Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Ostfriesland Inselhüpfen

Der Charme des Nordens

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Sie haben ihr ganz eigenes Flair, ihren eigenen Charakter, die Ostfriesischen Inseln in der Nordsee. Geprägt sind alle von der Weite des Meeres, den Wellen und Stränden, und dennoch bilden Borkum, Norderney und Langeoog Welten für sich. Hochseeklima erwartet Sie auf Borkum, Norderney zeigt sich mondän, Langeoog fast völlig autofrei. Die Küste Ostfrieslands hält Reize dagegen: den alten Häuptlingssitz Aurich oder Krabben im malerischen Fischerdorf Greetsiel. Rau ist der Charme des Nordens, rau und herzlich.

Finden Sie hier weitere Infos und Tipps zu unseren Radreisen in Ostfriesland.

Charakteristik

Leicht - Ostfriesland und die Inseln sind ideale Gebiete zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet. Alle Fährüberfahrten sind einschl. des Fahrrades inbegriffen!

 

Reiseverlauf

Tag 1: Individuelle Anreise nach Emden

Am späten Nachmittag erfolgen das Infogespräch und die Radübergabe (sofern gebucht). Die Seehafenstadt ist Standort mehrerer Museumsschiffe. Wer Fisch mag, sollte hier Matjes oder Krabben probieren. Eine Übernachtung in Emden.

Tag 2: Ausflug nach Borkum

Zwei Stunden lang führt Ihr Weg übers Meer, bevor Sie Borkum erreichen, die größte ostfriesische Insel. Einst Zuflucht für Piraten, später vom Walfang geprägt, erobern heute Reisende die Insel. Erkunden Sie die Landschaften Borkums auf dem 130 km langen Radwegenetz.

Tag 3: Emden - Norden/Umgebung (ca. 55 km)

Radelnd erreichen Sie das romantische Fischerdorf Greetsiel, den größten Krabbenkutterhafen in der Weser-Ems-Region. Gönnen Sie sich doch einige Krabben, bevor die Reise weiter geht nach Norden, vorbei an der Leybucht, wo Sie mit etwas Glück Robben beobachten können.

Tag 4: Ausflug nach Norderney

Heute empfängt Sie das älteste Seebad der Ostfriesischen Inseln. Radeln Sie vorbei am Leuchtturm in der Inselmitte, an Mühlen und Prielen oder unternehmen Sie eine Strandwanderung. Norderneys Sandstrand ist insgesamt 14 Kilometer lang.

Tag 5: Norden/Umgebung - Insel Langeoog (ca. 34 km)

Häuptlingsburgen und das schönste Wasserschloss Ostfrieslands in Dornum säumen heute Ihren Weg, bevor Sie nach Langeoog übersetzen, um zwei Nächte auf der autofreien Insel zu bleiben.

Tag 6: Inseltag auf Langeoog

Staus, Abgase, Hupkonzerte – all das gibt es nicht auf der autofreien Insel Langeoog, ehemals Heimat der Sängerin Lale Andersen (Lili Marleen). Dafür über 20 Meter hohe Sanddünen, gute Seeluft und natürlich viel Gelegenheit zum Radeln oder Sonnenbaden.

Tag 7: Insel Langeoog - Aurich - Emden (ca. 65 km)

Zurück auf dem Festland radeln Sie von Bensersiel nach Aurich. Folgen Sie den Windungen des Ems-Jade-Kanals. Ihr Weg führt Sie fast autofrei nach Emden.

Tag 8: Rückreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

 

Unsere Leihräder

7-Gang Tourenrad

Nabenschaltung mit Rücktrittbremse

Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 7-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse.

45 cm 50 cm 55 cm

24-Gang Tourenrad

24-Gang Kettenschaltung mit Freilauf

Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 24-Gang Acera Kettenschaltung mit Freilauf.

45 cm 50 cm 55 cm

30-Gang Leihrad Premium

Kettenschaltung mit Freilauf

Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 30-Gang Deore/XT Kettenschaltung mit Freilauf, Federgabel RST 60 mm Federweg und hydraulische Scheibenbremse. Ausgestattet mit einem Aluminium Trapezrahmen.

45 cm 50 cm 55 cm 60 cm

Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung mit Rücktrittbremse

Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Hochwertiges Elektrorad mit einer Shimano 8-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Bosch Activline Plus Motor und 500 Wh Akku. 

42 cm (26 Zoll) 45 cm 50 cm 55 cm

Anreise/Parken

Öffentliches Parkhaus (Parkhaus am Wasserturm) in Emden ca. € 35,- pro Woche. Kostenlose Parkmöglichkeiten in Hotelnähe in Nebenstraßen.
Gute Bahnverbindungen nach Emden und zurück.

Hotels

Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels, Gasthöfen und Landhäusern. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

 

Saison 1: 12.04.2025 - 26.04.2025, 30.09.2025 - 06.10.2025
Saison 2: 27.04.2025 - 14.05.2025, 18.09.2025 - 29.09.2025
Saison 3: 15.05.2025 - 17.09.2025

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Inselhüpfen Ostfriesland, 8 Tage, Kat. A

Doppelzimmer pro Person: 1069 / 1139 / 1169
Zuschlag Einzelzimmer: 429

Zusatznächte pro Person in EUR:

Emden Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer

Doppelzimmer p. P.: 79 / 40

Nachhaltigkeit bei Rückenwind

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Preise pro Person in EUR

Rückenwind Reisen GmbH
Individuelle Radreise von Rückenwind Reisen GmbH
210339
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 34 bis 65 km, ⌀ 51 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • jeden Montag, Donnerstag und Samstag: 12.04. bis 06.10.2025

Leistungen

  • 7 Übernachtungen wie beschrieben
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation vor Ort (DE,EN)
  • Überfahrten Emden-Borkum, Norddeich-Norderney und Bensersiel-Langeoog (Fähre Langeoog p. P. nur 1x Gepäckstück, max. 20 kg), inkl. Fahrrad
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer (DE,EN)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Zusatzkosten

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Stadtpläne
  • Reiseversicherung 
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • 21-Gang Unisex: 99 €
  • 21-Gang Herren: 99 €
  • 7-Gang Unisex: 99 €
  • Leihrad Premium: 169 €
  • Elektrorad: 269 €
  • Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 1.069,- € (EZ ab 1.498,- €)
jeden Montag, Donnerstag und Samstag: 12.04. bis 26.04.2025 und 30.09. bis 06.10.2025
ab 1.139,- € (EZ ab 1.568,- €)
jeden Montag, Donnerstag und Samstag: 27.04. bis 14.05.2025 und 18.09. bis 29.09.2025
ab 1.169,- € (EZ ab 1.598,- €)
jeden Montag, Donnerstag und Samstag: 15.05. bis 17.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: