis 18 Jahre bei 3-/4 Bett-Belegung mit 2 Vollzahlern bei Anreise So von 01.04.2024 - 30.10.2025
- 25 % für bis zu 2 Kinder bis 15,9 Jahre in der separaten Nachbarkabine (nur Hauptdeck) der Eltern bei Anreise So von 01.04. - 30.10.2025
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 649,- € (EZ ab 973,- €) |
Sonntag:
22.06.2025 und 14.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: