Iller-Radweg: gemütlich mit Gepäcktransfer
Dauer: 5 Tage, Gesamtstrecke: ca. 145 km, Höhenunterschied:220 m 548 m, Schwierigkeit: 1
Sie sind Naturliebhaber? Dann ist der Iller-Radweg genau das Richtige für Sie! Lassen Sie sich auf Ihrer Radtour zwischen Oberstdorf und Ulm von der einzigartigen Natur verzaubern. Sie radeln aus den Alpen flussabwärts, wo Sie am Ende der Ulmer Spatz begrüßt.
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Oberstdorf
Sie kommen in der südlichsten Gemeinde Deutschlands an, am Tor in die Alpen. Allein 75 Prozent der Gemeindefläche stehen unter Landschafts- oder Naturschutz. Das merkt, spürt, sieht und riecht man sofort.
2. Tag: Oberstdorf - Kempten (ca. 45 km - Aufstieg ca. 1 hm - Abstieg ca. 141 hm)
Von Oberstdorf starten Sie entlang der Iller vorbei an Fischen, Sonthofen und Immenstadt bis hin nach Kempten, eine der ältesten Städte Deutschlands.
3. Tag: Kempten - Memmingen (ca. 40 km - Aufstieg ca. 209 hm - Abstieg ca. 276 hm)
Zwischen Kempten und Illerbeuren tauchen Sie in das ländliche Gebiet ein, bevor es wieder dem Fluss folgend bis Memmingen weiter geht.
4. Tag: Memmingen - Ulm (ca. 60 km - Aufstieg ca. 10 hm - Abstieg ca. 131 hm)
Immer dem Illerdamm entlang und durch die Aulandschaft. Schon bald sehen Sie den höchsten Kirchturm der Welt das Ulmer Münster, bevor Sie die Ulmer Spatzen dort begrüßen.
5. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Heute haben Sie noch die Gelegenheit die Stadt zu erkunden. Gerne verlängern wir Ihre Radtour, entweder entlang der Donau oder in Richtung Bodensee.
Anreise/Abreise/Parken
- Anreise per Auto: Autobahn Ulm - Kempten oder München - Kempten weiter über die B19 bis nach Oberstdorf.
- Anreise per Bahn: Bahnanreise bis Bahnhof Oberstdorf. Der Bahnhof ist in ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar.
- Rückreise: Wir empfehlen mit der Bahn von Ulm nach Obersdorf zurückzufahren. Dauer ca. 2 Stunden - mehrmals täglich. Auf Anfrage buchen wir gerne einen organisierten Rücktransfer.
- Parkplatz: Öffentliche Parkplätze am Ortseingang von Oberstdorf zum Beispiel P1 und P2. Parkgebühr ca. 5- pro Tag (Münzgeld nicht vergessen!). Weiteren Langzeitparkplätzen finden Sie auch unter www.oberstdorf.de/urlaub/anreise/parkplaetze/langzeitparkplaetze.html
Leihräder
Bieten wir auf Anfrage gerne mit an.Bitte teilen Sie uns Ihre Körpergröße und Gewicht mit. Übernahme und Rückgabe im Partnerhotel in Oberstdorf oder Ulm. Rücktransfer auf Anfrage.
- Online buchbare Zusatznächte: Preis pro Person/Nacht
- (01.01.2023 - 31.12.2023) Zusatznacht VOR der Tour in Oberstdorf im Einzelzimmer inkl. Frühstück / (Hotel Garni Regina): +105 EUR
- (01.01.2023 - 31.12.2023) Zusatznacht VOR der Tour in Oberstdorf im Doppelzimmer inkl. Frühstück / (Hotel Garni Regina): +79 EUR
Tourencharakter
Routenführung meist entlang der Iller über den Illerdamm dabei geht es durch ausgedehnte Auwälder. Immer mit dabei das Alpenpanorama. Die Oberflächen bestehen meist aus Schotter und Kies teilweise aus Asphalt.
Highlights und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
- Ulm
- Neu-Ulm: Glacis-Stadtpark
- Illertissen: VöhlinschlossKellmünz: Archäologischer Park
- Buxheim: ehemalige Reichskartause
- Memmingen: Altstadt
- Illerbeuren: Schwäbisches Bauernhofmuseum
- Maria Steinbach: Wallfahrtskirche
- Kempten: Altstadt
- Immenstadt: Marienplatz
- Oberstdorf: Skischanzen
Sonstige Hinweise
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort meistens bis zum frühen Abend empfohlen, einige Touren starten bereits mittags, hier empfehlen wir eine Anreise am Vortag, gerne buchen wir eine Zusatznacht für Sie gleich dazu. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Termine – Preise - Leistungen“ angegeben. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis vier Wochen vor dem „Anreisetermine“ abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung.
7-Tage-Sorglos-Rufnummer
Eine Reise kann noch so gut geplant sein, in seltenen Fällen passieren unerwartete Dinge. In solchen Momenten ist es angenehm, wenn man vor Ort jemanden hat, auf den man sich verlassen kann. Aus diesem Grund haben Sie bei unseren individuellen Aktivreisen einen lokalen Ansprechpartner, der Ihnen gerne Auskünfte gibt und, wie in den Reiseunterlagen angegeben, in Notfällen für Sie erreichbar ist.
Anreise 2023
- täglich: 01.04. bis 15.10.2023
Leistungen
- Individuelles Radwandern
- 4 x Übernachtungen in ausgesuchten *** bis **** Hotels und Gasthöfen bei Unterbringung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
- 4 x Frühstück
- GPS Daten verfügbar
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Detaillierte Reiseunterlagen (Routenbeschreibungen, Karten, Informationen und wichtige Telefonnummern)
- Lenkertasche für Ihre Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage-Sorglos-Service-Rufnummer
- Spende Nachhaltigkeitsinitiative Bergwaldprojekt e.V.
- Feuer und Eis Reiseschutz
Zusatzkosten
- Anreise und Abreise zur Tour
- Radausrüstung (Fahrrad, Helm, Schuhe, etc.)
- Rücktransferkosten für Leihrad oder eigenes Fahrrad, sofern kein Rücktransfer (Person Rad) gebucht
- Kur- und Ortstaxe ca. 6 € p.P.
- Parkgebühren
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
- fakultative Besichtigungen
- Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
- Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
- Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 509,- € (EZ ab 659,- €) |
täglich:
01.04. bis 31.05.2023
|
ab 529,- € (EZ ab 679,- €) |
täglich:
01.06. bis 15.10.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: