Radeln Sie durch den Südosten Siziliens, ganz auf Ihren persönlichen Rhythmus und Ihre Interessen abgestimmt. Sie durchqueren das Val di Noto, dessen Städte nach dem verheerenden Erdbeben von 1693 in der Hochblüte des Barock neu errichtet wurden und das seit 2003 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Unsere Tour führt Sie durch das barocke Palazzolo Acreide, Ragusa Ibla Modica, Scicli und Noto, die wichtigste Barockstadt Siziliens, sowie nach Syrakus, antike griechische Kolonie. Weitere Höhepunkte entlang der Küste sind das Natur- und Vogelschutzgebiet Vendicari, das Fischerstädtchen Marzamemi und die Inseln Capo Passero und Delle Correnti. Diese selbst geführte Tour lässt Ihnen die nötige Freiheit.
Anforderung
Die Tour führt Sie über verkehrsarme Nebenstraßen, auf Sizilien gibt es keine abgetrennten Radwege. Flache Strecken mit einigen wenigen leichten Steigungen erwarten Sie, geeignet für Radfahrer mit einem Minimum an Kondition und Fahrpraxis. Am 2., 3. und 6. Tag haben Sie die Möglichkeit zwischen 2 Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade zu wählen, diese unterscheiden sich in Länge und zurückzulegender Höhe. Vergessen Sie Ihren Badeanzug nicht, diese Tour bietet viele Möglichkeiten sich im Meer abzukühlen.
Routenverlauf
1.Tag: Palazzolo Acreide
Individuelle Anreise.
2.Tag: Palazzolo Acreide - Modica, ca. 50km
Bevor Sie heute losradeln, empfehlen wir eine Besichtigung der sehenswerten Altstadt und seiner historischen Bauten wie der Kirche von San Sebastiano und San Paolo, wunderbare Beispiele der sizilianischen Barockarchitektur. Danach radeln Sie durch eine typische Ibläische Landschaft - streckenweise kahl und schroff, dann wieder mit Baumbestand, doch stets abwechslungsreich und von bemerkenswerter Schönheit, zu der auch die vielen Trockensteinmauern beitragen, die die Felder und Straßen säumen. Die Etappe macht Halt in einer der schönsten Barock-Städte des „Val di Noto“, Ragusa Ibla, malerisch gelegen auf einem Hügel und endet in Modica, einem weiteren Barockjuwel unserer Reise. Besonders sehenswert ist die Kirche San Giorgio.
3.Tag: Modica - Pozzallo, ca. 42 km
Vor Verlassen der Stadt Modica sollten Sie die berühmte Schokolade mit Peperoncino probieren. Das Rezept haben die Spanier von den Azteken mitgebracht. In leichtem Gefälle gelangen wir dann durch eine der typischen Schluchten einer weiteren Barockstadt des "Val di Noto": Scicli. Nach der Besichtigung geht es weiter Richtung Küste Pozzallo mit seinen langen Sandstränden. Die ideale Gelegenheit um die Etappe mit einem erfrischenden Bad im Meer zu beenden.
4.Tag: Pozzallo - Marzamemi, ca. 57 km
Die heutige Etappe ist durchwegs flach und führt Sie durch die Gebiete Pantano Longarini und Pantano Cuba, welche viele Zugvögel auf ihrer Reise zwischen Afrika und Nordeuropa als Zwischenstation nutzen. Entlang der Küste erreichen Sie den südlichsten Punkt Siziliens, die Isola delle Correnti, auf dem Breitengrad von Tunis gelegen und Wasserscheide zwischen dem Ionischen und dem Mittelmeer. Die Etappe führt uns weiter durch Portopalo di Capo Passero und das antike Fischerstädtchen Marzamemi und endet in San Lorenzo.
5.Tag: Marzamemi - Noto, ca. 35 km
Heute geht es flach weiter, entlang der Küste nach Norden. Nach einer kurzen Radfahrt erreichen Sie das Naturschutzgebiet Vendicari, eine weitläufige unberührte Küstenzone mit reichhaltiger Flora und Fauna, insbesondere seltenen Vogelarten wie Flamingos und Eisvögel. Sie lassen diese Naturoase hinter sich und radeln weiter durch das Landesinnere vorbei an Weingütern nach Noto. Die Hauptstadt des sizilianischen Barocks ist eine auf dem Reissbrett entworfene Stadt mit unzähligen prachtvollen Stadtpalästen und Kirchen.
6.Tag: Noto - Syrakus, ca. 38 - 55 km
Heute haben Sie zwei Varianten zur Auswahl. Eben entlang der Küste nach Norden oder über einen Umweg in das Landesinnere zum Aussichtspunkt der Schlucht Cavagrande del Cassibile. Danach erwartet Sie eine atemberaubende Abfahrt über Serpentinen zur Küste. Entlang der Küste gibt es auch heute noch mehrere Bademöglichkeiten im Meer. Die Etappe endet in Syrakus, der Metropole des antiken Griechenlands. Hier sollten Sie unbedingt den Archäologischen Park "Neapolis" mit dem Griechischen und Römischen Theater und dem sogenannten "Ohr des Dionysius" besuchen. Lassen Sie den Abend mit einem Spaziergang durch die malerische Altstadt Ortigia ausklingen.
7.Tag: Syrakus
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
- Saison 1 01.03. - 30.06.23
- Saison 2 01.07. - 31.08.23
- Saison 1 01.09. - 25.11.23
Preise 2023 - Kategorie A
Unterbringung | Belegung | Saison 1 | Saison 2 |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | 2-3 Pers. | 710 | 820 |
Einzelzimmer | 1-1 Pers. | 945 | 1.055 |
HP | 200 | 200 |
Preise 2023 - Kategorie B
Unterbringung | Belegung | Saison 1 | Saison 2 |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | 2-3 Pers. | 630 | 720 |
Einzelzimmer | 1-1 Pers. | 810 | 990 |
HP | 200 | 200 |

Anreise 2023
- täglich außer Montag: 01.03. bis 25.11.2023
Leistungen
- 6 Nächte DU/WC
- Tägliches Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- GPS-Datein auf Anfrage
- Karten- und Infomaterial pro Zimmer
Zusatzkosten
- Reisepreis in Kategorie A siehe Beschreibung
- Alleinreisende (zzgl. EZ-Preis) 120,00 EUR
- HP Zuschlag 200,00 EUR
- Leih-Tourenrad (24/27-Gang): 90,00 EUR
- Fitnessbike 100,00 EUR
- Elektrorad 160,00 EUR
- Tandem 190,00 EUR
- Flughafentransfer FH Catania - Palazzolo Acreide (min. 2 Personen) 60,00 EUR p.P. (Reservierung bei Buchung, Bezahlung vor Ort)
- Flughafentransfer Syrakus - FH Catania (min. 2 Personen) 50,00 EUR p.P. (Reservierung bei Buchung, Bezahlung vor Ort)
Nachlässe
Kinderermäßigung im DZZ mit 2 vollzahlenden Personen 0-5,99 Jahren 100 %, 6-10,99 Jahren 50 %, 11-13,99 Jahren 25 %, ab 14 Jahren 10 %
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 630,- € (EZ ab 810,- €) |
täglich außer Montag:
01.03. bis 30.06.2023 und 01.09. bis 25.11.2023
|
ab 720,- € (EZ ab 990,- €) |
täglich außer Montag:
01.07. bis 31.08.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: