Ein kleiner Balkon mit großer Wirkung. Zwei junge Menschen und eine Liebe bis in den Tod. Das finden Sie im historischen Städtchen Verona. Dort, wo Shakespeares Tragödie "Romeo und Julia" spielt, ist Ihr Reiseziel. In Reschen schwingen Sie sich auf den Fahrradsattel und treten in die Pedale. An acht Tagen radeln Sie durch eine mediterran geprägte Landschaft, durch traubenbehängte Weinreben und zahlreiche Obstgärten. Bei jedem Zwischenstopp wartet eine andere Köstlichkeit zum Probieren! Details zur Radreise vom Reschensee nach Verona Spätestens wenn das Deutsche allmählich in das Italienische wechselt sind Sie im "waschechten" Südtirol angekommen. Mit dem Fahrrad geht es entlang der Etsch an Schlanders, Meran, Bozen, Trient und Riva vorbei. Einen Boxenstopp sollten Sie unbedingt auf den Märkten der aufgezählten Städte einlegen. Frisch geerntetes Obst und Gemüse gibt es dort in Hülle und Fülle. In Verona angekommen heißt es erstmal die Füße hochlegen. Nach einer kleinen Verschnaufpause geht's auf die Suche nach dem besten "Gelato". Tipp: Trauen Sie sich mal an eine gewagte Eis-Sorte. Wie wäre es mit Feige-Karamell im Eiscafé Gelateria Ballini am Piazza San Tomaso? Ausprobieren, verkosten und genießen! Die Highlights auf der Radreise vom Reschensee nach Verona Buntes Blütenmeer: Je nach Jahreszeit erstrahlt das nördliche Italien in einer bunten Blütenpracht. Rosa, weiß und zartgelbe Blätter verströmen ihren betörenden Duft. Riechen Sie selbst! Messner Mountain Museum: In Südtirol hat sich das Museum in Bozen ganz dem Mann aus dem Eis verschrieben. Erfahren Sie alles über die Steinzeit und das Mysterium rund um Ötzi. "Amore mio" erleben in Verona: Erleben Sie bei einer interaktiven Stadtführung die tragische Geschichte der Liebenden Romeo und Julia, hervorgerufen durch die erbitterte Feindschaft zweier Familien! Wissenswertes zur Radreise vom Reschensee nach Verona Auf Sie warten herrliche Radwege entlang der Etsch. Kaum Steigungen, fast durchgehend asphaltierte Wege durch malerisch Städtchen. Und jene Radler, die gerne bergab fahren werden sich freuen: vom Reschenpass bis zu Gardasee geht es 1.500 Höhemetern lang talwärts. Aber bitte - unbedingt bremsen! Finden Sie hier alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in Südtirol. Hier gibt's alle Infos und weitere Tourentipps zum Etschradweg.
Level: Mittel
Reiseverlauf:
Tag 1: Anreise nach Reschen/ St. Valentin
Per PKW oder Bahn und Bus auf den Reschenpass nach Reschen.
Tag 2: Reschen/ St. Valentin - Schlanders | ca. 45 km
Am Reschensee entlang mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun in das mittelalterliche Städtchen Glurns (vollständig erhaltene Stadtmauer). Ziel ist Schlanders, der Hauptort des Vinschgaues.
Tag 3: Schlanders - Meran | ca. 40 km
Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen, während man hinunterrollt in das beschauliche Meran mit seiner mediterranen Vegetation.
Tag 4: Meran - Bozen | ca. 30-45 km
Zwei Wegvarianten führen nach Bozen: einmal entlang der Etsch oder landschaftlich eindrucksvoller durch die Obstgärten über Lana und Eppan. Hier liegt auch das Messner Mountain Museum in der gut renovierten Ruine Sigmundskron am Weg. Ötzi, der Mann aus dem Eis, lohnt sicher einen Besuch.
Tag 5: Bozen - Trient | ca. 70 km
Herrliche Radwege entlang der Etsch, teilweise durch die Obstgärten führen bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet, und weiter bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt.
Tag 6: Trient - Gardasee Süd | ca. 50 km
Zunächst weiter der Etsch entlang über Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach kurzem Anstieg (Passo San Giovanni) folgt die Abfahrt an den See nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier Schifffahrt über die gesamte Seelänge
Tag 7: Gardasee Süd - Verona | ca. 50 km
Teils flach, teils leicht hügelig durch die Weinberge weiter nach Verona einer Stadt voller Sehenswürdigkeiten (Festspiel-Arena, Haus der Julia, alte Stadtmauer).
Tag 8: Rückreise oder Verlängerung
Tourencharakter:
Auf herrlich angelegten Radwegen größtenteils entlang der Etsch. Die Strecke führt vom Reschenpass bis zum Gardasee fast 1.500 Höhenmeter bergab. Trotzdem sind kleine Steigungen zu überwinden. Fast durchgehend Radwege oder asphaltierte Wirtschaftswege, verkehrsreiche Straßen nur auf sehr kurzen Abschnitten.
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Landeck (Nordtirol) und weiter per öffentlichem Bus nach Reschen/ St. Valentin
Flughafen Innsbruck, München oder Verona
Parkplätze kostenlos oder ca. EUR 35,- / Woche
Per Bahn von Verona über Bozen und Meran nach Mals. Weiter per öffentlichen Bus nach Reschen/ St. Valentin
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kategorie Charme: 4**** Hotels
Anreisetage:
Saison 1: 30.04.2022 - 06.05.2022, 01.10.2022 - 08.10.2022
Saison 2: 07.05.2022 - 03.06.2022, 10.09.2022 - 30.09.2022
Saison 3: 04.06.2022 - 09.09.2022
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Basispreis: 1099 / 1189 / 1249
Zuschlag Einzelzimmer: 299 / 299 / 299
Zusatznächte pro Person in EUR:
Reschen: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Doppelzimmer p.P.: 129 / 129 / 129
Zuschlag Einzelzimmer: 15 / 15 / 15
Verona: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Doppelzimmer p.P.: 89 / 89 / 89
Zuschlag Einzelzimmer: 69 / 69 / 69
Leihräder pro Person in EUR:
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 89
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 89
7-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 89
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 139
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 199
Anreise 2022
- täglich: 30.04. bis 08.10.2022
Leistungen
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- 1 Schifffahrt am Gardasee inkl. Rad
- 1 Pistazieneis am Weg zum Gardasee
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Zusatzkosten
- EZ siehe Reisebeschreibung
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Rücktransfer per Kleinbus nach Reschen jeden Samstag und Sonntag Vormittag und Dienstag (fallweise) Nachmittag, Kosten pro Person EUR 79,-, für eigenes Rad zusätzlich EUR 19,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Anreise und Basis-Preise 2022
ab 1.099,- € |
täglich:
30.04. bis 06.05.2022 und 01.10. bis 08.10.2022
|
ab 1.189,- € |
täglich:
07.05. bis 03.06.2022 und 10.09. bis 30.09.2022
|
ab 1.249,- € |
täglich:
04.06. bis 09.09.2022
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: