Die glitzernden Weiten des Gardasees und die Quirligkeit italienischer Städte, wie Bozen, Trient und Verona, warten auf dieser wahrlich bezaubernden Radtour. Dazu gesellen sich die einzigartige Natur Südtirols und die kulinarischen Genüsse Italiens – diese Reise lässt Sie alle Herausforderungen des Alltags vergessen und wunderbar abschalten!
Details zur Radreise mit Eurobike
In Bozen sollten Sie die Radreise genussvoll starten – gönnen Sie sich nach Ihrer Ankunft einen Cappuccino in den charmanten Lokalen und stoßen Sie mit einem Sprizz auf die nächsten sieben Tage an. Damit heißt es schon: “Buon Viaggio!” Entlang der Südtiroler Weinstraße zum 1. Etappenziel Auer passieren Sie nicht nur die weitläufigen Wein- und Obstgärten, sondern auch zahlreiche historische Gemäuer.
Die Etsch führt Sie weiter ins wunderschöne Trient und nach Rovereto, von wo die Reise weiter an den Gardasee führt. Lassen Sie sich von uns auf ein Pistazieneis einladen und erkunden Sie die zauberhaften Seestädte Desenzano und Sirmione, bevor die Route Sie weiter nach Verona führt. Der finale Tagesausflug nach Mantua bietet wunderbare Natur mit Seen, Flüssen und Parks. In der Stadt reiht sich innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern ein architektonisches Meisterwerk an das nächste – Mantua ist schließlich eine der bedeutendsten Kunststädte der Lombardei und übrigens wunderbar zu Fuß zu erkunden.
Die Highlights der 7-tägigen Radreies Bozen - Verona
- Der Waltherplatz in Bozen strahlt die perfekte Mischung aus mediterraner Quirligkeit und Südtiroler Gemütlichkeit aus – je nachdem, wann man ihn besucht. Benannt ist der Platz übrigens nach dem bekanntesten Minnesänger des Mittelalters: Walther von der Vogelweide. Dieser soll in Südtirol geboren sein, ganz sicher ist man sich da aber nicht und deshalb wurde der Platz im Laufe der Zeit auch schon mehrmals umbenannt.
- Herrliche Ausblicke auf den Kalterer See: An Tag 2 führt die Route vorbei am Weindorf Eppan und an einen der wärmsten Seen der Alpen. Gönnen Sie sich bei gutem Wetter also ruhig einen Sprung ins erfrischende Nass und genießen Sie die Ausblicke auf die Wassersportler am See und das umliegende Land.
- Schifffahrt am Gardasee: Ein besonderes Highlight erwartet Sie an Tag 4, wo auf die Radetappe eine Schifffahrt über die gesamte Länge des bezaubernden Sees folgt. Spüren Sie schon die Brise in Ihren Haaren und das mediterrane Flair?
- Per Rad zur Arena in Verona: Eine Stadt voller Romantik, Kultur und Schönheit – das darf man über Verona getrost sagen. Wo sich Romeo und Julia verliebt haben, da können beim Flanieren fast nur “Frühlingsgefühle” aufkommen. Erkunden Sie aber auch die beeindruckende Arena, in der damals Gladiatoren gekämpft haben.
Wissenswertes zur Radreise Bozen – Verona
Die 30 bis 65 km langen Etappen der Tour werden durch die Schifffahrt am Gardasee und eine Bahnfahrt ergänzt. Die schön angelegten Radwege, z.b. entlang der Etsch, sind hauptsächlich flach mit wenigen stärkeren Steigungen.
- Lesen Sie mehr über den atemberaubenden Etschradweg und schmökern Sie sich durch unsere Radreisen in Tirol und Venetien.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Bozen
Informationsgespräch und Radausgabe. Individueller Stadtrundgang durch die wunderschöne Altstadt (Lauben).
Hotelbeispiel: Parkhotel Laurin
Tag 2: Bozen – Auer (ca. 30 km)
Durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen Burgen, Schlössern und Ruinen ins Weindorf Eppan und weiter an den Kalterer See in den charmanten Weinort Auer.
Hotelbeispiel: Villa Groff
Tag 3: Auer – Trient (ca. 45 km)
Meist am herrlichen Radweg der Etsch entlang, teilweise durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Die Dammwege führen bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt.
Hotelbeispiel: NH Hotel
Tag 4: Trient – Gardasee Süd (ca. 50 km + Schifffahrt)
Weiter der Etsch entlang bis Rovereto. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach kurzem Anstieg folgt die Abfahrt an den See nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier Schifffahrt über die gesamte Seelänge.
Hotelbeispiel: Hotel Bonotto
Tag 5: Gardasee Süd – Verona (ca. 50 km)
Ein Rundgang durch die Altstadt von Desenzano bzw. Sirmione lohnt sich bestimmt. Dann geht’s weiter über die sanften Veroneser Hügel nach Verona. Einen ersten Eindruck von der Festspielstadt gewinnt man bestimmt noch heute. Romeo und Julia sind ja auch morgen noch in der Stadt!
Hotelbeispiel: Hotel Indigo
Tag 6: Verona – Mantua – Verona (ca. 65 km + Bahnfahrt)
Vorbei an den Sehenswürdigkeiten von Verona zum Fluss Mincio (Abfluss des Gardasees) und weiter bis ins bezaubernde Mantua. Rückfahrt per Bahn.
Hotelbeispiel: Hotel Indigo
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Die Tour ist auch mit der Tour „Innsbruck – Bozen“ kombinierbar.
Tourencharakter
Kurze Anstiege am Radweg nach Eppan, sowie zum Gardasee, sonst flach. Viele Radwege und Wirtschaftswege; kurze Verbindungsstücke auf mäßig befahrenen Straßen.
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Bozen
Flughafen Verona, Venedig oder Treviso
Parkplatz/Garage ca. € 20,-/Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich
Öffentliche Parkplätze: Lauben Parking P6, Piazza Stazione, ca. € 65/Woche oder Walter P3, Piazza Walter, ca. € 79,-/Woche
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kategorie: 3*** und 4**** Hotels
Anreisetage
Saison 1: 01.04.2023 - 14.04.2023, 30.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2: 15.04.2023 - 12.05.2023, 09.09.2023 - 29.09.2023
Saison 3: 13.05.2023 - 08.09.2023
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Bozen - Verona, 7 Tage
Basispreis: / /
Zuschlag Einzelzimmer: / /
Zusatznächte pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Bozen
Doppelzimmer p.P.: 125 / 125 / 125
Zuschlag Einzelzimmer: 79 / 79 / 79
Verona
Doppelzimmer p.P.: 79 / 79 / 79
Zuschlag Einzelzimmer: 35 / 35 / 35
Leihräder pro Person in EUR
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 159
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 239

Anreise 2023
- jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 01.04. bis 07.10.2023
Leistungen
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation vor Ort (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- 1 Schifffahrt am Gardasee, inkl. Rad
- 1 Bahnfahrt Mantua – Verona inkl. Rad
- 1 Pistazieneis am Weg zum Gardasee
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Zusatzkosten
- Rücktransfer per Kleinbus nach Bozen jeden Freitag, Samstag und Sonntag Vormittag, Kosten pro Person € 75,- für eigenes Rad zusätzlich € 29,- Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
- Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung
- 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99,00 EUR
- 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung 99,00 EUR
- Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung 159,00 EUR
- Elektrorad inkl. Leihradversicherung 239,00 EUR
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 879,- € |
jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag:
01.04. bis 14.04.2023 und 30.09. bis 07.10.2023
|
ab 939,- € |
jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag:
15.04. bis 12.05.2023 und 09.09. bis 29.09.2023
|
ab 999,- € |
jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag:
13.05. bis 08.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: