Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Die Perlen Südtirols

Auf Flussradwegen nach Brixen, Bozen und Meran

Giernhof am Reschensee
Lenkrad in den Apfelhainen
Eispause beim Meraner Kurhaus
Radler im Bozner Stadtzentrum
Leihrad in der Südtiroler Landschaft
Radfahrer beim Kalterer See
Radfahrer vor der Churburg bei Schluderns
Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Radeln Sie mit uns in den Tälern von Eisack und Etsch durch das wunderschöne Südtirol. Die herrlich angelegten Radwege führen Sie durch Obstgärten und Weinreben, bieten Ihnen herrliche Aussichten auf die umliegende Bergwelt und leiten Sie in die zauberhaften Städte Brixen, Bozen und Meran sowie an den wunderschönen Kalterer See. Entdecken Sie mit uns das sonnige Südtirol von seiner schönsten Seite.

Anspruchslevel

Einfache Radtour überwiegend auf Radwegen. Lediglich zum Kalterer See müssen kleinere Steigungen überwunden werden.

 

Reiseverlauf im Überblick

Auf wunderschön angelegten Radwegen rollen Sie vorbei an hohen Bergen, duftenden Obstgärten und saftigen Weinreben. Genießen Sie in Brixen, Bozen und Meran die leichte, italienische Lebensart.

 

Tag 1: Anreise nach Brixen

Übergabe der Reiseunterlagen und ggf. der Mieträder. Ein erster Spaziergang durch die charmante Altstadt bietet sich an.

Hotelbeispiel: Hotel Krone

 

Tag 2: Durch das Eisacktal (ca. 50 km + Bahnfahrt)

Morgens per Bahn auf den Brennerpass. Vom kleinen Grenzort Brenner am gut ausgebauten Radweg meist am Fluss Eisack entlang zunächst ins kleine Dorf Gossensass und gleich darauf in die einst mächtige Fuggerstadt Sterzing. Hier bietet sich eine längere Pause an, bevor es am Radweg weiter bergab zum schönen Schloss Reifenstein und Franzensfeste mit der berühmten Festung geht. Von da bleiben dann nur noch wenige Kilometer zurück nach Brixen.

Hotelbeispiel: Hotel Krone

Tag 3: Brixen – Bozen (ca. 45 km)

Die alte Eisenbahntrasse von Brixen nach Bozen wurde zu einem fantastischen Radweg adaptiert. Stetig leicht bergab führt die Strecke zunächst durch das mittelalterliche Städtchen Klausen mit dem Kloster Säben. Immer enger wird das Tal und näher rücken die Weinberge des nördlichsten Weinanbaugebiets Italiens. Viel zu schnell ist dann Bozen erreicht! Einen Spaziergang durch die Laubengasse zum berühmten „Ötzimuseum“ und ein Glas Wein am Waltherplatz sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Hotelbeispiel: Mondschein

Tag 4: Zum Kalterer See und Montiggler See (ca. 45 km)

Am Radweg vorbei an Schloss Sigmundskron mit Messner Mountain Museum nach Eppan und weiter mit fantastischen Ausblicken über das Tal an den Kalterer See. Wein und Äpfel in Hülle und Fülle säumen den Weg. Zurück über das Naturschutzgebiet Montiggler Seen mit herrlicher Bademöglichkeit nach Bozen.

Hotelbeispiel: Mondschein

Tag 5: Bozen – Meran (ca. 35 km)

Von Bozen zunächst südwärts entlang des Flusses Eisack und dann auf dem neuen Radweg direkt der Etsch folgend bis nach Meran. Die Kurstadt am Zusammenfluss von Passer und Etsch gelegen wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf Sie. Besuchen Sie die Landesfürstliche Burg, schlendern Sie auf dem Tappeinerweg und genießen Sie ein cremiges Gelato auf der Kurpromenade.

Hotelbeispiel: City Hotel

Tag 6: Durch den Vinschgau (ca. 70 km + Bahnfahrt)

Mit der Vinschgaubahn Richtung Reschenpass. Zunächst geht’s von Mals nach Glurns mit seiner vollständig erhaltenen mittelalterliche Stadtmauer. Über die Montaniruinen durch Schlanders hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen. Die Strecke kann individuell verkürzt werden.

Hotelbeispiel: City Hotel

Tag 7: Abreise oder Verlängerung

 

Details zu Ihrer Radreise in Südtirol

Bevor Sie Ihre Radtour starten, bleibt noch ausreichend Zeit, um das schöne Brixen zu erkunden und sich erste italienische und südtiroler Köstlichkeiten schmecken zu lassen. An Tag 2 nehmen Sie zunächst die Bahn zum Brenner und radeln dann durch das malerische Eisacktal, wo Burgen und Schlösser die Route säumen.

Der Weg nach Bozen führt sie über eine alte Eisenbahntrasse und durch zahllose Weinreben, bevor am nächsten Tag das Schloss Sigmundskron auf dem Programm steht und die Seen Südtirols zum Badevergnügen laden. Auf der Etappe nach Meran folgen Sie erst dem Eisack und dann der Etsch auf erstklassigen Radwegen. Zum Finale “erradeln” Sie noch den Vinschgau – dabei werden Sie von König Ortler, dem höchsten Berg Südtirols, begleitet!

Highlights der siebentägigen Tour in Südtirol

  • Baden in den Seen Südtirols: Neben den imposanten Bergkulissen dürfen auch die kristallklaren Seen nicht fehlen. Wagen Sie ruhig einen Sprung, der Kalterer See gilt immerhin als wärmster Badesee der Alpen. Beschaulich und umringt von Wäldern und einem Sumpfgebiet liegen die Montiggler Seen in einem Naturschutzgebiet, laden aber ebenso zum Baden ein.
  • Duftende Obstgärten: Der Wein- und Obstbau spielt in Südtirol eine wichtige Rolle – die vielen Sonnenstunden bieten dafür ein ideales Klima. Allen voran Apfelbäume werden Ihnen auf der Tour begegnen, immerhin gibt es über 7.000 anbauende Betriebe in der Region. Kosten Sie aber auch unbedingt die Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen und den Wein!
  • Mediterranes Lebensgefühl in Meran: Schon ein Spaziergang durch die Altstadt lässt Sie den Zauber dieser Stadt verspüren. Flanieren Sie durch die Meraner Laubengasse, wo Sie in den Geschäften Mitbringsel für die Daheimgebliebenen erstehen und in den Cafés feinen Cappuccino und kühlendes Gelato genießen können. Der Botanische Garten des Schloss Trautmannsdorff ist ebenso einen Abstecher wert wie die Postbrücke und die Therme.

Wissenswertes über die Radreise durch Südtirol

Mit Etappenlängen zwischen 35 und 70 Kilometern sowie zwei inkludierten Bahnfahrten ist diese Reise perfekt für Genussradler geeignet. Ihnen bleibt neben den Touren ausreichend Zeit zum Baden, Bummeln und Genießen. Die Radwege sind erstklassig ausgebaut und die Panoramen einfach herrlich!

Südtirol-Liebhaber kommen bei Eurobike voll auf ihre Kosten, da wir dieser Region zahlreiche Touren gewidmet haben.

  • Finden Sie hier weitere Radreisen in Südtirol.

Infos

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Brixen
  • Flughafen Innsbruck oder Verona
  • Hotelgarage, Kosten ca. € 12,- pro Tag
  • Gute Bahnverbindung von Meran zurück nach Brixen

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Nachhaltigkeitsbonus

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

 

Saison 1: 26.04.2025 - 09.05.2025, 27.09.2025 - 05.10.2025
Saison 2: 10.05.2025 - 23.05.2025, 06.09.2025 - 26.09.2025
Saison 3: 24.05.2025 - 05.09.2025

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Die Perlen Südtirols, 7 Tage

Doppelzimmer: 959 / 1069 / 1179
Zuschlag Einzelzimmer: 319

Zusatznächte pro Person in EUR:

Brixen Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer

Doppelzimmer p.P.: 115 / 55

Bozen Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer

Doppelzimmer p.P.: 135 / 79

Meran Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer

Doppelzimmer p.P.: 115 / 29 / 29 / 29

Unsere Leihräder

Herren-Rad 21-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm

Unisex-Rad 21/24-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
500379
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 35 bis 70 km, ⌀ 49 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • täglich: 26.04. bis 05.10.2025

Leistungen

Enthalten

  • Übernachtungen in 4****-Hotels in Brixen und Bozen, 3***-Hotel in Meran
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • 1 Bahnfahrt Brixen – Brenner inkl. Rad
  • 1 Fahrt mit der Vinschgaubahn Meran – Mals inkl. Rad
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag und Sonntag Vormittag bzw. Montagmorgen, Kosten pro Person € 59,-, für eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Zusatzkosten

  • 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
  • 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
  • Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 169
  • Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269
  • Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 959,- € (EZ ab 1.278,- €)
täglich: 26.04. bis 09.05.2025 und 27.09. bis 05.10.2025
ab 1.069,- € (EZ ab 1.388,- €)
täglich: 10.05. bis 23.05.2025 und 06.09. bis 26.09.2025
ab 1.179,- € (EZ ab 1.498,- €)
täglich: 24.05. bis 05.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: