Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Von Stockholm nach Kopenhagen

Stockholm - Kopenhagen

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Diese spannende Radreise erwartet Sie mit allem, was der Norden zu bieten hat: Erkunden Sie die beiden Hauptstädte Stockholm und Kopenhagen sowie die Auto-Metropole Göteborg. Radeln Sie am Kattegatleden entlang der wunderbaren Westküste und auf Schwedens erstem nationalen Fahrradweg bis nach Falkenberg. Wasser ist dabei meist Ihr Begleiter und natürlich gibt es viel zu entdecken - das UNESCO Weltkulturerbe Schloss Drottningholm, die Schären von Göteborg, tolle Naturreservate, kulinarische Highlights sowie natürlich Kopenhagen, nordisch nobel wie eh und je und Radfahrerstadt per excellence.

Charakteristik

Sie radeln auf gut ausgeschilderten Rad- und Schotterwegen sowie verkehrsarmen Nebenstraßen. Teilweise ist auch mit gröberem Schotter zu rechnen. Kurze Streckenabschnitte auf verkehrsreicheren Straßen. Flache bis leicht hügelige Streckenführung.

 

Reiseverlauf

Tag 1: Individuelle Anreise nach Stockholm

Individuelle Anreise nach Stockholm. Am Abend findet Ihre persönliche Toureninformation sowie Radausgabe (sofern gebucht) statt. Die Hauptstadt Schwedens lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten zu einem ersten Spaziergang - besuchen Sie beispielsweise das königliche Schloss in der Altstadt Gamla Stan oder eines der unzähligen Museen wie etwa das Vasa-Museum oder Skansen, das älteste Freilichtmuseum der Welt.

Tag 2: Stockholm - UNESCO Weltkulturerbe Schloss Drottningholm (ca. 50 km)

Entlang dem Mälarsee, Schwedens drittgrößtem See, radeln Sie auf Ihrer ersten Etappe bis auf die Insel Lovön, wo Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Drottningholm erwartet. Besuchen Sie das schöne Schloss mit wunderbarer Lage am See sowie das exotische kleine “China-Schloss”, das Schlosstheater und den wunderbaren Schlosspark. Über Brücken und am Wasser enrtlang radeln Sie weiter nach Södermalm. Das ehemalige Arbeiterviertel wird mittlerweile von Hipstern und Designern bewohnt. Sie passieren auf dieser Etappe auch die Altstadt Gamla Stan mit ihren geplasterten Gässchen, schiefen Häusern und einladenden Cafes. Übernachtung in Stockholm.

Tag 3: Stockholm - Göteborg per Bahn

Mit der Bahn und dem eigenen Gepäck geht es nach dem Frühstück nach Göteborg. Am
Nachmittag bleibt Zeit, um diverse Sehenswürdigkeiten Göteborgs zu Fuss zu erkunden.
Entdecke Schwedens zweitgrößte Stadt während einer Bootstour vom Wasser aus, besuche
den Hafen mit seinen begehbaren historischen Schiffen, das Erlebnismuseum Maritiman ist
ebenfalls sehenswert. Genieße eine Zimtschnecke im beliebten Stadtteil Hage und
schlendere die Prachtstraße Kungsportsavenyn entlang. Gartenliebhaber besuchen den
Park Trädgårdsföreningen, Kunstliebhaber das Göteborger Kunstmuseum.

Tag 4: Göteborg - Kungsbacka (ca. 40 - 65 km)

Es geht hinaus aus der Stadt und vorbei an Särö, dem Vergnügungspark der Bürgerklasse im Göteborg des letzten Jahrhunderts. Felsen, üppige Wälder, Buchten und Häfen säumen dabei Ihren Weg. Am späten Nachmittag erreichen Sie Kungsbacka, das ehemalige Handelszentrum mit beeindruckender Altstadt.

Tag 5: Kungsbacka - Varberg (ca. 60 - 75 km)

Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf Ihrer heutigen Etappe entlang von Pferdefarmen und Feldern.  Ab Åsa ist auch das Meer wieder Ihr ständiger Begleiter und bringt Sie bis nach Varberg. Die Stadt begrüßt Sie bereits aus der Ferne mit stattlicher Festung. Optional bietet sich neben der Festung die Besichtigung des Bockstensmannes, einer Moorleiche aus dem 14. Jahrhundert, an (nicht inkludiert).

Tag 6: Varberg - Falkenberg - Helsingborg (ca. 40 km + Zugfahrt)

Freuen Sie sich heute auf malerische Fischerdörfer und viele Kunsthandwerker. In Träslövsläge haben Sie Gelegenheit, frisch gekochten Hummer zu schlemmen. Ihr Ziel ist Falkenberg, eine der ältesten Städte in der Provinz Halland. Im Anschluss daran erreichen Sie per Zug in ca. 90 Minuten Helsingborg, Ihr heutiges Etappenziel.

Tag 7: Helsingborg - Helsingør - Kopenhagen (ca. 55 km + Fährfahrt)

Nach dem Frühstück erreichen Sie in nur 20 Minuten per Fähre Helsingør (ca. € 77,- pro Person, nicht inkludiert) und schon haben Sie dänischen Boden unter den Füßen. Nehmen Sie sich Zeit für das pittoreske Hafenstädtchen sowie Schloss Kronoberg, bevor Sie entlang traumhafter Strände, wunderbarer Landschaft und herrlich duftenden Wäldern in die pulsierende Hauptstadt Dänemarks gelangen.

Tag 8: Rückreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

 

Anreise / Parken / Abreise

Fluganreise: Flughafen Stockholm/Arlanda. Mit dem Schnellzug oder Flughafenbus ins Zentrum von Stockholm  (Dauer ca. 30-45 Min.). Weiter vom Bahnhof zum Hotel per U-Bahn.
Bahnanreise: Stockholm Hauptbahnhof. Per EC ab Hamburg via Kopenhagen.
Parken: Hotelgarage ca. 31,- €/Tag, Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort.

Hinweis:

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Bahnfahrt Falkenberg – Helsingborg (Tag 6), ca. SEK 220,- (ca. 22,- €) pro Person
Fährfahrt Helsingborg – Helsingor (Tag 7), ca. SEK 450,- (ca. 45,- €) pro Person

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Anreise / Parken / Abreise

Fluganreise: Flughafen Stockholm/Arlanda. Mit dem Schnellzug oder Flughafenbus ins Zentrum von Stockholm  (Dauer ca. 30-45 Min.). Weiter vom Bahnhof zum Hotel per U-Bahn.
Bahnanreise: Stockholm Hauptbahnhof. Per EC ab Hamburg via Kopenhagen.
Parken: Hotelgarage ca. 31,- €/Tag, Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort.

Hinweis:

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Bahnfahrt Falkenberg – Helsingborg (Tag 6), ca. SEK 220,- (ca. 22,- €) pro Person
Fährfahrt Helsingborg – Helsingor (Tag 7), ca. SEK 70,- (ca. 7,- €) pro Person

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

 

Saison 1: 25.05.2025 - 07.06.2025, 07.09.2025 - 07.09.2025
Saison 2: 08.06.2025 - 21.06.2025, 24.08.2025 - 06.09.2025
Saison 3: 22.06.2025 - 23.08.2025

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Stockholm - Kopenhagen, 8 Tage, Kat. A

Doppelzimmer: 1549 / 1599 / 1639
Zuschlag Einzelzimmer: 639

Stockholm - Kopenhagen, 8 Tage, Kat. B

Doppelzimmer: 1459 / 1509 / 1549
Zuschlag Einzelzimmer: 599

Zusatznächte pro Person in EUR:

Stockholm Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer

Doppelzimmer p.P. Kat. A: 99 / 70
Doppelzimmer p.P. Kat. B: 89 / 60

Kopenhagen Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer

Doppelzimmer p.P. Kat. A: 149 / 99
Doppelzimmer p.P. Kat. B: 139 / 99

Nachhaltigkeit bei Rückenwind

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von 20,00 € pro Zimmer.

Preise pro Person in EUR

Rückenwind Reisen GmbH
Individuelle Radreise von Rückenwind Reisen GmbH
500769
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 40 bis 75 km, ⌀ 53 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • jeden Sonntag: 25.05. bis 07.09.2025

Leistungen

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer (nicht an Tag 3, im Zug muss das Gepäck selbst transportiert werden)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • 1 Bahnfahrt Stockholm – Göteborg exkl. Rad
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer (nicht an Tag 3, im Zug muss das Gepäck selbst transportiert werden)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • 1 Bahnfahrt Stockholm – Göteborg exkl. Rad
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • 7-Tage-Service-Hotline

Zusatzkosten

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Leihrad (24-Gang): 139
  • Elektrorad: 309
  • Kategoriepreise, Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 1.459,- € (EZ ab 2.058,- €)
jeden Sonntag: 25.05. bis 07.06.2025 und 07.09. bis 07.09.2025
ab 1.509,- € (EZ ab 2.108,- €)
jeden Sonntag: 08.06. bis 21.06.2025 und 24.08. bis 06.09.2025
ab 1.549,- € (EZ ab 2.148,- €)
jeden Sonntag: 22.06. bis 23.08.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: