Schottland zeigt sich auf dieser Radreise von seiner prachtvollsten Seite. Durch die sanften Hügel von Highland Perthshire, die einsamen Angus Glens und das traditionsreiche Königreich Fife entdecken Sie eine Landschaft voller Kontraste – rau und zugleich von stiller Schönheit. Eindrucksvolle Schlösser wie Blair Castle, Glamis Castle, Falkland Palace und das geschichtsträchtige Scone Palace erzählen von Macht und Glanz vergangener Jahrhunderte. In St Andrews spüren Sie den besonderen Zauber des „Home of Golf“, bevor Sie bei einer Whiskyverkostung die Wärme schottischer Gastfreundschaft erleben. Malerische Dörfer, weite Täler und ein Hauch von keltischer Mystik begleiten Ihre Radetappen und machen jeden Tag zu einer eindrucksvollen Reise durch Natur, Kultur und Geschichte.
Anspruchslevel
Gefahren wird überwiegend auf asphaltierten Nebenstraßen, ruhigen Wirtschaftswegen und kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen. Die Strecke ist sanft hügelig mit einigen Anstiegen. Gleich zu Beginn wartet ein längerer, aber nicht steiler Anstieg. Die Etappen entlang des River Tay und nach St. Andrews verlaufen weitgehend flach.
Reiseverlauf im Überblick
Auf dieser Radreise durch Schottland erleben Sie faszinierende Kontraste: sanfte Hügel, weite Täler und mystische Glens. Schlösser, Paläste und St Andrews erzählen von der Geschichte, während Whisky, Gastfreundschaft und charmante Dörfer die Reise unvergesslich machen.
Tag 1: Anreise nach Pitlochry
Tag 2: Pitlochry – Alyth/Kirriemuir (ca. 40-65 km)
Von Pitlochry starten Sie ostwärts, vorbei an kleinen Brennereien und dem idyllischen Staudamm. Ein sanfter Anstieg bringt Sie hinauf in offene Hügellandschaften, bevor eine lange Abfahrt mit großartigen Ausblicken folgt. Wer die Alternative wählt, entdeckt die wilde Ruhe der Angus Glens – abgeschiedene Täler, in denen die Zeit stillzustehen scheint, eingerahmt von den Gipfeln der Grampians.
Tag 3: Rundtour Alyth/Kirriemuir (ca. 50 km)
Dieser Ausflug führt Sie durch sanfte Ackerlandschaften, stets begleitet vom Panorama der Grampian Mountains im Norden. Höhepunkt ist der Besuch von Glamis Castle, einem prachtvollen Schloss voller Geschichte, das schon Shakespeare inspirierte. Danach radeln Sie weiter nordwärts, wo die Berge näher rücken. Über aussichtsreiche Wege kehren Sie schließlich zurück nach Alyth oder Kirriemuir.
Tag 4: Alyth/Kirriemuir – Dundee (ca. 45-50 km)
Die Route führt Sie von Alyth oder Kirriemuir durch sanfte Hügellandschaften in Richtung Süden. Nach der fahrt auf gemütlichen Wegen öffnet sich das Panorama des River Tay, dem Sie bis nach Dundee folgen. Die lebendige Stadt verbindet maritimes Erbe mit moderner Kultur – vom legendären Forschungsschiff HMS Discovery bis zum preisgekrönten Victoria & Albert Museum.
Tag 5: Ausflug nach St. Andrews (ca. 45 km)
Nach Überquerung des River Tay radeln Sie gemütlich Richtung St. Andrews. Die traditionsreiche Universitätsstadt empfängt Sie mit Kopfsteinpflastergassen, alten Häusern und eindrucksvollen Ruinen von Abtei und Burg. Weltbekannt ist zudem der „Old Course“, die Wiege des Golfsports. Zwischen Geschichte, studentischem Leben und Meeresluft hat dieser Ort eine ganz besondere Atmosphäre.
Tag 6: Dundee – Perth (ca. 50-65 km)
Von Dundee radeln Sie zunächst wieder gemütlich entlang des River Tay, größtenteils auf der National Cycle Route, die Sie direkt nach Perth führt. Ein lohnender Abstecher bringt Sie nach Falkland mit seinem eindrucksvollen Schloss, einst Residenz von Maria Stuart. In Perth angekommen, laden stimmungsvolle Uferwege und die charmante Altstadt zu einem entspannten Ausklang der Etappe ein.
Tag 7: Rundtour Perth (ca. 45 km)
Der heutige Tag gehört ganz Perth und seiner Umgebung. Wer es gemütlich mag, entdeckt die Stadt zu Fuß oder genießt die Atmosphäre am Fluss. Auf dem Rad führt ein Ausflug zum prachtvollen Scone Palace, einst Krönungsort der schottischen Könige und Königinnen. Kostbare Sammlungen und Geschichten um den legendären Stone of Destiny machen diesen Ort zu einem besonderen Erlebnis.
Tag 8: Abreise oder Verlängerung
Infos
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Pitlochry
- Flughafen Glasgow oder Edinburgh
- Gute Bahnverbindungen von Glasgow und Edinburgh nach Pitlochry
- Gute Bahnverbindungen von Perth nach Glasgow und Edinburgh
Hinweis
- Bitte beachten Sie, dass für diese Reise ein gültiger Reisepass erforderlich ist. Zusätzlich benötigen Reisende eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA).
- Mindestteilnehmeranzahl: 2 Personen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
- Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Saison 1: 01.04.2026 - 30.09.2026
Preise pro Person in EUR: Saison 1
Schottische Highlands und Meer, 8 Tage
Doppelzimmer: 1539
Zuschlag Einzelzimmer: 1129
Zusatznächte pro Person in EUR:
Pitlochry Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P.: 145 / 105
Perth Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P.: 145 / 105
Unsere Leihräder
Unisex-Rad
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Herren-Rad
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Unisex-Elektrorad
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Anreise 2026
- täglich: 01.04. bis 30.09.2026
Leistungen
- Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels und Gasthäusern
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Servicehotline
Zusatzkosten
- 24-Gang Unisex: 215
- 24-Gang Herren: 215
- Elektrorad: 415
- Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2026
| ab 1.539,- € (EZ ab 2.668,- €) |
täglich:
01.04. bis 30.09.2026
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: