Einst trennten die Niederländer die oft wilde Zuidersee mit einem Damm von der Nordsee ab. So entstand das IJsselmeer. Es ist ein friedliches Gewässer. Und es ist schön: ein Paradies für Segler, Kite- und Windsurfer, das nach wie vor den Charme der See versprüht. Paradiesisch ist die meist flache Region nicht zuletzt für Radler*innen. Die wahlweise sieben oder acht Tage dauernde Rundreise führt Sie durch Nationalparks mit teils seltenen Tieren und Pflanzen, durch pittoreske Fischerdörfer und Städte, die glanzvolle Zeiten als Handelsmetropolen erlebt haben. Bei der längeren Reise gehört Amsterdam zu Ihren Zielen. Und auch hier zeigt sich jene Mischung aus faszinierender Kultur und dem Reiz des Wassers, die die Landschaft ums IJsselmeer auszeichnet. Beste Voraussetzungen für einen traumhaften Radurlaub.
Charakteristik
Leicht - alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auch auf kleinen Nebenstraßen. Perfekt beschilderte Radrouten.
Reiseverlauf
Tag 1: Individuelle Anreise nach Harderwijk
Individuelle Anreise nach Harderwijk. Gebuchte Leihräder stehen für Sie im Starthotel bereit. Entdecken Sie die mittelalterliche Hansestadt. Ein Spaziergang durch die Stadt führt unweigerlich an der Liebfrauenkirche (Onze Lieve Vrouwekerk) vorbei, einer Basilika mit dreiteiligem Aufriss aus dem 14. und 15. Jahrhundert.
Tag 2: Harderwijk - Bussum/Naarden/Umgebung (ca. 50 - 55 km)
Freuen Sie sich auf den Nationalpark Arkemheen-Eemland und die weite, flache Landschaft mit ihrer außergewöhnlichen Vegetation. Uferschnepfen stolzieren über das Moor. Am Ufer der Randmeren entlang radeln Sie nach Huizen, dem Zwillingsdorf am Eemmeer mit Trachten- und Fischereimuseum. Naarden ist eine wunderschöne Stadt in der grünen Gooi Region und eine der am besten erhaltenen Festungsstädte Europas. Die Stadt war eine der wichtigsten Verteidigungsanlagen der Neuen Holländischen Wasserlinie, die einen auch heute noch in Staunen versetzt.
Tag 3: Bussum/Naarden/Umgebung - Amsterdam (ca. 30 km)
Bei Ihrer Tour entlang des IJsselmeers streifen Sie das mittelalterliche Wasserschloss „Muidenschloss“. Weiter geht es nach Amsterdam, genießen Sie die historischen Gebäude, herrlichen Museen und die gemütliche Atmosphäre. Unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Grachten, spazieren Sie durch den Vondelpark, besuchen Sie den schwimmenden Blumenmarkt und shoppen Sie in der alten Innenstadt. Amsterdam ist wirklich einzigartig! Aufgrund der kurzen Etappe haben Sie genügend Zeit die schöne Stadt zu erkunden.
Tag 4: Amsterdam - Volendam/Umgebung (ca. 30 - 52 km)
Nach wenigen Kilometern erreichen Sie die typische alt-holländische Stadt Monnickendam, eine echte Wasserstadt. Genießen Sie einen entspannten Radtag entlang des IJsselmeers nach Volendam bzw. Katwoude. Ihre Pausen machen Sie in traditionellen Fischerdörfern, deren Vergangenheit als florierende Handelsstädte nicht zu übersehen ist. Volendam ist berühmt für seine Trachten und gilt als Heimat eines besonders leckeren Räucheraals.
Tag 5: Volendam/Umgebung - Enkhuizen (ca. 25 - 46 km)
In Edam werden Sie schnell feststellen, dass es dort mehr als den weltbekannten Käse gibt. Hoorn ist ein kleines Einkaufsparadies mit zahlreichen Terrassencafés und Restaurants zum Genießen und Ausruhen. Das pittoreske Städtchen Enkhuizen lockt alljährlich Tausende Touristen an. Manche lieben es wegen seiner zahlreichen historischen Gebäude und Baudenkmäler, andere wiederum wegen seines Hafens und der optimalen Wassersport-Möglichkeiten. Nutzen Sie eine Stadtwanderung zum Besuch des Zuiderzeemuseums mit seinem nachgebildeten alten Zuiderzee-Städtchen.
Tag 6: Enkhuizen - Lemmer (ca. 40 km)
Auf einer Fähre (nicht inkl.) überqueren Sie die Wellen des IJsselmeers und gehen in Stavoren von Bord. Entdecken Sie den nostalgischen Charme der ältesten der elf friesischen Städte in den Niederlanden. Sie übernachten heute in den etwas näher gelegenen netten Dorf Oudemirdum oder Lemmer und Umgebung. Das gemütliche Zentrum von Lemmer mit seinen vielen Terrassen direkt am Wasser, die Cafés und die vielen Sehenswürdigkeiten, wie die alte Schleuse sprudelt von Lebenslust.
Tag 7: Lemmer - Kampen/Umgebung bzw. Zwartsluis (ca. 48 - 68 km)
Sie fahren durch den Nationalpark „De Weerribben“. Das bei Kanufahrern beliebte Moorgebiet ist Heimat seltener Pflanzen und Tiere – aufgrund der vieler Kanäle. Zu den Schmuckstücken des Ortes Blokzijl gehört der historische Hafenbereich. Kein Wunder, dass er unter Denkmalschutz steht. Die Naturlandschaft De Wieden grenzt an die Weerribben, gemeinsam bilden Sie das größte zusammenhängende Flachmoor Westeuropas. Zwartsluis (Schwarze Schleuse) übernahm im 18. Jahrhundert die Rolle des Transithafens für Torf. Kampen hat eine Jahrhunderte lange Tradition auf den Gebieten Handel und Schifffahrt, und das ist noch heute deutlich zu sehen. So finden Sie in dieser Hansestadt über 500 Baudenkmäler, darunter die Sint Nicolaaskerk, das Gotische Huis, die Stadttore und eine Replik des mittelalterlichen Handelsschiffes ‚De Kamper Hanze Kogge‘. Eine Übernachtung in Kampen/Umgebung/ Zwartsluis.
Tag 8: Kampen/Umgebung bzw. Zwartsluis - Harderwijk und Rückreise oder Verlängerung (ca. 45 - 58 km)
Entlang des Dammes erreich Sie Elburg Die original Botte sogenannte traditionellen Segelschiffe wurden früher zum Fischen genutzt. Auf Ihrer Fahrt entlang des Veluwemeers erreichen Sie wieder Ihren Ausgangsort, Harderwijk. Es erfolgt die individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung. Keine weitere Übernachtung in Harderwijk, optional können Sie gerne Zusatznächte buchen.
Unsere Leihräder
7-Gang Tourenrad
Nabenschaltung mit Rücktrittbremse
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 7-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse.
45 cm 50 cm 55 cm
24-Gang Tourenrad
24-Gang Kettenschaltung mit Freilauf
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 24-Gang Acera Kettenschaltung mit Freilauf.
45 cm 50 cm 55 cm
30-Gang Leihrad Premium
Kettenschaltung mit Freilauf
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 30-Gang Deore/XT Kettenschaltung mit Freilauf, Federgabel RST 60 mm Federweg und hydraulische Scheibenbremse. Ausgestattet mit einem Aluminium Trapezrahmen.
45 cm 50 cm 55 cm 60 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittbremse
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Hochwertiges Elektrorad mit einer Shimano 8-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Bosch Activline Plus Motor und 500 Wh Akku.
42 cm (26 Zoll) 45 cm 50 cm 55 cm
Anreise/ Parken:
Kat. A: kostenlose Parkplätze am Starthotel vorhanden, keine Reservierung möglich
Kat. B: Parkplätze in Hotelnähe für ca. € 8,- pro Tag vorhanden, keine Reservierung möglich
Hotels
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels, meist in zentraler Lage. Alle Zimmer haben Dusche/WC oder Bad/WC.
Gepflegte Hotels, Gasthöfe und Pensionen, überwiegend in der 3-Sterne-Kategorie, teilweise am Ortsrand gelegen.
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Saison 1: 26.04.2025 - 08.05.2025
Saison 2: 09.05.2025 - 22.05.2025, 14.09.2025 - 21.09.2025
Saison 3: 23.05.2025 - 13.09.2025
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Rund um das IJsselmeer, 8 Tage, Kat. A
Doppelzimmer: 899 / 989
Zuschlag Einzelzimmer: 469
Dopppelzimmer: 1039
Rund um das IJsselmeer, 8 Tage, Kat. B
Doppelzimmer: 839 / 919 / 969
Zuschlag Einzelzimmer: 439
Zusatznächte pro Person in EUR:
Harderwijk Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P. Kat. A: 118 / 94
Doppelzimmer p.P. Kat. B: 88 / 64
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Preise pro Person in EUR
Anreise 2025
- jeden Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag: 26.04. bis 21.09.2025
Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben in der gebuchten Kategorie
- Frühstück
- Digitales Infogespräch (DE, EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer (DE,EN)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzkosten
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- 21-Gang Unisex: 99 €
- 21-Gang Herren: 99 €
- 7-Gang Unisex: 99 €
- Leihrad Premium: 169 €
- Elektrorad: 269 €
- Kategoriepreise, Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 839,- € (EZ ab 1.278,- €) |
jeden Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag:
26.04. bis 08.05.2025
|
ab 919,- € (EZ ab 1.358,- €) |
jeden Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag:
09.05. bis 22.05.2025 und 14.09. bis 21.09.2025
|
ab 969,- € (EZ ab 1.408,- €) |
jeden Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag:
23.05. bis 13.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: