Diese Tour entlang der Etsch, einem der längsten Flüsse Italiens, punktet mit einem ganz besonderen Verlauf. Nach dem Start, nur wenige Kilometer nach der österreichischen Grenze, wird die Umgebung mit jedem Radkilometer am Etschradweg ein bisschen mediterraner. Die einzigartige Naturkulisse führt an Seen entlang, durch Schluchten, über Weinberge und zauberhafte Städte an den größten See Italiens – dem Gardasee. Genießen Sie nicht nur das italienische “Dolce Vita”, sondern wandeln Sie auf den Spuren Reinhold Messners und begegnen Sie Ötzi, dem Mann aus dem Eis.
Details zur Radreise Reschensee – Gardasee
Die Etappenziele dieser Reise lesen sich wie ein “Who’s Who” an italienischen Kultur-Highlights. So rollen Sie an Tag 3, mit Blick auf das mächtige Ortlermassiv, nach Meran hinab. Tag 4 führt Sie nach Bozen, wo vor der imposanten Bergkulisse Wein, Pasta und Pizza noch köstlicher schmecken. Ob Einkaufsbummel oder historische Entdeckungsreise – erkunden Sie auf jeden Fall die Gässchen und Lauben der Altstadt.
In Begleitung von Obstgärten und Weinreben geht es weiter nach Trient, wo einem die Schönheit der Architektur schon einmal die Sprache verschlagen kann – nicht umsonst gilt sie auch als “die bemalte Stadt”.
Die Highlights der Radtour Reschensee – Gardasee
- Herrliches Panorama auf den Ortler: 3.905 Meter ragt der Ortler-Gipfel in die Höhe – ein begehrtes Ziel für Alpinisten. Vorbei an Burgen und Schlössern kann man sich auf dem Weg nach Meran aber auch “von unten” an einem tollen Panoramablick auf das Gebirgsmassiv erfreuen.
- Südtiroler Wein und Obst im Vinschgau: Apfelwiesen, Marillenanbau und Weinreben prägen diese klimatisch außergewöhnliche Gegend in Südtirol. Ob Vernatsch, Weißburgunder oder Gewürztraminer – verkosten Sie die edlen Tropfen direkt im Anbaugebiet.
- Die Kurstadt Meran: Die Luft ist rein! Meran gilt als Luftkurort. Ein Besuch der Therme oder der botanischen Gärten am Schloss Trauttmansdorff bringt Erholung pur.
- Die Gardasee Orte Torbole und Riva: Limoncello oder Cappuccino? Verdient haben Sie sich an ihrem Ziel auf jeden Fall beides! Dennoch gibt es noch viel zu entdecken: Früher galt Torbole als Fischer- und Holzfällerdorf, das hat sich geändert – heute gilt es als Mekka für Surfer und Segler! Im mondänen Riva del Garda lässt sich unterdessen toll flanieren und dabei das italienische Lebensgefühl aufsaugen.
Wissenswertes zur Radreise Reschensee – Gardasee
Zwar sind zwischendurch kleinere Steigungen zu meistern, doch diese Reise geht 1.500 Höhenmeter bergab und ist deshalb für jeden Radler wunderbar geeignet – unsere Radreise Etsch-Radweg für Familien, 7 Tage ist auch für Familien ein Genuss. Zudem sind die Radwege entlang der Etsch einfach top. Mehr Infos zu unseren Radreisen für Familien auf einen Blick.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Reschen
Am Abend persönliche Toureninformation und Radausgabe.
Hotelbeispiel: Panorama
Tag 2: Reschen – Schlanders (ca. 45 km)
Am Reschensee entlang mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun in das mittelalterliche Städtchen Glurns (vollständig erhaltene Stadtmauer). Ziel ist Schlanders, der Hauptort des Vinschgaus.
Hotelbeispiel: Anna
Tag 3: Schlanders – Meran (ca. 40 km)
Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen während man hinunterrollt in das beschauliche Meran mit seiner mediterranen Vegetation.
Hotelbeispiel: Villa Laurus
Tag 4: Meran – Bozen (ca. 30/45 km)
Zwei Wegvarianten führen nach Bozen: einmal entlang der Etsch oder landschaftlich eindrucksvoller durch die Obstgärten über Lana und Eppan. Hier liegt auch das Messner Mountain Museum in der gut renovierten Ruine Sigmundskron am Weg. Ötzi, der Mann aus dem Eis, lohnt sicher einen Besuch.
Hotelbeispiel: Scala Stiegl
Tag 5: Bozen – Trient (ca. 70 km)
Aus Bozen raus begleitet die Radfahrer der Fluss Eisack, dann ist bald die Etsch erreicht und der herrliche Radweg führt durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Nun begleiten die Weinreben des kräftigen Rotweins „Teroldego“ bis in die sehenswerte Altstadt von Trient.
Hotelbeispiel: NH Trento
Tag 6: Trient – Torbole/Riva (ca. 50 km)
Auf Radwegen der Etsch entlang über die alte Tiroler Grenzstadt Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. Nach kurzem Anstieg am kleinen Passo S. Giovanni (150 m) folgt die Abfahrt an den See nach Torbole, Riva oder nach Arco.
Hotelbeispiel: Hotel Geier
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Auf herrlich angelegten Radwegen größtenteils entlang der Etsch. Die Strecke führt vom Reschenpass bis zum Gardasee fast 1.500 Höhenmeter bergab. Trotzdem sind kleine Steigungen zu überwinden. Fast durchgehend Radwege oder asphaltierte Wirtschaftswege, verkehrsreiche Straßen nur auf sehr kurzen Abschnitten.
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Landeck (Nordtirol) und weiter per öffentlichem Bus nach Reschen.
Flughäfen Innsbruck, München oder Verona
Parkplätze ca. € 40,- pro Woche.
Öffentlicher Bus nach Rovereto und von dort per Bahn über Bozen und Meran nach Mals. Weiter per öffentlichem Bus nach Reschen.
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kategorie: 3***- und 4****-Hotels
Anreisetage
Saison 1: 29.04.2023 - 05.05.2023, 30.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2: 06.05.2023 - 26.05.2023, 09.09.2023 - 29.09.2023
Saison 3: 27.05.2023 - 08.09.2023
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Reschensee - Gardasee, 7 Tage
Basispreis: 879/999 / 1059
Zuschlag Einzelzimmer: 299
Leihräder pro Person in EUR
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
7-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 159
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 239

Anreise 2023
- jeden Montag, Freitag, Samstag und Sonntag: 29.04. bis 26.05.2023 und 09.09. bis 07.10.2023
- täglich: 27.05. bis 08.09.2023
Leistungen
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- 1 Pistazieneis am Weg zum Gardasee
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Zusatzkosten
- Leihrad siehe Beschtreibung
- Rücktransfer per Kleinbus nach Reschen jeden Samstag, Montag Vormittag und Dienstag Nachmittag, Kosten pro Person € 95,- für eigenes Rad zusätzlich € 29,-; Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
- Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 879,- € (EZ ab 1.178,- €) |
jeden Montag, Freitag, Samstag und Sonntag:
29.04. bis 05.05.2023 und 30.09. bis 07.10.2023
|
ab 999,- € (EZ ab 1.298,- €) |
jeden Montag, Freitag, Samstag und Sonntag:
06.05. bis 26.05.2023 und 09.09. bis 29.09.2023
|
ab 1.059,- € (EZ ab 1.358,- €) |
täglich:
27.05. bis 08.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: