Mediterrane Landschaften, herrliche Kultur-Hotspots und kulinarische Highlights für jeden Geschmack: All das erwartet Sie bei der Radreise vom Reschensee zum Gardasee. Von Reschen/Italien aus radeln Sie am Etschradweg durch das traumhafte Südtirol bis zum Lago di Garda. Erlesene Weine, traditionelle italienische Küche und schmackhafte Antipasti begleiten kulinarisch Ihre Radreise.
Anspruchslevel
Auf herrlich angelegten Radwegen größtenteils entlang der Etsch. Die Strecke führt vom Reschenpass bis zum Gardasee fast 1.500 Höhenmeter bergab. Trotzdem sind kleine Steigungen zu überwinden. Fast durchgehend Radwege oder asphaltierte Wirtschaftswege, verkehrsreiche Straßen nur auf sehr kurzen Abschnitten.
Reiseverlauf im Überblick
Der erste grandiose Ausblick gilt dem Reschensee mit der versunkenen Kirche. Die Natur Südtirols bietet viele Gaumenfreuden, ob Wein, Apfelstrudel oder Marillenknödel, und am Lago die Garda genießen Sie das berühmte „Dolce Vita“!
Tag 1: Anreise nach Reschen/Umgebung
Am Abend persönliche Toureninformation und Radausgabe.
Hotelbeispiel: Villa Claudia Augusta
Tag 2: Reschen/Umgebung – Schlanders (ca. 45 km)
Am Reschensee entlang mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun in das mittelalterliche Städtchen Glurns mit seiner vollständig erhaltene Stadtmauer. Ziel ist Schlanders, der Hauptort des Vinschgaus.
Hotelbeispiel: Hotel Anna
Tag 3: Schlanders – Meran (ca. 40 km)
Burgen und Schlösser, das Berühmteste ist das Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners, liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen während man hinunterrollt in das beschauliche Meran mit seiner mediterranen Vegetation.
Hotelbeispiel: Villa Laurus
Tag 4: Meran – Bozen (ca. 30-45 km)
Zwei Wegvarianten führen nach Bozen: einmal entlang der Etsch oder landschaftlich eindrucksvoller durch die Obstgärten über Lana und Eppan. Hier liegt auch das Messner Mountain Museum in der gut renovierten Ruine Sigmundskron am Weg. Ötzi, der Mann aus dem Eis, lohnt sicher einen Besuch.
Hotelbeispiel: Mondschein
Tag 5: Bozen – Auer (ca. 30 km)
Durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen Burgen, Schlössern und Ruinen in das Weindorf Eppan und weiter an den Kalterer See und nach Auer.
Hotelbeispiel: Hotel Villa Groff
Tag 6: Auer – Trient (ca. 45 km)
Meist am herrlichen Radweg der Etsch entlang, teilweise durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Die Dammwege führen bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt.
Hotelbeispiel: NH Trento
Tag 7: Trient – Torbole/Riva (ca. 50 km)
Auf Radwegen der Etsch entlang über die alte Tiroler Grenzstadt Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis oder einen frisch gepressten Obstsaft. Nach kurzem Anstieg am kleinen Passo S. Giovanni (150 m) folgt die Abfahrt an den See nach Torbole oder Riva.
Hotelbeispiel: Corallo
Tag 8: Abreise oder Verlängerung
Details zur Radreise vom Reschensee zum Lago di Garda
Wer zu den Genuss- und Kulturliebhabern zählt, hat Grund zur Freude. Denn auf dem Fahrradsattel Richtung Gardasee erleben Sie nicht nur bezaubernde Bergpanoramen und reizvolle Landschaften, sondern auch kulinarische Gaumenfreuden der Extraklasse. Von den Alpen düsen Sie 1.500 Höhenmeter bergab ins sonnige Italien. Meran, Bozen und Trient bilden nur ein paar Südtiroler Ortschaften, die Ihre Radwege zum Lago säumen. Durch Wein- und Obstgärten radeln Sie gut gelaunt über bestens gepflegte Radwege dem Ziel entgegen.
Genuss-Tipp: Gönnen Sie sich eine Erholungspause entlang der Südtiroler Weinstraße und genießen Sie den einen oder anderen edlen Tropfen. Welche das sind? Charaktervolle Weißweine und kräftige Rotweinspezialitäten, die Ihr Genussherz höherschlagen lassen.
Mit jedem Tritt in die Pedale wird das italienische Lebensgefühl stärker. Lassen Sie sich vom Dolce Vita verzaubern und tauchen Sie ein in den lockeren und genussreichen Lebensstil rund um den Gardasee. Pizza, Pasta und Gelato warten nur darauf, verspeist zu werden. Am Gardasee angekommen, können Sie schließlich die Seele baumeln und Ihren Glücksgefühlen freien Lauf lassen.
Die Highlights der Radtour am Etsch-Radweg auf einen Blick
- Die versunkene Kirche: Besonders sehenswert ist der Reschensee mit seiner versunkenen Kirche. Tipp: Nehmen Sie sich vor der Abfahrt die Zeit, ein Foto dieser beeindruckenden Naturkulisse zu schießen.
- Südtirol: Wenn man Südtirol mit drei Wörtern beschreiben müsste, wären es: Weingenuss, Charme und Naturkulisse. Egal, in welchem Ort, Südtirol überzeugt von Meran bis Bozen mit seinem einzigartigen Flair und der unvergleichlichen Herzlichkeit!
- Lago di Garda: Der Gardasee versprüht mit seinen lieblichen Städtchen und Ortschaften ein Lebensgefühl der besonderen Art. Kein Ort ist dabei wie der andere und so bietet Lago für jeden die passende Unternehmung. Einfach das „süße Leben“ genießen und entspannen.
Wissenswertes zur Tour
In der wahlweisen sieben- oder achttägigen Tour legen Sie ungefähr 250 Radkilometer zurück. Größtenteils verläuft die Strecke entlang der Etsch. Für Erholung ist gesorgt, denn es geht rund 1.500 Höhenmeter bergab. Genießen Sie den Fahrtwind, bevor ein paar kleinere Steigungen bewältigt werden.
- Finden Sie hier alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in Südtirol und unseren Radreisen am Gardasee.
Infos
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Landeck und weiter per öffentlichem Bus nach Reschen.
- Flughäfen Innsbruck, München oder Verona
- Öffentlicher Parkplatz, Kosten ca. € 70,- pro Woche
- Öffentlicher Bus nach Rovereto und von dort per Bahn über Bozen und Meran nach Mals. Weiter per öffentlichem Bus nach Reschen.
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Nachhaltigkeitsbonus
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1: 26.04.2025 - 09.05.2025, 27.09.2025 - 04.10.2025
Saison 2: 10.05.2025 - 23.05.2025, 06.09.2025 - 26.09.2025
Saison 3: 24.05.2025 - 05.09.2025
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Vom Reschensee zum Gardasee, 8 Tage
Doppelzimmer: 1159 / 1299 / 1369
Zuschlag Einzelzimmer: 379
Zusatznächte pro Person in EUR:
Reschen/ Umgebung Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P.: 89 / 19
Gardasee Nord Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P.: 119 / 79 / 79 / 79
Unsere Leihräder
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm
56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm
43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm
46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm
46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm
Anreise 2025
- jeden Montag, Freitag, Samstag und Sonntag: 26.04. bis 23.05.2025 und 06.09. bis 04.10.2025
- täglich: 24.05. bis 05.09.2025
Leistungen
Enthalten
- Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- 1 Pistazieneis oder 1 frisch gepresster Fruchtsaft am Weg zum Gardasee
- Navigations-App und GPS-Daten
- Servicehotline
Optional
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Rücktransfer per Kleinbus nach Reschen jeden Samstag, Montag und Dienstag Vormittag, Kosten pro Person € 105,-, für eigenes Rad zusätzlich € 39,-; Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Zusatzkosten
- 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99 EUR
- 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99 EUR
- Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 169 EUR
- Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269 EUR
- Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 1.159,- € (EZ ab 1.538,- €) |
jeden Montag, Freitag, Samstag und Sonntag:
26.04. bis 09.05.2025 und 27.09. bis 04.10.2025
|
ab 1.299,- € (EZ ab 1.678,- €) |
jeden Montag, Freitag, Samstag und Sonntag:
10.05. bis 23.05.2025 und 06.09. bis 26.09.2025
|
ab 1.369,- € (EZ ab 1.748,- €) |
täglich:
24.05. bis 05.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: