Die Kvarner Bucht in Kroatien bietet Radfahrern eine faszinierende Mischung aus atemberaubenden Küstenlandschaften und charmanten Inseln. Malerische Dörfer, und historische Sehenswürdigkeiten säumen die erstklassigen Radwege. Die Inseln, etwa Krk, Cres und Rab, laden zu entspannten Erkundungstouren ein, während das kristallklare Wasser der Adria zum Abkühlen lockt. Immer mit dabei haben Sie die MS Linda - Ihre schwimmende Unterkunft. Der Süden ruft – folgen Sie diesem Ruf bei einer Radreise mit Eurobike!
- Hier finden Sie alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Reisen mit Rad und Schiff in Südeuropa.
Anspruchslevel
Mittlere bis anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände für Inselhüpfer, die Anstrengungen nicht scheuen (30 - 45 km und 400 - 700 Hm pro Tag). Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert und außerhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Die Reiseleiter werden Sie rechtzeitig informieren. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Tag auf dem Schiff eingelegt werden.
Reiseverlauf im Überblick
Tag 1: Anreise Omisalj – Insel Cres
Individuelle Anreise nach Omišalj, einem beschaulichen Hafenort auf der Insel Krk. Nutzen Sie die Zeit bis zur Einschiffung zu einem ersten Bad in der Adria oder genießen Sie ein Eis in der direkt am Hafen gelegenen Eisdiele. Nach dem Einchecken auf Ihrer Motoryacht zwischen 14 und 14:30 Uhr, legt um 15 Uhr das Schiff ab und bringt Sie in vier Stunden nach Cres. Am Abend unternehmen Sie einen kleinen Rundgang mit dem Reiseleiter durch die venezianisch geprägte Altstadt von Cres.
Tag 2: Insel Cres – Insel Losinj (ca. 30 km)
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre erste Radtour, die Sie von Cres-Stadt nach Martinšćica führt. Hier erwartet Sie Ihr Schiff zum Mittagessen und zur Überfahrt auf die Insel Lošinj. Bei guten Wetter machen Sie unterwegs eine erfrischende Badepause, bevor Ihr Schiff den alten Seefahrerund Kurort Mali Lošinj mit seinem großen Hafenbecken, zahlreichen Cafés und bunt bemalten Häuserfassaden erreicht. Hier locken viele schöne Cafès und Bars zu einem Sundowner an der belebten Uferpromenade.
Tag 3: Insel Losinj– Insel Molat (ca. 30 km)
Über die ausgedehnte Uferpromenade, die sich entlang vieler malerischer Buchten schlängelt, gelangen Sie in den südlichsten Teil der Insel und besuchen das pittoreske Veli Lošinj. Der kleine Hafen mit seinen zahlreichen Fischerbooten ist dominiert von der mächtigen Kirche des hl. Anton. Nach dem Mittagessen legt das Schiff ab und bringt Sie zur Blumeninsel Molat, auf der Sie eine weitere kleine Etappe auf dem Rad zurücklegen und in einer ruhigen geschützten Bucht übernachten.
Tag 4: Insel Molat – Insel Dugi Otok – Zadar (ca. 30 km)
Morgens bringt Sie das Schiff zur Gewürzinsel Dugi Otok. In der von Kiefernwäldern, Agaven und Tamarisken umgebenen Bucht von Božava beginnt Ihre Radtour auf einer fast autofreien Straße. Zunächst führt Sie der Weg zur Nordspitze der Insel, wo der Leuchtturm von Veli Rat den Schiffen bereits seit 1849 den richtigen Weg weist. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour zum Hafen von Savar oder Brbinj fort. Der Nachmittag bietet ausreichend Zeit für eine ausgiebige Badepause. Danach steuern Sie die Stadt Zadar an, das über Jahrhunderte hinweg politisches, kulturelles und geistiges Zentrum Dalmatiens. 3.000 Jahre Geschichte prägen hier das Stadtbild, und es gibt vieles zu bestaunen: die mächtige Festungsmauer mit ihren Wehrtürmen, die Loggia, aber auch die frühromanische St. Donatus-Basilika.
Tag 5: Insel Pag – Insel Rab (ca. 35 km)
Nach einer morgendlichen Überfahrt erreichen Sie die Insel Pag. In der schroffen, aber reizvollen Landschaft dieser Insel gedeihen viele Feigen- und Olivenbäume. Über Jahrhunderte hinweg sind hier zahlreiche Steinmauern entstanden, die von den Bewohnern zum Schutz gegen den Wind errichtet wurden. Sie radeln von Mandre auf der immer schmaler werdenden Halbinsel bis ans Meer nach Lun, von wo aus Sie nach Rab übersetzen. Die Insel Rab gehört zu den sonnigsten Plätzen Europas. Auf einer keilförmigen Landspitze entstand im Mittelalter die gleichnamige, befestigte Inselkapitale - einer der Höhepunkte der Reise. Die vier berühmten Glockentürme prägen das Bild dieser wunderschönen, romantischen Stadt. Nach dem Abendessen locken viele gemütliche Cafés in die engen Gassen.
Tag 6: Insel Rab – Insel Krk (ca. 25 km)
Auf Ihrer heutigen Radtour lernen Sie die Insel Rab in ihrer ganzen landschaftlichen Vielfalt kennen. Von der Altstadt aus radeln Sie entlang von Küstenpromenaden, durch schattige Wälder hin zu einsamen Buchten. Mittags erwartet Sie das Schiff direkt vor der Altstadt von Rab. Nutzen Sie, sofern es das Wetter zulässt, die Gelegenheit zu einem Bad vom Schiff aus, ehe Sie die letzten Seemeilen zur Insel Krk zurücklegen. Den Abend verbringen Sie in der gleichnamigen historischen Stadt.
Tag 7: Insel Krk (ca. 45 km)
Über den mit würzig duftender Macchia bewachsenen Inselrücken radeln Sie in ein Tal von Weinfeldern und gelangen zum Museumsstädtchen Vrbnik im Nordosten. Auf einem über 50 m hohen Felsen inmitten der Weinfelder erbaut, ist Vrbnik die Heimat des weißen Žlahtina-Weines. Freunden der Superlative bietet Vrbnik zudem die zweitengste Gasse der Welt - eine Bummel-Herausforderung. Der weitere Weg führt Sie quer über die Insel durch alte Dörfer und üppige Vegetation nach Omišalj - Rijeka gelangt in Sichtweite. Unterwegs können Sie in der Bucht von Soline ein heilsames Schlammbad nehmen. Danach lassen Sie Ihre erlebnisreiche Reise mit einem gemütlichen Abendessen und Abschlussabend an Bord ausklingen. Übernachtung in Omišalj.
Tag 8: Abreise von Omisalj
Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs.
Wissenswertes zu den Etappen auf den kroatischen Inseln
Mit ihrer Vielfalt an Landschaften und kulturellen Highlights ist die Kvarner Bucht ein Paradies für Radreisende jeden Niveaus. Die Kombination aus Rad und Schiff ist in dieser Region besonders ereignisreich, zudem können Sie während der Inselüberfahrten herrlich relaxen. Am Sonnendeck genießen Sie die Panoramen – und wenn Sie an einem Tag keine Lust haben, bleiben Sie einfach liegen.
Sie segeln durch einsame Buchten, genießen das herrliche Wetter und erfreuen sich an den kulinarischen Genüssen Ihres Urlaubslandes. Eine Reise mit Rad und Schiff in Südeuropa ist längst nicht nur Sport und Spannung, sondern auch Erholung und Genuss!
Infos
Anreise / Parken / Abreise
- Flughafen Zagreb
- Parkplatz ca. € 90,- pro Woche, Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort
Hinweise
- Mindestteilnehmeranzahl: 14 Personen
- Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
- Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Saison 1: 25.04.2025 - 25.04.2025, 24.10.2025 - 24.10.2025
Saison 2: 18.07.2025 - 18.07.2025, 25.07.2025 - 25.07.2025, 01.08.2025 - 01.08.2025, 08.08.2025 - 08.08.2025, 15.08.2025 - 15.08.2025, 10.10.2025 - 10.10.2025
Saison 3: 23.05.2025 - 23.05.2025, 06.06.2025 - 06.06.2025, 20.06.2025 - 20.06.2025, 04.07.2025 - 04.07.2025, 11.07.2025 - 11.07.2025, 22.08.2025 - 22.08.2025, 29.08.2025 - 29.08.2025, 26.09.2025 - 26.09.2025
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Rad & Schiff Kvarner Bucht, MS Linda, Unterdeck, 8 Tage gef.
2-Bett-Kabine: 999 / 1149 / 1299
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung: 50
Rad & Schiff Kvarner Bucht, MS Linda, Oberdeck, 8 Tage gef.
2-Bett-Kabine: 1249 / 1399 / 1549
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung: 50
Unsere Leihräder
Unisex-Rad
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Unisex-Elektrorad
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Anreise 2025
- Donnerstag: 1 Termine
- Freitag: 15 Termine
Leistungen
Enthalten
- Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm ab/bis Omisalj
- 7 Übernachtungen in Außenkabinen in der gewählten Kategorie
- 2x Vollpension und 5x Halbpension
- Bordreiseleitung und tägliche Tourenbesprechung
- Bettwäsche und Handtücher
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Kabine
- Navigations-App und GPS-Daten
Optional
- Helm begrenzt und auf Anfrage verfügbar, Reservierung erforderlich
Zusatzkosten
- Elektrorad: 245
- 21-Gang Unisex Trekking: 80
- Kategoriepreise siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 999,- € (EZ ab 1.498,50 €) |
Donnerstag:
24.04.2025
Freitag:
24.10.2025
|
ab 1.149,- € (EZ ab 1.723,50 €) |
Freitag:
18.07.2025, 25.07.2025, 01.08.2025, 08.08.2025, 15.08.2025 und 10.10.2025
|
ab 1.299,- € (EZ ab 1.948,50 €) |
Freitag:
23.05.2025, 06.06.2025, 20.06.2025, 04.07.2025, 11.07.2025, 22.08.2025, 29.08.2025 und 26.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: