Mit dem Rad quer durch das Herz von Venetien. Unsere Sternfahrt führt Sie durch einige der schönsten Städte der Region. Vicenza, Bassano del Grappa und das kleine Marostica werden Sie mit dem italienischen Flair verzaubern und diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Flanieren Sie über die vielen beeindruckenden Piazze und bestaunen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten der italienischen Architektur des Mittelalters. Neben den kulturellen Höhepunkten zeigt sich auch die Natur von ihrer schönsten Seite und bietet Ihnen auf jedem einzelnen Ausflug ein traumhaftes Bild. Das leibliche Wohl kommt in Norditalien selbstverständlich nie zu kurz und so können Sie sich an regionalen Spezialitäten wie dem hier gebrannten Grappa oder dem exzellenten Fischgericht „Baccala Vicentina“ erfreuen.
Zwischen den klingenden Städtenamen Verona und Venedig erwartet Sie eine wahrlich bezaubernde Region. Lernen Sie während Ihres Radurlaubs in Venetien den Gardasee, Julias Balkon in Verona, die Prosecco-Straße und viele weitere Sehenswürdigkeiten kennen.
Anspruchslevel
Eine einfache Sternfahrt mit flachen und leicht hügeligen Etappen. Sie fahren auf Radwegen, Nebenstraßen und nur selten auf Feldwegen, hauptsächlich auf asphaltierten Strecken. In den Städten ist fallweise mit etwas Verkehr zu rechnen.
Reiseverlauf im Überblick
Das sanft hügelige Venetien ist wie geschaffen für einen wunderschönen Radurlaub. Bezaubernde Städte, exzellente Kulinarik und abwechslungsreiche Landschaften zaubern Ihnen täglich ein Lächeln ins Gesicht, während Sie in die Pedale treten.
Tag 1: Anreise nach Longa di Schiavon
Genießen Sie bereits am Anreisetag die Annehmlichkeiten des Hotels.
Tag 2: Ausflug nach Marostica (ca. 35 km)
Der erste Radausflug führt Sie zunächst in die hügelige Landschaft rund um das Städtchen Marostica. Nach einer kleinen Steigung belohnt Sie ein herrlicher Ausblick über die Region für Ihre Mühen. Die vielen Kirschbäume am Straßenrand laden Sie zu einer genüsslichen Stärkung ein und lassen die anfängliche Anstrengung auch schnell vergessen. Das Mittagessen haben wir heute für Sie in der Trattoria „Caissa“ in Marostica arrangiert. Der wunderschöne mittelalterlicher Ort ist für sein „lebendes Schachspiel“ bekannt. Zurück ins Hotel bleiben danach nur noch wenige Kilometer.
Tag 3: Ausflug nach Asolo und Bassano del Grappa (ca. 65 km)
Zu Beginn der heutigen Radtour geht es gemütlich in Richtung Asolo. Bevor das idyllische Dorf römischen Ursprungs zur ersten Rast einlädt, ist eine längere Steigung zu bewältigen. Danach geht es voller Elan weiter durch die hügelige Landschaft bis zum Städtchen Bassano del Grappa. Nach der Verkostung im Poli-Grappamuseum erwartet Sie eine weltbekannte Sehenswürdigkeit, die überdachte Holzbrücke über den Fluss Brenta aus dem 13. Jahrhundert.
Tag 4: Ausflug zur Villa Contarini (ca. 55 km)
Durch die Natur zur Kultur. Der Weg führt Sie durch den Naturpark der Brenta, wo Sie während der gemütlichen Radfahrt genug Zeit haben, um die Schönheit der Natur zu genießen. Die Villa Contarini sollten Sie unbedingt besichtigen, damit Ihnen nicht ein Meisterwerk der Venezianischen Villen entgeht. Zurück ins Hotel ist wieder die Brenta Ihre Leitlinie.
Tag 5: Ausflug nach Vicenza (ca. 60km)
Vorbei an den weiten Maisfeldern der Region radeln Sie heute auf schönen Wegen durch die flache Landschaft. Bei einem Zwischenstopp in Vicenza können Sie die Werke des mittelalterlichen Stararchitekten Palladio (Basilika, Teatro Olimpico und zahlreiche Palazzi) bewundern. Die Basilika, das Teatro Olimpico und zahlreiche Palazzi verleihen der Stadt ein ganz besonderes Flair.
Tag 6: Ausflug in die Breganze (ca. 30 km)
Auf schönen Wegen geht es heute in das Weinbaugebiet Breganze. Hier keltern über 2000 Winzer verschiedene mit dem DOC Siegel geschützte Rot- und Weißweine. Cabernet und Pinot Bianco sind wohl die bekanntesten Sorten und dürfen bei einer Verkostung natürlich nicht fehlen. Dicht reihen sich die Weinreben entlang der Radstrecke zurück ins Quartier.
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Details zu den Rundtouren ab Schiavon
Von Longa di Schiavon aus brechen Sie für die nächsten fünf Tage zu Ihren Rundtouren auf. Sie kehren jeden Abend in Ihre Unterkunft zurück und können dadurch die Annehmlichkeiten so richtig genießen. Zunächst lernen Sie die Region rund um die beeindruckende, mittelalterliche Stadt Marostica kennen. In einer klassischen Trattoria nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Tags darauf begeben Sie sich zunächst in Asolo auf die Spuren der Römer und verkosten in Bassano del Grappa den berühmten Schnaps.
Durch den beeindruckenden Naturpark der Brenta radelnd, haben Sie an Tag 4 ein mondänes Ziel in Aussicht. Die Villa Contarini ist ein beeindruckendes Zeugnis der venezianischen Architektur. Ein weiteres Ausflugsziel ist das charmante Vincenza, dessen Stadtbild ganz im Zeichen des berühmten Baumeisters Palladio steht. Zum Grande Finale Ihrer Sternfahrt radeln Sie in das Weinbaugebiet Breganze. Zahlreiche Weinwirtschaften laden zu Verkostungen ein – lassen Sie es an diesem letzten Etappentag langsam angehen.
Die Highlights Ihrer Radreise durch Venetien
- Die Villa Contarini ist ein prächtiges historisches Anwesen, das ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut wurde und als eines der bedeutendsten Beispiele venezianischer Villenkunst gilt. Die Villa ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Stilrichtungen beeinflusst ist, darunter der Renaissance. Der große Park, der das Anwesen umgibt, ist eine weitere Attraktion und wurde im 18. Jahrhundert gestaltet.
- Architektur in der Heimat Palladios: Der Stararchitekt hat seiner Heimatstadt ein ganz besonderes Stadtbild verpasst – elegant, voller Charme und eine echte Augenweide. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Basilika Palladiana, ein prächtiges Gebäude, das sich durch seine auffällige Fassade und die charakteristischen Bögen auszeichnet. Das historische Zentrum von Vicenza gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine Fülle von charmanten Plätzen, schmalen Gassen und historischen Denkmälern.
- Das Weinbaugebiet Breganze ist eines der ältesten und traditionsreichsten Weingebiete in der Provinz Vicenza und erstreckt sich um die Stadt Breganze, die sich am Fuße der Berici-Hügel befindet. Mit einer Weinbaufläche von etwa 800 Hektar kombiniert die Region eine reiche landwirtschaftliche Tradition mit einem Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Wissenswertes zur Sternfahrt in Norditalien
Das Radfahren in Venetien ist allen voran mit Genuss verbunden. Daher haben wir einige Programmpunkte in das Reisepaket integriert, die Ihnen garantiert “schmecken” werden – vom Eintritt ins Grappa-Museum bis zur Weinverkostung in Breganze. In Bezug auf die Route prägen sanfte Hügel das Veneto, diese ergänzen die meist flache Routenführung.
Infos
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Vicenza oder Bassano del Grappa
- Flughafen Venedig, Treviso oder Verona
- Hotelgarage, Kosten ca. € 10,- pro Tag
- Kostenloser Hotelparkplatz
Hinweise
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Nachhaltigkeit
Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ erhoben und im Zuge unserer Klimaprojekte kompensiert. Detaillierte Emissionswerte zu Transport, Unterkünften, Aktivitäten und Verpflegung für jede Reise finden Sie auf unserer Webseite. Tragen Sie gemeinsam mit uns zu mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1: 05.04.2025 - 11.04.2025, 27.09.2025 - 12.10.2025
Saison 2: 12.04.2025 - 09.05.2025, 06.09.2025 - 26.09.2025
Saison 3: 10.05.2025 - 05.09.2025
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Venetien Sternfahrt, 7 Tage
Doppelzimmer: 699 / 749 / 799
Zuschlag Einzelzimmer: 359
Zusatznächte pro Person in EUR:
Longa di Schiavon Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P.: 69 / 55
Unsere Leihräder
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm
56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm
43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm
46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm
46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm

Anreise 2025
- täglich: 05.04. bis 12.10.2025
Leistungen
Enthalten
- Übernachtungen im 4****-Sweethotel
- Frühstück
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- 1 Mittagessen inkl. Wein, Grappa und Kaffee
- 1 Weinprobe in der Breganze
- 1 Eintritt und Verkostung im Poli Grappa-Museum Bassano (DE, EN)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Servicehotline
Optional
- Bei Halbpension mehrgängiges Abendessen
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Zusatzkosten
- 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
- 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
- Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 169
- Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269
- Zuschlag Halbpension 3x (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein): 139
- Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 699,- € (EZ ab 1.058,- €) |
täglich:
05.04. bis 11.04.2025 und 27.09. bis 12.10.2025
|
ab 749,- € (EZ ab 1.108,- €) |
täglich:
12.04. bis 09.05.2025 und 06.09. bis 26.09.2025
|
ab 799,- € (EZ ab 1.158,- €) |
täglich:
10.05. bis 05.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: