Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radreise für Singles -Bremen und Umgebung

Lernen Sie per Rad Bremen und das Umland kennen

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Diese Single-Radreise führt uns nach Bremen und seine wunderbare Naturlandschaft. Die Bremer sind stolz auf Ihre Tradition und deren Symbole. Dazu gehören die Bremer Stadtmusikanten, der Roland (Symbol für Freiheit und Marktrecht), und das prunkvolle Rathaus. Letzterer gehören zum Weltkulturerbe. Nehmen Sie teil an einer Radreise für Singles -Bremen und Umgebung und lernen Sie, mit einer Gruppe netter Singles, per Rad und zu Fuß Bremen und das Umland kennen.

REISEABLAUF UND HINWEISE

 

1 . Tag Anreise und Begrüßung und Bremens Altstadt

Bremen – sommerlich leicht und überraschend Die Bremer sagen, wir sind ein Dorf mit Straßenbahn und haben doch die Vorzüge einer Großstadt, einer Kaufmannsstadt mit ganz viel Historie, Kultur und Kunst. Eine Stadt der kurzen Wege.  Dabei treffen wir auf die weltberühmten Bremer Stadtmusikanten, das Bremer Rathaus (Weltkulturerbe), die einmalige Böttcherstraße, das Schnoorviertel, die maritime Meile und vieles mehr. Abends gemeinsames Essen in Ratskeller (inkl.)

2. Tag – Eine Tour durchs Blockland, Wümmedeich und Bremen-Nord

Nach einem genüsslichen Frühstück, starten wir um 10 Uhr auf unsere erste Fahrradtour. Die Radstation ist nur fünf Minuten entfernt. Hier leihen wir die Fahrräder aus. Diese Tour führt durchs Blockland, auf dem Wümmedeich und nach Bremen-Nord. Neben der der Natur bieten sich unterwegs auch genüssliche Zwischenstopps an. Wir verweilen an schönen Plätzen, die auch immer wieder ein Highlight zum Fotografieren sind.

Durch den Bürgerpark kommen wir auf den Wümmedeich, dort haben wir einen herrlichen Blick in die Niederungen. Reetgedeckte Fachwerkhäuser die sich an endlose Deiche schmiegen, weite Wiesen und eine naturbelassene Flussniederung. Anschließend erkunden wir den nördlichen Teil von Bremen. Hier geht es beschaulich zu. Wir erkunden den vielfältigen Knoops-Park und gucken uns in Vegesack den alten Hafen an. Unterwegs machen nach Lust und Laune Pausen, um ein hausgemachtes Eis oder leckeren Kaffee zu genießen. Wir runden die Tour mit einem gemeinsamen Abendessen (Selbstzahler) ab.

Tourlänge ca. 47 km

3.  Tag – Bremen mit dem Fahrrad kennenlernen-Überseestadt, Hafenmuseum

Ein Rundumgenuss mit vielen Facetten erleben wir auf unserer zweiten Tour. Denn heute fahren wir einmal „um den Pudding“, wie die Bremer sagen. Es macht Spaß die Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden. Wir fahren in das maritime Bremen und entdecken die Überseestadt im Wandel mit vielen Highlights, wie z.B. die Oldtimermeile und im Hafenmuseum sehen wir Bremens maritime Seite, wie sie einmal war. Weil Bremen aber auch eine Kaffeestadt ist, trinken wir hier einen aromatischen Kaffee, auch Snacks stehen auch bereit (exkl.). Wir durchqueren ein typisches Wohnquartiere mit dem „Bremer Haus“ und erfreuen uns an dem, was Gräfin Emma den Bremer einst geschenkt hat. An der Weser, am Weserwehr, auf dem Stadtwerder und am Weser Stadion mit ganz viel Grün und Wasser lassen wir die am Strand die Seele baumeln. Danach bringen wir die Fahrräder zurück und lassen die Eindrücke des Tages Revue passieren, bevor wir uns zum Abendessen wieder treffen (exkl.)

Tourlänge ca. 20 km

4. Tag Das Bremer Geschichtenhaus und freie Zeit mit viel Inspiration

Heute vormittag besuchen wir das Bremer Geschichtenhaus.(inkl. Führung) im Schnoor Erlebt mit Bremer Berühmtheiten die Geschichte live, denn das Bremer Geschichtenhaus ist ein Museum zum Anfassen, Hören, Riechen, Schmecken und Mitmachen. Im Bremer Geschichtenhaus nehmen euch die Darsteller*innen mit auf eine Zeitreise. Sie erzählen aus drei Jahrhunderten Bremer Geschichte, von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis in das frühe 20. Jahrhundert. Die historischen Kostüme und die individuellen Geschichten von Bremer Berühmtheiten lassen Böttchermeister, Heini Holtenbeen, den Käpt´n,Fisch-Lucie und viele mehr lebendig werden. (inkl.). Danach Freizeit.

5 Tag Abreisetag

Nach dem Frühstück heißt es dann Abschiednehmen oder Sie verlängern individuell

PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN



Unsere Altersempfehlung:-ab 45 Jahre


UNTERKUNFT

 

Die Gruppe wohnt im Novum Hotel „Bremer Haus“ in Bremen. Die zentrale Lage ermöglicht Ihnen alle Ziele in Bremen schnell und bequem zu erreichen. Das Haus ist komfortabel und zeitgemäß ausgestattet. Funktionale Zimmer in verschiedenen Kategorien, kostenfreies WLAN und ein umfangreiches Frühstücksbuffet erwarten jeden Besucher in diesem hübschen Hotel. Die Rezeption ist 24 h besetz

SOLOS Erlebnis,- Single-, und Wohlfühlreisen
500740
Tourenrad-Tour
5 Tage / 4 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 20 bis 47 km
Teilnehmerzahl: 10 bis 15
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • Mittwoch: 10.09.2025

Leistungen

  • 4 Übernachtungen wie gebucht
  • Begrüßungs-Runde und Getränk
  • 4 x reichhaltiges Frühstück
  • 1 x Abendessen ( Bremer Altstadt)
  • Radmiete für 3 Tage (ebike mit Zuschlag)
  • 2 geführte Radtouren
  • Stadtführung durch Bremer Altstadt
  • Besuch im Bremer Geschichtshaus mit Führung
  • Reisebegleitung (nicht durchgehend)

Zusatzkosten

  • Anreise
  • Getränke
  • Kurtaxe
  • weitere Mahlzeiten

Länder, Regionen und Radwege


Anreise und Basis-Preise 2025

auf Anfrage
Mittwoch: 10.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: