Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Romantische Straße und bayerische Seen

Glitzernde Wasserwelten

Radfahrer bei einem Blick auf die Karte
Radweg am Lechsteg
Rad an einem kleinen See abgestellt
Radfahrer auf dem Radweg Richtung Staffelsee
Radfahrer auf einer Steinbrücke
Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Kunst, Kultur, Historie – die  Romantische Straße mit zahlreichen architektonischen Meisterwerken hat nicht nur jede Menge zu bieten, sie zeigt zwischen Würzburg im Norden und Füssen an ihrem südlichen Ende sehr viele Besonderheiten. Eine wunderbare Ergänzung dazu sind die glasklaren Seen der Region, die allesamt als tolle Ausflugsziele gelten.

Anspruchslevel

Sehr viele Radwege und verkehrsarme Nebenstraßen. Bei den ersten drei Etappen sind einige Steigungen zu radeln. Überwiegend asphaltierte Wege, kürzere Stücke auch auf Kieswegen. 

 

Reiseverlauf im Überblick

Die Architektur Augsburgs ist eine Erkundungstour wert, zur Einkehr lädt der Biergarten in der Stadtmauer. Der romantischen Straße entlang gelangen Sie zu den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau – einfach märchenhaft!

 

Tag 1: Anreise nach Augsburg

Hotelbeispiel: Dom Hotel Augsburg

Tag 2: Augsburg – Wörthsee (ca. 65 km)

Toureninformation und Radausgabe. Über saftige Wiesen und durch urtümlich, bayerische Orte führt die erste Etappe zunächst an den Ammersee. Am Seeufer laden gemütliche Gasthöfe mit sonnigen Terrassen und schattigen Gärten zur Rast ein. Weiter an den Wörthsee, dem die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen genügen, um sich schnell zu erwärmen.

Hotelbeispiel: Jakl-Hof

Tag 3: Wörthsee – Murnau (ca. 60 km)

Direkt entlang des Wörthsees und Pilsensees zunächst zum Kloster Andechs. Durch den Pfaffenwinkel vorbei an blumengeschmückten Orten – ihnen gaben die Mönche der umliegenden 12 Klöster das heutige Aussehen. Bademöglichkeiten bieten außer dem Ammersee auch noch der Staffelsee und der Riegsee in Murnau.

Hotelbeispiel: Griesbräu zu Murnau

Tag 4: Murnau – Füssen/Schwangau (ca. 60 km)

Herrliche Weidelandschaften und Almenromantik begleiten heute auf dem Weg nach Füssen/Schwangau. Am Weg dorthin wartet die weltberühmte Wieskirche, der Inbegriff für bayerisches Rokoko, und König Ludwigs Märchenschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein. 

Hotelbeispiel: Hotel Hirsch Füssen

Tag 5: Füssen/Schwangau – Schongau (ca. 40 km)

Von Füssen auf dem Lechradweg entlang des blau schimmernden Forgensees Richtung Norden. Die Berge im Rücken werden wieder kleiner. Genießen Sie die Blicke zurück bei einer Rast am Lechsee, bevor es weiter über die Via Claudia Augusta nach Schongau geht.

Hotelbeispiel: Rössle

Tag 6: Schongau – Landsberg/Lech (ca. 40 km)

Schongau – ehemalige bayerische Grenzfestung – mit den begehbaren Wehrgängen auf der Stadtmauer, zeugt von der Vergangenheit. Der herrliche Ausblick über das Lechtal lässt Großes erwarten. Die Romanische Gewölbebasilika in Altenstadt, Hochenfurch, das römische Abodiacum und Römermuseum in Epfach und die barocke Wallfahrtskirche in Vilgertshofen sind Highlights, die auf dem Weg nach Landsberg liegen.

Hotelbeispiel: Ana Goggl

Tag 7: Landsberg/Lech – Augsburg (ca. 50 km)

Den mittelalterlichen Stadtkern von Landsberg/Lech, eingebettet vom wildromantischen Flussbett des gleichnamigen Flusses, das historische Rathaus und das gotische Bayerntor sind Besichtigungspunkte. Über Kaufering am Lech entlang nach Königsbrunn auf dem mit 11 km Länge besterhaltenen Abschnitt der Via Claudia, in die altbayerische Herzogsstadt Friedberg und weiter in die Fuggerstadt Augsburg mit der berühmten Fuggerei aus dem Jahr 1516. Zahlreiche Baudenkmäler aller Epochen bestimmen das Stadtbild.

Hotelbeispiel: Dom Hotel Augsburg

Tag 8: Abreise oder Verlängerung

 

Details zur gemütlichen Radreise Romantische Straße und bayrische Seen

Los geht’s in Augsburg! Die Kaufmannsfamilie der Fugger machte die Stadt schon vor Hunderten Jahren zu einem Zentrum für Handel und Vergnügen. Die Architektur rund um die Altstadt, die Fuggerei, das Rathaus uvm. lassen noch auf die einzigartige Vergangenheit schließen.

Als nächstes wartet der schöne Wörthsee auf Ihren Besuch und im Anschluss passieren Sie das Kloster Andechs auf dem Weg in die Künstlerstadt Murnau. Von der Bio-Landwirtschaft bis zur Brauerei - eine Einkehr bei den Benediktinermönchen lohnt sich allemal. Von nun an geht es Schlag auf Schlag: die Wieskirche, ein Juwel des Rokoko mit seinem 36 Meter hohen Turm und schließlich Füssen/Schwangau mit dem atemberaubenden Schloss Neuschwanstein. Kein Wunder, dass sich die Romantische Straße so nennt. Über Schongau und Landsberg am Lech geht die Reise schließlich zurück nach Augsburg.

Die Highlights der 8-tägigen Radreise

  • Die Fuggerstadt Augsburg ist die drittgrößte Stadt in Bayern und hat jede Menge zu bieten: im Zentrum der Altstadt sollte man unbedingt das Rathaus mit dem Goldenen Saal besuchen und in unmittelbarer Nähe den Perlachturm, das Weberhaus und den Dom. Der Biergarten an der alten Stadtmauer “Lueginsland” sowie der mediterran anmutende Damenhof sind tolle Einkehrmöglichkeiten.
  • Herrliche Bademöglichkeiten in den Seen: Wörthsee, Ammersee, Staffelsee, Riegsee - die glitzernden Schätze der Reise laden zum Baden, Entspannen und natürlich zu Spaß und Action ein. Mieten Sie sich ein Tretboot oder im Falle des Wörthsees eine original venezianische Gondel!
  • König Ludwigs Märchenschlösser: Aus den Überresten zweier Burgen entstand ab dem Jahr 1868 das Schloss Neuschwanstein, das heute noch weltweit als das Märchenschloss schlechthin gilt. Direkt gegenüber befindet sich das ebenso sehenswerte Schloss Hohenschwangau – werfen Sie einen Blick in die königlichen Appartements, die Schlossküche und spazieren Sie durch den Schlossgarten.
  • Der wildromantische Fluss Lech: Von Vorarlberg aus durch Tirol und in Bayern bis zur Donau – die Kelten nannten den Fluss übrigens “der Steinige”, was sich heute noch an den Schötterbänken nachvollziehen lässt. In Landsberg haben Sie Gelegenheit auf den Brücken die Kraft des Flusses, der auch heute noch zur Stromerzeugung genutzt wird, zu beobachten. 

Wissenswertes zur Radreise mit Eurobike

Die Tour startet mit einigen Steigungen und wird in ihrem Verlauf immer flacher. Geradelt wird auf schönen Radwegen und Nebenstraßen. Als besonderes Highlight verläuft ein Teil der Reise auf den Spuren der Römer: der berühmten Via Claudia Augusta.

  • Schmökern Sie sich doch auch mal durch unsere anderen Radreisen in Deutschland und Bayern.

Infos

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Augsburg
  • Flughafen München
  • Hotelgarage, Kosten ca. € 13,- pro Tag
  • Öffentliche Garage, Kosten ca. € 12,- pro Tag

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Nachhaltkeitsbonus

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

 

Saison 1: 12.04.2025 - 25.04.2025, 27.09.2025 - 05.10.2025
Saison 2: 26.04.2025 - 16.05.2025, 13.09.2025 - 26.09.2025
Saison 3: 17.05.2025 - 12.09.2025

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Romantische Straße und bayerische Seen, 8 Tage

Doppelzimmer: 1099 / 1199 / 1259
Zuschlag Einzelzimmer: 439

Zusatznächte pro Person in EUR:

Augsburg Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer

Doppelzimmer p.P.: 85 / 55

Unsere Leihräder

Herren-Rad 21-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm

Unisex-Rad 21/24-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
210293
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 40 bis 65 km, ⌀ 53 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • jeden Samstag und Sonntag: 12.04. bis 05.10.2025

Leistungen

Enthalten

  • Übernachtungen in 3*** Hotels
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Zusatzkosten

  • 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
  • Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 169
  • Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269
  • 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
  • Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 1.099,- € (EZ ab 1.538,- €)
jeden Samstag und Sonntag: 12.04. bis 25.04.2025 und 27.09. bis 05.10.2025
ab 1.199,- € (EZ ab 1.638,- €)
jeden Samstag und Sonntag: 26.04. bis 16.05.2025 und 13.09. bis 26.09.2025
ab 1.259,- € (EZ ab 1.698,- €)
jeden Samstag und Sonntag: 17.05. bis 12.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: