Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Via Claudia Augusta

Alpenüberquerung von AUGSBURG nach QUARTO d'ALTINO / VENEDIG

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Durch das Naherholungsgebiet Augsburger Wald führt der Radweg dem Lech-Fluss entlang durch die botanische Schatzkammer der Lechtalheiden, übergibt bei Schongau den sanften Hügeln der Naturregion Pfaffenwinkel die Führung bis an den Forggensee und führt, vorbei am Füssener Lechfall, direkt in die Tiroler Alpen. Ab Reutte bringt Sie ein organisierter Transfer zum Schloss Fernsteinsee und der Radweg treibt Sie schwungvoll durch das malerische Gurgltal bis in die Brunnenstadt Imst und weiter bis Landeck. Per Transfer überwinden Sie die Steigung bis Nauders am Reschenpass. Ab dem Reschensee in Südtirol führt Sie der Etschradweg entlang des verspielten Flusses durch üppige Obst- und Kulturlandschaften bis bei Töll, an der einstigen römischen Zollstation der Via Claudia Augusta der Vinschgau in das Burggrafenamt Meran übergeht. Südliches Flair versprühen die Weingärten, die sich in schwungvollen Linien rund um den Kalterer See an die Landschaft schmiegen und nahtlos vom Südtiroler Unterland ins Trentino überführen. Per Transfer verlassen Sie die Stadt Trento und radeln in der berühmten Valsugana-Thermenregion entlang des Brenta-Flusses, der Sie beinahe bis Feltre begleitet. Im Rücken die anmutigen Hügel des weltberühmten Prosecco-Anbaugebiets von Valdobbiadene, führt Sie ihr Weg durch beschauliche Ortschaften und historisch bedeutsame Städte wie Treviso, bevor Quarto d’Altino das Ziel Ihrer Reise ankündigt. Mit der Bahn erreichen Sie direkt das Zentrum von Venedig und dem ausgiebigen Flanieren in der Serenissima mit ihren Palazzi und Kunstschätzen steht nichts im Wege.

Highlights

  • Römisches Museum im Zeughaus Augsburg
  • Historische Augsburger Wasserwirtschaft (Unesco Weltkulturerbe)
  • Naturelement Wasser eingebettet in wildromantischen Bergkulissen - anziehend mächtig
  • Originaler Meilenstein von Rabland, Stadtmuseum Bozen
  • Borgo Valsugana, Suganer Tal
  • Forte Leone, Primolano
  • Archäologisches Nationalmuseum von Altino, Quarto d’Altino
  • Lagunenstadt Venedig mit ihren historischen Schätzen und Sehenswürdigkeiten

Streckencharakteristik

  • Routenführung auf größtenteils asphaltierten Rad- und Wirtschaftswegen sowie wenig befahrenen Nebenstraßen und Ortsdurchfahrten, einzelne Abschnitte auf Schotterbelag
  • Transfer über den Fernpass (Reutte - Fernsteinsee)
  • Transfer für den größten Anstieg auf den Reschenpass (Landeck - Nauders)
  • Ab dem Reschensee bis Meran folgen einige längere bergab Passagen
  • Transfer von Trient nach Levico Terme
  • 2 mal 5 km stärker befahrene Straßen am Weg von Feltre nach Quarto d‘Altino
  • Tickets für Bahnfahrt Quarto d´Altino - Venedig (Hin- & Rückfahrt)

Schwierigkeitsgrad

Touringfahrrad 2,5 von 5 
Pedelec/E-Bike 2 von 5

Geeignet für Familien mit Kindern ab einem Alter von ca. 12 Jahren - entsprechende Radfahrbegeisterung vorausgesetz

Anreisetermine | Reisedauer | Reiseart

  • 03. Mai 2025, 31. Mai 2025, 28. Juni 2025, 19. Juli 2025, 30. August 2025 (jeweils Samstag)
  • 14 Tage | 13 Nächte (inkl. An- und Abreisetag)
  • Streckentour - ca. 575 bzw. 585 Rad-Kilometer
  • Individuelle Radreise
  • Ab 2 Personen (Alleinreisende gerne auf Anfrage)

 

INNTOUR active holidays
Individuelle Radreise von INNTOUR active holidays
500517
Tourenrad-Tour
14 Tage / 13 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Gesamtlänge: 585 km
Teilnehmerzahl: ab 2
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • jeden Samstag: 01.05. bis 25.09.2025

Leistungen

  • Unterkunft in sorgfältig ausgewählten Hotels der 3-Sterne Kategorie
  • 13 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Huckepack-Transfer über Fernpass und Reschenpass sowie von Trient nach Levico Terme
  • Bahnticket (Hin- & Rückfahrt) Quarto d’Altino – Venedig
  • Ausführliche Reiseunterlagen I NavigationsApp I GPS Daten auf Anfrage
  • Ortstaxe in allen Unterkunftsorten
  • Service-Telefon täglich zwischen 8:30 und 19:00 Uhr

Zusatzkosten

  • Miete 21-Gang Touringfahrrad EUR 160,00
  • Miete Pedelec/E-Bike EUR 350,00
  • Zusatznacht in Augsburg im DZ/ÜF EUR 88,00
  • Zusatznacht in Augsburg im EZ/ÜF EUR 125,00
  • Zusatznacht in Quarto d'Altino im DZ/ÜF EUR 82,00
  • Zusatznacht in Quarto d'Altino im EZ/ÜF EUR 112,00
  • Rücktransfer Quarto d'Altino-Augsburg auf Anfrage 

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 2.179,- € (EZ ab 2.734,- €)
jeden Samstag: 01.05. bis 14.05.2025
ab 2.249,- € (EZ ab 2.804,- €)
jeden Samstag: 15.05. bis 14.07.2025
ab 2.325,- € (EZ ab 2.880,- €)
jeden Samstag: 15.07. bis 25.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: