Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Salzkammergut Rundfahrt

Sommerfrische voller Natur und Historie.

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Schon Kaiser Franz und Kaiserin Sissi wussten das Salzkammergut und all seine Reize zu schätzen, denn sie “urlaubten” regelmäßig in ihrer Sommerresidenz Bad Ischl. Begeben Sie sich auf ihre Spuren – wenn auch auf dem Fahrrad – und tauchen Sie ein in diese ganz besondere Welt mit glitzernden Seen, hervorragender Küche, traumhaften Panoramen und entzückenden Ortschaften.

Details zur 8-tägigen Salzkammergut Rundfahrt mit Eurobike

Wolfgangsee, Mondsee, Attersee, Traunsee, Hallstätter See – Sie können nicht genug bekommen vom kühlen Nass? Dann sind Sie hier definitiv richtig, denn es wartet ein traumhafter See nach dem anderen. Begeben Sie sich von St. Gilgen aus auf’s Zwölferhorn oder erkunden Sie die ehemalige Filmkulisse des Schloss Orth in Gmunden.

Über Bad Aussee geht es am 5. Tag ins Ausseer Land, wo wiederum herrliche Panoramen auf idyllische Seen treffen. Wollten Sie schon immer eine Tracht? Dann sind Sie in Bad Aussee richtig, denn hier gibt’s einfach alles rund um das historische Gewand. Nun warten noch weitere Juwelen der Region, z.B. Hallstatt und Bad Ischl, bevor es die Ischler Ache entlang wieder retour geht.

Die Highlights der Radreise

  • Herrliches Panorama vom Schafberg am Wolfgangsee: Am einfachsten gelangen Sie mit der Schafbergbahn zum Gipfel. Auf 1.782 Höhenmetern eröffnen sich grandiose Ausblicke. Natürlich kann man genauso gut hoch wandern, doch sollten Sie sich Ihre Kräfte für die nächsten Tage der Tour einteilen.
  • Der sagenhafte Toplitzsee zeigt sich auch bei bestem Wetter schwarz und undurchsichtig – man will aus ihm einfach nicht schlau werden. Dafür besticht er mit seiner außergewöhnlichen Schönheit. Er hat übrigens sein ganz eigenes Tier, das in rund 60 Metern Tiefe wohnt – einen Wurm! Auch ein Goldschatz soll sich angeblich auf seinem Grund befinden.
  • Die Weltkulturerberegion Hallstatt: Das Dorf, das eng zwischen See und Berg eingebettet liegt, gehört wohl zu den außergewöhnlichsten Orten der Welt. Nicht umsonst wurde Hallstatt originalgetreu kopiert – und zwar in China.
  • Die Kaiserstadt Bad Ischl: Leben Sie hier wie ein Kaiser oder eine Kaiserin! Vernaschen Sie die Köstlichkeiten hiesiger Konditoreien, wandeln Sie auf Sissis Spuren im Kurpark und genießen Sie die Lebendigkeit der imperialen Kleinstadt.

Wissenswertes zur Salzkammergut Rundfahrt

Auf der Tour ergibt sich eine feine Mischung aus flachen Abschnitten an den Seeufern mit gelegentlichen Anstiegen und hügeligem Terrain zwischen den Seen. Kalkulieren Sie stets Zeit für eine Rast ein, um die herrlichen Gebirgspanoramen in sich aufzusaugen.

 

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise an den Wolfgangsee

Toureninformation und Radübergabe. Ein erster Spaziergang entlang des Sees bietet sich an.

Hotelbeispiel Kategorie A und B: Aberseehof

Tag 2: Wolfgangsee – Mondsee (ca. 30 km)

Am Vormittag kann noch ausgiebig St. Wolfgang besichtigt werden. Die kurze Etappe führt zunächst wunderschön entlang des Wolfgangsees nach St. Gilgen. Von hier über den „Scharfling“ und vorbei am romantischen Krottensee an den Mondsee. Steil aufragend begleitet die Drachenwand bis in den bekannten Seeort mit Schloss und Stiftskirche.

Hotelbeispiel Kategorie A: Krone
Hotelbeispiel Kategorie B: Meingast

Tag 3: Mondsee – Attersee – Traunsee (ca. 60 - 80 km)

Am Mondseeufer führt der Radweg an den tiefgrünen Attersee. Weiter geht’s bis ans Nordufer und danach durch das Aurachtal an den Traunsee. Gmunden mit seiner Keramik und dem Schloss Ort war schon oft Filmkulisse. Übernachtet wird in Altmünster, Traunkirchen oder Ebensee.

Hotelbeispiel Kategorie A: Post Ebensee
Hotelbeispiel Kategorie B: Hocheck

Tag 4: Traunsee – Bad Aussee (ca. 30 km + Bahnfahrt)

Von Ebensee führt der Radweg entlang der Traun bis ins bekannte Bad Ischl. Von hier Bahnfahrt in das „innere“ Salzkammergut nach Bad Aussee. Hier kann noch eine kurze Radtour an den Altausseer See unternommen werden. Auch ein schöner Rundwanderweg führt um den See inmitten der beeindruckenden Bergwelt.

Hotelbeispiel Kategorie A: Erzherzog Johann
Hotelbeispiel Kategorie B: Jufa Bad Ausee

Tag 5: Ausflug Ausseer-Land (ca. 30 km)

Die heutige Radtour steht ganz immer Zeichen der Ausseer Seen. Weltbekannt sind der Grundlsee und der Toplitzsee wegen ihres kristallklaren Wassers und der herrlichen Gebirgskulisse. Auch an den Altausseer See wird nochmals geradelt bevor die Kurstadt Bad Aussee wieder erreicht ist.

Hotelbeispiel Kategorie A: Erzherzog Johann
Hotelbeispiel Kategorie B: Jufa Bad Aussee

Tag 6: Bad Aussee – Hallstätter See - Bad Ischl (ca. 40 km)

Von einer kaiserlichen Kurstadt zu nächsten! Aber davor geht’s noch in den schönsten Seeort der Welt, nach Hallstatt. Als Namensgeber einer ganzen Epoche gibt es hier natürlich viel zu besichtigen. Nicht nur das älteste Salzbergwerk der Welt und das Beinhaus locken Besucher aus aller Herren Länder in den charmanten Ort. In Bad Ischl verbrachte schon Kaiser Franz Josef und seine Sissi die Sommerfrische und gönnten sich im Café Zauner den noch immer hervorragenden Guglhupf.

Hotelbeispiel Kategorie A: Goldenes Schiff
Hotelbeispiel Kategorie B: Gasthof Sandwirt

Tag 7: Bad Ischl – Wolfgangsee (ca. 35 km)

Die Ischler Ache führt an den Wolfgangsee. Auch heute bleibt nochmals genügend Zeit St. Wolfgang mit dem Weißen Rössl und der Wallfahrtskirche zu besichtigen. Unbedingt sollte noch eine Schifffahrt unternommen werden, oder gar eine Auffahrt mit der Zahnradbahn auf den 1.782m hohen Schafberg!

Hotelbeispiel Kategorie A und B: Aberseehof

Tag 8: Abreise oder Verlängerung

 

Tourencharakter

An den Seeufern sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.

Anreise / Parken / Abreise

Bahnhof Salzburg und weiter per öffentlichem Bus an den Wolfgangsee
Flughafen Salzburg
Parkplatz ca. € 7,-/Tag, keine Reservierung möglich /nötig

Hinweis

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels
Kategorie B: 3***-Hotels, Gasthöfe und Pensionen

Anreisetage

Saison 1: 08.04.2023 - 14.04.2023, 30.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2: 15.04.2023 - 12.05.2023, 09.09.2023 - 29.09.2023
Saison 3: 13.05.2023 - 08.09.2023

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Salzkammergut Rundfahrt, 8 Tage, Kat. A

Basispreis: 999/1059 /1229 
Zuschlag Einzelzimmer: 296

Salzkammergut Rundfahrt, 8 Tage, Kat. B

Basispreis: 839/899 /959 
Zuschlag Einzelzimmer: 199

Leihräder pro Person in EUR

21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
7-Gang Unisex mit Rücktritt inkl. Leihradversicherung: 99
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 159
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 239

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
210320
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 30 bis 80 km, ⌀ 39 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 08.04. bis 07.10.2023

Leistungen

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • 1 Bahnfahrt Bad Ischl – Bad Aussee inkl. Rad
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Zusatzkosten

  • Leihrad siehe Beschreibung
  • Kategoriepreise, Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 839,- € (EZ ab 1.038,- €)
täglich: 08.04. bis 14.04.2023 und 30.09. bis 07.10.2023
ab 899,- € (EZ ab 1.098,- €)
täglich: 15.04. bis 12.05.2023 und 09.09. bis 29.09.2023
ab 959,- € (EZ ab 1.158,- €)
täglich: 13.05. bis 08.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: