Der herrliche Etschradweg führt entlang der Etsch (Adige) von den Tiroler Alpen bis ins mediterrane Verona. Die Radreise beginnt im österreichisch/italienischen Grenzort Nauders und verläuft nach dem Reschenpass kontinuierlich bergab. Vorbei am idyllischen Reschensee, gesäumt von Obstplantagen und Weingärten bietet der gut ausgebaute Etschtalradweg sensationelle Ausblicke in eine atemberaubende Landschaft.
Bald bietet die Radtour auch kulturelle Sehenswürdigkeiten, von der bekannten Kurstadt Meran über Bozen bis Trento. Am Ziel der Radreise wartet schließlich Verona, die Stadt von Romeo und Julia und die für Ihre einmaligen Freiluft-Opernaufführungen weltbekannte Arena.
Reiseverlauf
1. Tag Anreise
Individuelle Anreise nach Nauders, Check-in im Hotel, Ausgabe von Leihrädern (falls gebucht) und Infomaterial. Zeit zur freien Verfügung zur Erkundung der Tiroler Bergwelt.
2. Tag Nauders - Schlanders, ca. 57 km
Mit geringer Steigung radeln Sie von Nauders bis zur Passhöhe in Reschen und überqueren die Grenze ins italienische Südtirol. Kurz danach erreichen Sie den malerischen Reschensee mit dem berühmten Kirchturm im Wasser und das Kloster Marienberg. Von dort führt der Etschradweg leicht abfallend weiter in den schönen Ferienort Schlanders.
3. Tag Schlanders, Meran, Bozen, ca. 50 km
Im Tal der Etsch radeln Sie mit herrlichem Panorama der Ortler-Gruppe großteils direkt am Fluss ständig bergab durch die Apfelplantagen des Vinschgaus. Bald erreichen Sie den wunderbaren Kurort Meran mit dem bekannten Schloss Trauttmansdroff mit seinen Terrassengärten. Weiter geht es nach Bozen, der Landeshauptstadt von Südtirol, das über zahlreiche Sehenswürdigkeiten verfügt, vom Ötzi-Museum bis zur bekannten Grieser Kirche mit dem Pacher-Altar.
4. Tag Bozen - Trento, ca. 60 km
Heute geht es am Etschradweg weiter vorbei an den Felsabstürzen der bekannten Salurner Klause, die auch als deutsch-italienische Sprachgrenze gilt. Im charmanten Ort San Michele all’Adige empfehlen wir das Augustinerkloster zu besichtigen und die regionalen Weine zu verkosten. Auch das Etappenziel, die alte Konzilstadt Trento (Trient) weist einige sehenswerte Highlights wie Palazzi und Schlösser auf.
5. Tag Trento - Gardasee/Arco, ca. 53 km
Stets am Etschradweg bleibend radeln Sie durch malerische Weingärten nach Rovereto, dessen zauberhaftes Zentrum mit seinen Denkmälern einen Besuch wert ist. Über das einsame Städtchen Mori erreichen Sie schließlich in Torbole das Nordufer des herrlichen Gardasees und das nahe Arco mit seinem mediterranen Klima.
6. Tag Gardasee/Arco - Cavaion Veronese, ca. 63 km
Kurzer Transfer nach San Giovanni (3 km), von wo Sie die Radtour eben bis leicht bergab bis San Roco fortsetzen und am Etschradweg nach Belluno-Veronese radeln. Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie Albaré und fahren weiter in die Feinschmeckergemeinde Cavaion Veronese, nur einen Katzensprung vom Gardasee entfernt.
7. Tag Cavaion Veronese - Verona, ca. 44 km
Im Finale radeln Sie heute bis zum Canale Camuzzoni und entlang dieses Bewässerungssystems für die Festung Verona und Mantua weiter mit sehr schönen Blicken über die Etsch zum 1. Radfahrer-Aussichtsturm. Über Bussolengo erreichen Sie schließlich das Zentrum der UNESCO Weltkulturerbestadt Verona. Neben dem weltbekannten Amphitheater, wo im Sommer die Opernfestspiele stattfinden, wartet die romantische Altstadt von Verona mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf.
8. Tag Abreise
Verlängerung oder Rücktransfer nach Nauders und individuelle Abreise
Preise
Kategorie:
Hotels mit 4*- Sterne und 3*- Sterne Niveau
€ 635,- pro Person im Doppelzimmer
29.09. bis 05.10.2025
€ 879,- pro Person im Doppelzimmer
17.07. bis 07.08.2025
€ 969,- pro Person im Doppelzimmer
16.05. bis 16.07.2025
08.08. bis 28.09.2025
Anreise 2025
- täglich außer Freitag: 16.05. bis 05.10.2025
Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels mit 4*- Sterne und 3*- Sterne Niveau
- Frühstücksbuffet
- Parkplatz in Nauders (unbewacht)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bustransfer Riva/Arco - St.Giovanni inkl. Rad
- Radkarten und Infomaterial (1x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage die Woche)
Zusatzkosten
- Einzelzimmer-Zuschlag: € 228,-
- Demi-Pension (3x Abendessen): € 85,-
- Rücktransfer von Verona nach Nauders: € 69,- pro Person exkl. Rad
- Mitnahme des eigenen Rads oder E-Bikes: € 38,-.
- Rücktransfer per Bus von Verona nach Nauders: jeden Donnerstag bis Sonntag (Mai, Juni und September) und Freitag, Samstag und Sonntag (im Juli, August, Oktober nur Samstag und Sonntag)
- LEIHRÄDER
- Tourenrad, 7-Gang und Rücktritt: € 95,-
- E-Bike: € 210,-
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 635,- € (EZ ab 863,- €) |
täglich außer Freitag:
29.09. bis 05.10.2025
|
ab 879,- € (EZ ab 1.107,- €) |
täglich außer Freitag:
17.07. bis 07.08.2025
|
ab 969,- € (EZ ab 1.197,- €) |
täglich außer Freitag:
16.05. bis 16.07.2025 und 08.08. bis 28.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: