Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Salzburger Land Rundfahrt sportlich / E-Bike

Hohe Berge, grüne Almen und rauschende Flüsse - SPORTLICH

Gravelbiker in den Bergen
Radfahrerin vor Panorama
Radfahrerin vor Wegweiser
Gravelbiker in den Bergen
Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Von der Mozartstadt Salzburg aus folgen Sie beeindruckenden Wegen durch die Alpenwelt zwischen dem Salzburger Land, Tirol und Bayern. Auf aussichtsreichen Wegen radeln Sie durch die Berge, entlang klarer Flüsse und vorbei an funkelnden Bergseen. Es begleiten Sie saftige Almen mit dem Klang der Kuhglocken, die schneebedeckten Gipfel der Hohen Tauern oder die weiten Ausblicke auf das Kaisergebirge. Kultur und Geschichte begegnen Ihnen in barocken Städten, mittelalterlichen Burgen und charmanten Dörfern. Als Naturschauspiel locken die tosenden Krimmler Wasserfälle ebenso wie der stille Zauber des Königssees. Am Ende kehren Sie zurück nach Salzburg – reich an Eindrücken, die diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Anspruchslevel

Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen, ruhigen Nebenstraßen und Forstwegen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen. Großteils asphaltiert, aber auch längere Abschnitte auf gut fahrbaren Schotterpassagen. Die Streckenführung ist meist hügelig und es sind auch längere, steile Anstiege und Abfahrten, teils auch auf Schotter, zu bewältigen.

 

Reiseverlauf im Überblick

 

Tag 1: Anreise nach Salzburg

In den engen Gassen und auf beeindruckenden Plätzen spüren Sie den Charme einer Stadt voller Geschichte. Zwischen barocker Architektur und Mozarts Erbe laden gemütliche Cafés dazu ein, österreichische Kaffeespezialitäten im klassischen Ambiente zu genießen.

HotelbeispielHotel Goldenes Theater

Tag 2: Salzburg – Golling (ca. 70 km)

Entlang der Salzach verlassen Sie die Altstadt Salzburgs mit ihren barocken Prachtbauten und Mozarts Spuren. Durch stille Täler und die beeindruckende Strubklamm gelangen Sie zum idyllisch gelegenen Hintersee. Im Almgebiet des Salzkammerguts umrahmen felsige Gipfel die saftig grünen Wiesen. Machen Sie einen Stopp in einer der zünftigen Almhütten und probieren Sie Kaiserschmarrn oder Speckbrot, bevor Sie nach Golling ins Salzachtal rollen.

Hotelbeispiel: Hotel Pension Golingen

Tag 3: Golling – Zell am See (ca. 75 km)

Von Golling führt der Alpe-Adria-Radweg vorbei an der wildromantischen Schlucht der Salzachöfen und über den Pass Lueg. Unterwegs grüßt die eindrucksvolle Burg Hohenwerfen, bevor sich der Blick auf die Gipfel des Hochkönigmassivs öffnet. Kurz nach St. Johann kommen Sie in den Pinzgau und am klaren Zeller See endet die Etappe inmitten alpiner Bilderbuchkulisse und vielleicht mit einem Bad im See.

Hotelbeispiel: Hotel zum Hirschen Zell am See

Tag 4: Zell am See - Krimml (ca. 70 km)

Sie verlassen Zell am See und folgen dem Tauernradweg hinein in den Oberpinzgau, wo sich die schneebedeckten Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern eindrucksvoll erheben. Blühende Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. Am Tagesziel in Krimml beeindrucken Sie die tosenden Wasserfälle mit einer Fallhöhe von 380 Metern als finales Highlight.

Hotelbeispiel: Panoramahotel Burgeck

Tag 5: Krimml - Saalfelden (ca. 80-110 km)

Bei der Königsetappe radeln Sie von Krimml talauswärts nach Mittersill und erklimmen den Pass Thurn. Bald erreichen Sie das mondäne Kitzbühel und eindrucksvolle Ausblicke aufs Kaisergebirge werden Sie begeistern. In St. Johann in Tirol füllen Sie Ihre Kraftreserven bei österreichischen Schmankerln auf, bevor die panoramareiche Route zwischen Bergen vorbei am Biathlonzentrum Hochfilzen, nach Leogang und weiter nach Saalfelden am Steinernen Meer führt. Mit der Krimmlerbahn ist in Eigenregie eine Verkürzung der Etappe um ca. 30 Kilometer möglich.

Hotelbeispiel: Hotel Hindenburg

Tag 6: Saalfelden - Salzburg (ca. 75 km)

Aus Saalfelden radeln Sie durch das Saalachtal nach Weißbach mit der eindrucksvollen Seisenbergklamm. Über den Hirschbichl gelangen Sie in den Nationalpark Berchtesgaden und zum malerisch gelegenen Hintersee. Das Bergsteigerdorf Ramsau grüßt und vor den Kulissen des berühmten Watzmanns erreichen Sie den fjordartigen Königssee. Durch Berchtesgaden folgen Sie der blau-schimmernden Königsseeache zurück zur Salzach und in die Mozartstadt Salzburg.

Hotelbeispiel: Hotel Goldenes Theater

Tag 7: Abreise oder Verlängerung

 

Infos

Anreise / Parken / Abreise

Anreise per Bahn nach Salzburg

Flughafen Salzburg oder München

Parken: Beschränkte Anzahl an Hotelparkplätzen, Kosten ca. € 12,- bis € 15,- pro Tag; öffentliche Garage, Kosten ca. € 80 bis € 115,- pro Woche

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

 

Saison 1: 25.04.2026 - 08.05.2026, 26.09.2026 - 04.10.2026
Saison 2: 09.05.2026 - 22.05.2026, 05.09.2026 - 25.09.2026
Saison 3: 23.05.2026 - 04.09.2026

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Salzburger Land Rundfahrt. 7 Tage, sportlich

Doppelzimmer: 889 / 999 / 1049
Zuschlag Einzelzimmer: 329

Zusatznächte pro Person in EUR:

Salzburg Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer

Doppelzimmer p.P.: 125 / 89 / 89 / 89

Unsere Leihräder

Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm

Gravelbike 20-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sehr sportliches, straßenverkehrstaugliches Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 195 cm

49 cm | 55 cm | 57 cm | 59 cm

Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
500798
E-Bike-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 70 bis 110 km, ⌀ 77 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2026

  • täglich: 25.04. bis 04.10.2026

Leistungen

  • Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Service-Hotline
  • Optional
  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Zusatzkosten

  • Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 179
  • Gravelbike inkl. Leihradversicherung: 199
  • Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 289
  • Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2026

ab 889,- € (EZ ab 1.218,- €)
täglich: 25.04. bis 08.05.2026 und 26.09. bis 04.10.2026
ab 999,- € (EZ ab 1.328,- €)
täglich: 09.05. bis 22.05.2026 und 05.09. bis 25.09.2026
ab 1.049,- € (EZ ab 1.378,- €)
täglich: 23.05. bis 04.09.2026

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: