Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Donauwalzer, MS SE-MANON

Eine Donaukreuzfahrt zu Wachau, Puszta und Wiener Melange

MS SE-MANON Flusskreuzfahrtschiff auf Wasser
Donauwalzer Donau-Kreuzfahrt Routenkarte
MS SE-MANON Flusskreuzfahrtschiff in Andernach
MS SE-MANON Salon mit Bar und Sitzbereich
MS SE-MANON Lounge mit Panoramafenstern
Restaurant an Bord der MS SE-MANON
Whirlpool und Saunabereich MS SE-MANON
MS SE-MANON Bibliothek mit Sitzbereich
Sonnendeck der MS SE-MANON mit Riesenschach
MS SE-MANON Sonnendeck mit Sitzbereich
MS SE-MANON Oberdeckkabine Innenraum
MS SE-MANON Mitteldeckkabine Innenraum
MS SE-MANON Hauptdeckkabine Innenraum
Fiaker vor der Wiener Hofburg
MS SE-MANON Flusskreuzfahrtschiff auf Wasser
MS SE-MANON Flusskreuzfahrtschiff auf der Mosel
MS SE-MANON Flusskreuzfahrtschiff auf Wasser
Sonnendeck der MS SE-MANON mit Riesenschach
Sonnendeck der MS SE-MANON mit Liegestühlen
Rezeption der MS SE-MANON
MS SE-MANON Lounge mit Panoramafenstern
MS SE-MANON Salon mit Bar und Sitzbereich
Barkeeper serviert Bier auf MS SE-MANON
Restaurant an Bord der MS SE-MANON
Gourmet-Gericht im Restaurant MS SE-MANON
Fitnessbereich mit Whirlpool auf Schiff Manon
MS SE-MANON Bibliothek mit Sitzbereich
MS SE-MANON Oberdeckkabine Innenraum
MS SE-MANON Mitteldeckkabine Innenraum
MS SE-MANON Hauptdeckkabine Innenraum
MS SE-MANON Badezimmer mit Dusche
MS SE-MANON Deckplan mit drei Ebenen
Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

 

Reiseverlauf

 

1. Tag : Passau

Individuelle Anreise nach Passau. Unsere Bordreiseleitung heißt Sie bei einem Begrüßungssekt an Bord herzlich Willkommen. Genießen Sie anschließend die erste Etappe Ihrer Reise durch die idyllische Wachau.

2. Tag : Krems – Wien

Weinterrassen und Trockensteinmauern prägen das seichte und hügelige Landschaftsbild im UNESCO-Welterbe Kulturlandschaft Wachau. Auch die bekannte Wachauer Marille ist hier beheimatet. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt dieser Frucht bei einer Hofführung mit Verkostung (fakultativ). Außerdem spazieren Sie bei diesem Ausflug durch die beschaulichen Gassen von Krems und lernen die entzückende Stadt näher kennen. Im Anschluss bleibt Zeit entspannt die schöne Landschaft von Bord aus zu genießen, während Ihr Schiff Kurs auf die Bundeshauptstadt nimmt.

3. Tag : Wien

Heute erwartet Sie eine Stadt der Musik und Lebensfreude, in der Sachertorte und Heuriger ebenso berühmt sind wie der Stephansdom und die Spanische Hofreitschule. Wien ist alt und neu zugleich – und so vielfältig. Jahr für Jahr lockt sie zahlreiche Touristen an. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie die prunkvolle Ringstraße und die Staatsoper können Sie bei einer fakultativen Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang entdecken.

Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, Wien aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben. Bei einem Ausflug in kleiner Gruppe geht es zum Wiener Riesenrad, dem weltberühmten Wahrzeichen im Prater. Dort genießen Sie nicht nur den herrlichen Blick über die Stadt, sondern auch eine stilvolle Weinverkostung mit regionalen Tropfen in besonderer Atmosphäre.

4. Tag : Budapest

Die Einfahrt nach Budapest ist ein unvergessliches Erlebnis. Herrschaftlich liegt die „Königin der Donau“ beidseitig des Flusses: Das hügelige Buda-Viertel mit dem imposanten Burgpalast, der Fischerbastei und dem Gellértberg mit der Zita-delle im Westen, sowie das flache und pulsierende Pest mit dem beeindruckenden Parlamentsgebäude im Osten. Einen umfassenden Eindruck dieser Metropole mit ihren zahlreichen Brücken erhalten Sie während einer Stadtbesichtigung (fakultativ). Abends empfehlen wir Ihnen den Ausflug „Budapest bei Nacht“ (fakultativ) – erleben Sie ungarisches Temperament bei Musik, Tanz und Kulinarik.

5. Tag : Budapest – Donauknie

Nach dem reichhaltigen Frühstück an Bord entführen wir Sie gerne zu einer „Csárda“ (fakultativ), einem typisch ungarischen Wirtshaus. Auf dem angrenzenden Bauerngehöft erleben Sie landestypische Reitkunst und traditionelle, ungarische Spezialitäten bevor Sie gegen Mittag zurück an Bord erwartet werden. Währenddessen durchfahren Sie die malerische Landschaft des Donauknies, auch die „ungarische Wachau“ genannt. Die Kräfte des Wassers erschufen hier ein eindrucksvolles Durchbruchstal, das von Kalksteinfelsen, üppigen Wäldern und Kleinstädten entlang der Ufer geprägt ist. Genießen Sie die romantisch anmutende Landschaft und lassen Sie die Erlebnisse des Tages Revue passieren.

6. Tag : Bratislava

Am Morgen erreichen Sie Bratislava, die kleine, aber feine slowakische Hauptstadt. Bei einer Besichtigung (fakultativ) erfahren Sie u.a. interessantes und wissenswertes zur Geschichte der imposanten Burg, Residenz zahlreicher ungarischer Könige und erleben die wunderschöne Altstadt. Kelten, Römer, Ungarn, Juden und Slowaken haben in der Stadt sichtbar ihre Spuren hinterlassen, was sich in einer beachtlichen Vielfalt an Architektur widerspiegelt. Wie kleine Paläste wirken die schmucken Häuser der ehemaligen österreichisch-ungarischen Adelsfamilien.

7. Tag : Melk

Über Nacht hat Ihr Schiff erneut die Wachau erreicht. Eindrucksvoll thront das barocke Stift Melk oberhalb der Stadt und gilt als eines der bedeutendsten geistlichen und kulturellen Zentren Österreichs. Sie haben die Möglichkeit den beachtlichen Barockbau während eines Rundgangs zu erkunden (fakultativ).

Genießen Sie anschließend die vorbeiziehende Landschaft auf der letzten Etappe Ihrer Reise. Am Abend erwartet Sie an Bord zum Abschluss einer erlebnisreichen Woche das 5-Gänge-Kapitänsdinner.

8. Tag : Passau

Nach der Ankunft in Passau erfolgt die Ausschiffung und individuelle Rückreise.

 

Infos

Einschiffung ab 16:00 bis 17:00 Uhr

Ausschiffung ab 9:30 Uhr.

Mindestteilnehmerzahl 80 Personen bis 21 Tage vor Anreise

Ausflugsprogramm Gern senden wir Ihnen vor Reiseantritt ein Bestellformular mit unserem Angebot an Landausflügen zu. Die Ausflüge werden in Deutsch angeboten.

Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Sonstige Hinweise Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Bei Schleusendurchfahrten muss immer mit Störungen gerechnet werden. Bitte beachten Sie: bei Niedrigwasser muss ggf. der Pool geleert werden, um den Tiefgang des Schiffes zu verringern und steht dann nicht zur Verfügung.

 

Reisedokumente EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven

Ausflüge

  • Ausflugsbeschreibung

 

Saison 1: 04.05.2026, 11.05.2026, 18.05.2026, 25.05.2026, 01.06.2026, 08.06.2026, 15.06.2026, 22.06.2026

Preise pro Person in EUR: Saison 1

MS SE-MANON, Donauwalzer, Hauptdeck

2-Bett-Kabine: 1099
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung: 1648.5

MS SE-MANON, Donauwalzer, Oberdeck

2-Bett-Kabine: 1799
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung: 2698.5

MS SE-MANON, Donauwalzer, Mitteldeck

2-Bett-Kabine: 1599
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung: 2398.5

Ihr Schiff

 

An Bord der MS SE-MANON erwartet Sie eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. So bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie nach dem Sightseeing den kleinen einladenden Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool nutzen, sich in die kleine Bibliothek zurückziehen oder lieber im Panoramasalon oder auf dem Sonnendeck entspannen. Im Restaurant mit Panoramaaussicht auf die vorbeiziehende Landschaft wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

Betten: 148 Kabinengröße: 14 m² Crew: 30 Länge: 110 m Breite: 11,40 m Tiefgang: 1,50 m

SE-TOURS GmbH
Individuelle Radreise von SE-TOURS GmbH
210011
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Schiff
Etappenlänge: 44 bis 50 km
Teilnehmerzahl: ab 80
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2026

  • Montag: 04.05.2026, 11.05.2026, 18.05.2026, 25.05.2026, 01.06.2026, 08.06.2026, 15.06.2026 und 22.06.2026

Leistungen

  • Flusskreuzfahrt mit MS SE-MANON ☀☀☀☀ laut Reiseverlauf
  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie in Außenkabinen mit Dusche/WC
  • Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur Kabine und zurück
  • All-Inclusive-Verpflegung an Bord: 7 x Frühstück, 6 x 4-Gang-Mittagessen, 6 x Nachmittagskaffee/-tee mit Gebäck, 6 x 4-Gang-Abendessen, 1 x 5-Gang Gala-Dinner, 7x kleiner Mitternachtssnack.
    Getränkepaket: Hauswein, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks, Säfte, Kaffee/Tee und Mineralwasser von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
  • 1 x Willkommens-Sekt
  • Bordmusiker
  • SE-Tours-Reisebegleitung

Zusatzkosten

  • An- und Abreise, Parkgebühren, Getränke außerhalb des inkludierten Getränkepakets, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Versicherungen, Ausflüge, Wi-Fi.
  • Ausflugspaket Donauwalzer: 345
  • Krems, Stadtrundgang und Marillenhof inkl. Verkostung: 70
  • Wien Stadtrundfahrt/-gang: 50
  • Wien Riesenrad und Weinprobe 2026: 60
  • Budapest Stadtrundfahrt/-gang: 40
  • Budapest bei Nacht: 60
  • Pusztatour: 70
  • Bratislava Stadtrundfahrt/-gang: 45
  • Stift Melk: 55

Anreise und Basis-Preise 2026

ab 1.799,- €
Montag: 04.05.2026, 11.05.2026, 18.05.2026, 25.05.2026, 01.06.2026, 08.06.2026, 15.06.2026 und 22.06.2026

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: