Vom Talkessel der Alpenmetropole Innsbruck aus radeln Sie flussaufwärts in eine der faszinierendsten Regionen im Herzen der Alpen, denn der InnRadweg schlängelt sich, eingebettet in der furchigen Tiroler Bergwelt, bis in die Brunnenstadt Imst und weiter bis Landeck. Per Transfer überwinden Sie die Steigung bis Nauders am Reschenpass. Ab dem Reschensee in Südtirol führt Sie der Etschradweg entlang des verspielten Flusses durch die üppigen Obst-Kulturlandschaften des sonnenverwöhnten Vinschgaus über die Kurstadt Meran bis in die Ferienregion Castelfeder. Südliches Flair versprühen bereits die Weingärten, die sich in schwungvollen Linien der Landschaft anpassen und das Südtiroler Unterland nahtlos ins Trentino übergehen lassen. Per Transfer verlassen Sie die Stadt Trento und radeln ab Levico Terme im Valsugana-Tal entlang des Brenta-Flusses. Im Rücken die anmutigen Hügel des weltberühmten Prosecco-Anbaugebietes von Valdobbiadene, führt Sie Ihr Weg durch beschauliche Ortschaften und historisch bedeutsame Städte wie Treviso, bevor Quarto d’Altino das Ziel Ihrer Reise ankündigt. Mit der Bahn erreichen Sie direkt das Zentrum von Venedig und dem ausgiebigen Flanieren in der Serenissima mit ihren Palazzi und Kunstschätzen steht nichts im Wege.
Highlights
- Kultur und Natur im alpin-urbanen Innsbruck
- Kirchturm Alt Graun (14. Jhd.) im Reschensee
- Landschaft und kulturelle Vielfalt, Vinschgau
- Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran
- Kalterer See, Südtiroler Weinstraße
- Historisches Zentrum, Castello del Buonconsiglo, Trento
- Forte Leone, Primolano
- Lagunenstadt Venedig mit ihren historischen Schätzen und Sehenswürdigkeiten
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Innsbruck
2. Tag: Innsbruck - Imst (ca. 60 km)
3. Tag: Imst – Ferienregion Reschensee & Obervinschgau (ca. 55 km | ohne Transfer ca. 105 km)
4. Tag: Ferienregion Reschensee & Obervinschgau – Meran (ca. 65 km)
5. Tag: Meran – Ferienregion Castelfeder (ca. 50 km)
6. Tag: Ferienregion Castelfeder – Trient (ca. 50 km)
7. Tag: Trient – Feltre (ca. 65 km | ohne Transfer ca. 90 km)
8. Tag: Feltre – Pieve di Soligo (ca. 50 km bzw. 60 km via Praderadego-Pass)
9. Tag: Pieve di Soligo – Quarto d’Altino/Venedig (ca. 65 km)
10. Tag: Ausflug nach Venedig – Übernachtung wieder in Quarto d’Altino
11. Tag: Individuelle Heimreise oder Verlängerung
Streckencharakteristik
- Routenführung auf größtenteils asphaltierten Rad- und Wirtschaftswegen sowie wenig befahrenen Nebenstraßen und Ortsdurchfahrten
- Transfer für den größten Anstieg auf den Reschenpass (Landeck - Nauders)
- Ab dem Reschensee bis Meran folgen einige längere bergab Passagen
- Transfer von Trient nach Levico Terme
- 2 mal 5 km stärker befahrene Straßen am Weg von Feltre nach Quarto d‘Altino
- Tickets für Bahnfahrt Quarto d´Altino - Venedig (Hin- & Rückfahrt)
Schwierigkeitsgrad
Touringfahrrad 2 von 5
Pedelec/E-Bike 1,5 von 5
Geeignet für Familien mit Kindern ab einem Alter von ca. 12 Jahren - entsprechende Radfahrbegeisterung vorausgesetzt
Anreisetermine | Reisedauer | Reiseart
- 6. Mai 2025, 3. Juni 2025, 1. Juli 2025, 22. Juli 2025, 2. September 2025 (jeweils Dienstag)
- 11 Tage | 10 Nächte (inkl. An- und Abreisetag)
- Streckentour - ca. 460 bzw. 470 Rad-Kilometer
- Individuelle Radreise
- Ab 2 Personen (Alleinreisende gerne auf Anfrage)
Anreise 2025
- Dienstag: 06.05.2025, 03.06.2025, 01.07.2025, 22.07.2025 und 02.09.2025
Leistungen
- Unterkunft in sorgfältig ausgewählten Hotels der 3-Stern Kategorie
- 10 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Bahnticket (Hin-& Rückfahrt) Quarto d´Altino - Venedig
- Huckepack-Transfer von Landeck nach Nauders sowie von Trient nach Levico Terme
- Ausführliche Reiseunterlagen I NavigationsApp I GPS Daten auf Anfrage
- Ortstaxe in allen Unterkunftsorten
- Service-Telefon täglich zwischen 8:30 und 19:00 Uhr
Zusatzkosten
- Miete 21-Gang Touringfahrrad EUR 130,00
- Miete Pedelec/E-Bike EUR 290,00
- Zusatznacht in Innsbruck im DZ/ÜF EUR 90,00
- Zusatznacht in Innsbruck im EZ/ÜF EUR 130,00
- Zusatznacht in Quarto d'Altino im DZ/ÜF EUR 82,00
- Zusatznacht in Quarto d'Altino im EZ/ÜF EUR 112,00
- Rücktransfer Quarto d'Altino-Innsbruck auf Anfrage
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 1.759,- € (EZ ab 2.178,- €) |
Dienstag:
06.05.2025
|
ab 1.819,- € (EZ ab 2.238,- €) |
Dienstag:
03.06.2025 und 01.07.2025
|
ab 1.879,- € (EZ ab 2.298,- €) |
Dienstag:
22.07.2025 und 02.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: