Per Fahrrad durch Rumäniens atemberaubendes Naturparadies bis zum Fluss Kilometer "0", wo sich Donau und Schwarzes Meer vereinen.
Schwimmende Schilfinseln und Binnenseen wechseln mit Lagunen, Kanälen und Sümpfen. Mal unendliche Weite, mal sanfte Hügellandschaft, mal Sumpf und mal Steppe - eine berauschende Landschaft, die durch Vielfalt und Unberührtheit besticht. Das Leben in kleinen Fischerdörfern beschaulich, die Einsamkeit und Stille im undurchdringlichen Dickicht oft nur vom Gekreische der Krauskopf-Pelikane, Kormorane oder Silberreiher unterbrochen.
Unter fachkundiger Führung erradeln Sie die Fauna und Flora einer Region mit bewegter Vergangenheit und genießen die herzliche rumänische Gastfreundschaft und deren Spezialitäten auf unserem Floßhotel und im gemütlichen Gästehaus.
Streckenprofil / Level 2
Inmitten des Donaudeltas flache, unbefestigte Wege, Sand- und Schotterstraßen, ansonsten gut asphaltierte Landstraßen (fallweise etwas Verkehr) durch hügelige Landschaft; Sand- und Schotterstraßen erfordern etwas Kondition, sind aber aufgrund der verkürzten Etappenlänge von jedermann zu schaffen. Sie verfügen über etwas Radtourenerfahrung. Nach Möglichkeit längere Tagesetappe wählbar. Einzelne Abschnitte werden entlang der Donau per Boot oder Bus überbrückt. Begleitbus / Begleitboot sind immer in Ihrer Nähe und nehmen gerne auch müde Radler "Huckepack".
Routenverlauf
1.Tag: Bukarest
Individuelle Anreise - Bukarest/Flughafen; 14 Uhr Bustransfer (ca. 4 h) nach Tulcea in das Donaudelta. Danach Einschiffung und Abendessen.
2.Tag: Nufaru - Sfantu Gheorghe , ca. 31 km
Entlang des südlichsten Arms durch das Naturschutzgebiet der Bestepe Hügel. Ein herrlicher Ausblick tief ins Delta hinein, entschädigt für die kleinen Anstiege. Vom kleinen Fischerdorf Murighiol tauchen wir per Boot tief in einen Irrgarten aus Kanälen, schwimmenden Inseln und dichtem Urwald ein und erleben Wildnis pur. Übernachtung auf dem Floßhotel.
3.Tag: Die Reise zum Kilometer 0, ca. 25 km
Ein holpriger Schotterweg - rechts die unendliche Weite des Schwarzen Meeres, links die saftig grüne Schilf- und Sumpflandschaft - in der Einsamkeit des Deltas sind Reiher und Kormorane unsere ständigen Begleiter. Kilometer 0 bei Sulina: am Leuchtturm hat die Donau ihr Ziel erreicht und vereint sich mit dem Salz des Meeres. Der Gedanke an die lange Reise des mächtigen Stromes lässt nun auch uns kurz innehalten. Übernachtung auf dem Hausboot.
4.Tag: Golf von Musura - Crisan, ca. 23 km
Entlang des Vogelparadieses Musura-Bucht auf Naturstraßen in das pittoreske Dorf Letea. Hier scheint die Zeit still zu stehen. Die Häuser aus Schilf und Lehm gebaut, liebevoll blau bemalt, rundherum eine beschauliche Stille. Unweit des Dorfes, auf einer Sandbank gelegen als besonderes Naturschauspiel, ein tropischer Urwald mit Schlingpflanzen und Lianen. Per Boot erreichen wir das Fischerdorf Crisan. Übernachtung auf dem Floßhotel.
5.Tag: Die Fauna & Flora des Donaudeltas, Ruhetag
Die ausgedehnte Bootsfahrt durch die verzweigten Kanäle, vorbei an kleinen Fischerdörfern, lässt uns nochmals ganz intensiv die unglaubliche Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt des UNESCO Weltkulturerbes Donaudelta erleben. Am Nachmittag kehren wir aus einer unwirklichen Traumwelt zurück ins pulsierende Kleinstadtleben von Tulcea. Übernachtung auf dem Floßhotel.
6.Tag: Klöster der Dobrogea, ca. 26 km
Rundtour durch die sanfthügelige Landschaft zum Nonnenkloster Celic Dere, dem größten Konvent der Dobrogea. Das kleine, verträumte Kloster von Saon mit seiner markanten Windmühle liegt ganz idyllisch inmitten von Weingärten direkt am Donauufer. Von einer Hügelkette erwartet Sie ein fantastischer Ausblick auf das weitläufige, saftig grüne Überschwemmungsgebiet direkt an der Grenze zur Ukraine. Rücktransfer nach Tulcea. Übernachtung im Tulcea Gästehaus 4*.
7.Tag: Lagunentour bis Kap Dolosman, ca. 42 km
Per Bus geht es heute zum Dorf Ceamurlia de Jos. Das erste Ziel der Etappe ist das Naturreservats von Kap Dolosman mit den römischen Ausgrabungen von Argamum, welche die Deltaseen Golovita und Razim trennen. Nach einem gemütlichen Picknick geht es weiter zur mittelalterlichen Festung von Enisala, die hoch über der Donau thront und von der wir einen atemberaubenden Ausblick auf die Razime Lagune genießen. Übernachtung im Tulcea Gästehaus 4*.
8.Tag: Tulcea-Bukarest
Morgens Bustransfer zurück in die Hauptstadt Bukarest. Ankunftszeit am Flughafen Otopeni/Bukarest ca. 14:00 Uhr. Bitte buchen Sie keine Flüge vor 16:00 Uhr. Verlängerungsmöglichkeiten in Tulcea oder in Bukarest auf Anfrage.
Wichtiger Hinweis
Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Sollte sich zum Beispiel abzeichnen, dass bei o. g. Routenverlauf die angelaufenen Häfen überfüllt sind, wird die Tour in umgekehrter Richtung durchgeführt. Schifffahrtstechnisch bedingte Fahrplanänderungen vorbehalten.
Unser Schiff
Der Schiffsverband besteht aus einem Hausboot bzw. Floßhotel mit Kabinentrakt, Sonnendeck und Restaurant sowie einem Zugschiff; einem Begleitboot, daß die Radler auch aus den engsten Kanälen des Deltas abholt und wieder zurück zum Hausboot bringt und einem Beiboot mit Plattform speziell für die Fahrräder.
Unsere rumänische Besatzung empfängt Sie mit ihrer typischen Herzlichkeit und Freundlichkeit und wird versuchen, Ihnen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Im klimatisierten Restaurant werden typisch Rumänische Spezialitäten serviert - lassen Sie sich vom Einfallsreichtum der nationalen Küche überraschen! Die Abende klingen ganz entspannt in gemütlichen Deckstühlen auf dem großzügigen Sonnendeck bei einem Glas Rumänischen Rotwein aus, wo Sie den Blick in die unberührte Natur und die Stille des Donaudeltas genießen, die nur vom Gekreische einzelner Vögel durchdrungen wird.
Kabinen
Die Kabinen sind gemütlich und zweckmässig eingerichtet, verfügen über 2 nebeneinander stehende Betten oder einem Doppelbett sowie Dusche / WC. Die Fenster sind zu öffnen.
Die Kabinen sind ca. 9 m2 groß und verfügen über keine Klimaanlage, jedoch sind die Abende auf dem Wasser nicht besonders heiß. Ihr Gepäck verstauen Sie unter den Betten.
Die zu öffnenden Fenster sind mit Insektenschutz ausgestattet, sodaß sie auch Nachts ruhig, nur umgeben von Vogelgezwitscher der Deltabewohner, schlafen werden.
Verpflegung
die Verpflegung beinhaltet Vollpension, beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück. Mittags kehren Sie während der Radtouren zum Mittagessen zurück an Bord und genießen ein ausgiebiges Mittagessen, manchmal wird unterwegs auch ein gemütliches Picknick für Sie vorbereitet.
Die rumänische Küche schmeckt nach den Mächten, die das Land dominierten: Byzanz, Österreich und Russland haben ihren Einfluss hinterlassen.Essen ist in diesem Land eine herzhafte, kalorienreiche Angelegenheit. Gebratenes und Geräuchertes (viel Fisch und Fleisch), aber auch pikante Gemüsegerichte kommen auf den Tisch.
Vegetarische Verpflegung ist möglich, bitte ge
Saison / Zeitraum Preise p.P. in EUR
- Saison 1 19.04. - 26.04.23
- Saison 2 24.05. - 31.05.23
- Saison 2 10.06. - 17.06.23
- Saison 2 22.08. - 29.08.23
- Saison 2 11.09. - 18.09.23
- Saison 2 19.09. - 26.09.23
Preise 2023 - Rad-/Schiffsreise
Unterbringung | Belegung | Saison 1 | Saison 2 |
---|---|---|---|
2-Bett-Kabine | 2-2 Pers. | 1.399 | 1.639 |
1-Bett-Kabine | 1-1 Pers. | 1.899 | 2.139 |
Extras
Ermäßigung Zusatzbett nicht möglich | |
Fahrräder & Zubehör | |
24-Gang Tourenrad | 109 |
Radhelm-Verleih | kostenlos |
Zusatznächte | |
Bukarest 4* (DZ/EZ) | 59/99 |
Tulcea 4* Gästehaus (DZ/EZ) | 49/79 |
Transfer* | |
Tulcea - Bukarest | 339 |
* Preis pro Fahrzeug (1-3 Pers.); nur bei Verlängerungen im Donaudelta erforderlich – Transfer am 1. und 8. Tag inkludiert.

Anreise 2023
- Mittwoch: 19.04.2023 und 24.05.2023
- Samstag: 10.06.2023
- Dienstag: 22.08.2023 und 19.09.2023
- Montag: 11.09.2023
Leistungen
- 5 Nächte auf 4* Hotelschiff
- 2 Nächte im komfortablen 4*Gästehaus in Tulcea
- Zimmer bzw. Kabinen mit DU/WC
- Vollpension: Frühstück, mittags Picknick / Lunch Paket, Abendessen (Produkte direkt vom Bauernhof)
- Programm inkl. aller Transfers gemäß Reiseverlauf ab/bis Bukarest (Tag 1 bzw. 8)
- Radreiseleiter / erfahrener Wildlife-Führer
- Begleitbus / Begleitboot - wann immer Sie möchten, steigen Sie einfach um…
- Karten- und Infomaterial pro Kabine/Zimmer
Zusatzkosten
- Einzelkabinen siehe Beschreibung
- Saisonzuschläge siehe Beschreibung
- Transfer Tulcea - Bukarest EUR 339, Preis pro Fahrzeug (1-3 Pers. Nur bei Verlängerungen im Donaudelta erforderlich - Transfer am 1. und 8. Tag inkludiert.
- 24-Gang Tourenrad EUR 109
- Zusatznacht Bukarest 4* (DZ/EZ) 59/99 EUR p.P.
- Zusatznacht Tulcea 4* Gästehaus (DZ/EZ) EUR 43/66 EUR p.P.
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 1.399,- € (EZ ab 1.899,- €) |
Mittwoch:
19.04.2023
|
ab 1.639,- € (EZ ab 2.139,- €) |
Mittwoch:
24.05.2023
Samstag:
10.06.2023
Dienstag:
22.08.2023 und 19.09.2023
Montag:
11.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: