Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Südtirol Sternfahrt

Wein & Genuss.

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Hoi! So begrüßt man sich in Südtirol! Im Fahrradurlaub ein zweites Zuhause haben, in das Sie jeden Abend zurückkommen? Nichts leichter als das mit Eurobike! Bei der Sternfahrt durch Südtirol schlafen Sie jeden Abend im 4-Sterne-Hotel und kehren Tag für Tag in das eigene Bett zurück. Und dennoch: Die Schönheit Südtirols lernen Sie im Radurlaub ganz unmittelbar kennen. Zum Beispiel die hübschen Städte Meran, Trient oder Bozen mit ihrem quirligen Charme. Oder die Seen wie den Kalterer See und den Montiggler See, umrahmt vom beeindruckenden Bergpanorama.

Details zur Sternfahrt in Südtirol

Schon bald wird sich Bozen wie Heimat anfühlen, wenn Sie täglich in Ihr Hotel zurückkehren. Doch nicht nur Bozen vermag im Radurlaub ohne Gepäck zu verzaubern, auch die täglichen Ausflüge in das traumhafte Südtirol machen die Reise unvergesslich. In der Region, wo sich langsam die deutsche und italienische Sprache vermischen, haben Natur und Kultur so einiges zu bieten. Bergblicke, kulinarische Genüsse und Naturschauspiele reihen sich aneinander und beweisen, dass Südtirol eines der schönsten Ziele für Radurlauber ist.

Die Highlights: Südtirol-Sternfahrt auf einen Blick:

  • Genussvolles Südtirol: Vom Wein und Obst am Kalterer See bis zum Cappuccino am Domplatz von Trient – genießen fällt in Südtirol ganz bestimmt nicht schwer!
  • 4-Sterne-Hotel Scala Stiegl: Das Hotel liegt im Herzen von Bozen und wartet mit dem gewissen Extra an Komfort auf Sie. Bei der Sternfahrt durch Südtirol kehren Sie immer wieder in Ihr Hotel zurück und können somit alle Annehmlichkeiten wie Park und Pool vollends genießen!
  • Romantische Laubengasse in Bozen: Die Landeshauptstadt Südtirols ist bekannt für ihre Laubengasse im Herzen der Altstadt. Schlendern auch Sie durch die traditionsreiche Straße – und finden vielleicht ein hübsches Andenken an den Radurlaub.

Wissenswertes zum Radurlaub in Südtirol

In Bozen beziehen Sie das Hotel und erhalten die Leihräder von Eurobike, selbstverständlich an Ihre Bedürfnisse angepasst. Eurobike-Tipp: Nützen Sie den ersten Tag für eine Erkundungstour durch Bozen! An den nächsten Tagen stehen abwechslungsreiche Touren an, die zwischen 30 und 65 Kilometer lang sind. Die Strecken sind meist flach und führen bergab, oft sogar durch Obst- und Weinplantagen.

  • Finden Sie hier alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in Südtirol.
  • Hier gibt's alle Infos und weitere Tourentipps zum Etschradweg.

 

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Bozen

Übergabe der Reiseunterlagen und ggf. der Mieträder. Ein erster Spaziergang durch die Südtiroler Landeshauptstadt bietet sich an.

Tag 2: Ausflug Meran (ca. 65 km)

Von Bozen zunächst entlang dem Eisack und dann auf dem neu eröffneten Radweg bis nach Meran. Die Kurstadt am Zusammenfluss von Passer und Etsch gelegen wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Landesfürstliche Burg, Tappeinerweg, Kurpromenade, Postbrücke,…). Zurück geht es über Lana (Schnatterpeck-Altar) durch Obst- und Weingärten nach Eppan und wieder zurück ins Quartier.

Tag 3: Ausflug zum Kalterer See und Montiggler See (ca. 45 km)

Am Radweg vorbei an Schloss Sigmundskron (Messner Mountain Museum) nach Eppan und weiter mit fantastischen Ausblicken über das Tal an den Kalterer See. Wein und Äpfel in Hülle und Fülle säumen den Weg. Zurück über das Naturschutzgebiet Montiggler Seen (Bademöglichkeit!) mit kleinen Steigungen nach Bozen.

Tag 4: Ausflug Trient (ca. 65 km + Bahnfahrt)

Am Etschradweg südwärts über Salurn von Südtirol hinein ins Trentino. Direkt nach der Sprachgrenze zum Italienischen werden Sie mit herrlichen Pastavariationen verköstigt (inklusive). Trients sehenswerte Altstadt mit Dom, zahlreichen Palazzi, dem Castelllo del Buonconsiglio und natürlich gemütlichen Cafès und vielfältigen Geschäften ist ein äußerst lohnendes Etappenziel. Bahnrückfahrt nach Bozen. 

Tag 5: Ausflug Brixen (ca. 45 km + Bahnfahrt)

Per Bahn nach Brixen. Die alte Bischofsstadt liegt malerisch in den Rebanlagen eingebettet. Die sehenswerte Altstadt mit Lauben und Dom sollte besichtigt werden. Zurück nach Bozen liegt das mittelalterliche Städtchen Klausen mit dem Kloster Säben am Weg. Geradelt wird stetig bergab auf der alten Eisenbahntrasse, die zu einem wunderschön angelegten Radweg umfunktioniert wurde.

Tag 6: Ausflug auf den Ritten (ca. 30 km + Seilbahnfahrt)

Mit der Panoramaseilbahn hinauf auf 1221 Höhenmeter nach Oberbozen. Per Rad (oder alternativ mit der Schmalspurbahn) zum Wolfsgrubensee und weiter nach Klobenstein. Noch ein kurzes Stück zu den einzigartigen Erdpyramiden, die ein fantastisches Naturschauspiel bieten. Zurück wieder nach Oberbozen und mit der Seilbahn ins Tal. Alternativ ist von Klobenstein auch eine Abfahrt ins Eisacktal möglich.

Tag 7: Abreise oder Verlängerung

Individuelle Abreise oder Verlängerung im strahlend schönen Südtirol.

 

Tourencharakter

Viele Radwege und Wirtschaftswege führen durch die Obst- und Weingärten. Kurze Verbindungsstücke auf mäßig befahrenen Straßen. Oft flach und bergab, aber auch einige kurze Anstiege. Fast auf allen Etappen sind Abkürzungen oder Verlängerungen gegenüber den unten stehenden Angaben möglich.  

1 Bozen-Card mit vielen kostenlosen Eintritten (z. B. „Ötzi-Museum“, Messner Mountain Museum, etc.) sowie freier Nutzung einiger Seilbahnen (z.B. Jenesien, Kohlern, etc.) und zahlreichen Ermäßigungen bei den Bonuspartnern
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline

Anreise / Parken / Abreise:

Bahnhof Bozen
Flughafen Verona
Parkplatz kostenlos,Reservierung direkt im Hotel nötig!

Hinweis:

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Radticket für Berg- & Talfahrt bei Rittenbahn in Eigenregie, Kosten ca. € 10,- / Rad
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Hotel: Hotel Scala Stiegl 4**** in Bozen

Einzelzimmer immer in der Kategorie Standard

Anreisetage

Saison 1: 01.04.2023 - 14.04.2023, 30.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2: 15.04.2023 - 12.05.2023, 09.09.2023 - 29.09.2023
Saison 3: 13.05.2023 - 08.09.2023

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Preise p.P. in EUR

Südtirol Sternfahrt, 7 Tage, Deluxezimmer

Basispreis: 879/949 /999 
Zuschlag Einzelzimmer: 249

Südtirol Sternfahrt, 7 Tage, Comfortzimmer

Basispreis: 829/899/949 
Zuschlag Einzelzimmer: 299

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
210263
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 30 bis 65 km, ⌀ 50 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 01.04. bis 07.10.2023

Leistungen

  • Übernachtungen im Hotel Scala Stiegl in der gewählten Zimmerkategorie (EZ immer in der Kategorie Standard)
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformationen (DE,EN)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • Bahnfahrten Trient – Bozen und Bozen – Brixen jeweils inkl. Rad
  • 1 Berg- & Talfahrt Rittenbahn, exkl. Rad
  • 1 Pastavariation zum Mittagessen

Zusatzkosten

  • 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99 €
  • 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung 99 €
  • 7-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99 €
  • Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung 159 €
  • Elektrorad inkl. Leihradversicherung 239 €
  • Kategoriepreise, Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 829,- € (EZ ab 1.128,- €)
täglich: 01.04. bis 14.04.2023 und 30.09. bis 07.10.2023
ab 899,- € (EZ ab 1.198,- €)
täglich: 15.04. bis 12.05.2023 und 09.09. bis 29.09.2023
ab 949,- € (EZ ab 1.248,- €)
täglich: 13.05. bis 08.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: