Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

DEN WESTERWALD PER RAD ENTDECKEN 2025

Sterntour Rund um Altenkirchen inkl. HP

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Nachlässe Anreise und Preise Buchen

Der Westerwald ist ein echtes Paradies für Radfahrer und bietet eine vielseitige Auswahl an Fahrradtouren, die alle Bedürfnisse und Interessen abdecken.

Die malerische Landschaft des Westerwalds, mit sanften Hügeln, weiten Wiesen und idyllischen Wäldern, macht jede Tour zu einem Erlebnis.
Entlang der vielen Radfernwege und Themenstrecken gibt es zudem zahlreiche Sehenswürdigkeiten, historische Orte und gemütliche Einkehrmöglichkeiten zu entdecken, die die Touren besonders abwechslungsreich gestalten.

Die Region Westerwald-Sieg mit ihren idyllischen Flusstälern und bewaldeten Hügeln zeigt sich auf verschiedenen Radrouten von ihrer schönsten Seite.
Besonders entspannend ist eine Radtour auf dem Wiedradweg oder Nisterradweg. In der Natur der malerischen Flusstäler macht das Fahrradfahren besonders viel Spaß.

Standquartier ist ein ein familiäres Landhotel mit Restaurant bei Altenkirchen in einem ruhigen kleinen Seitental zur Wied gelegen.

1. Tag: Anreise per Bahn nach Neuwied
Der Wiedradweg von Neuwied nach Hemmelzen ca. 65 km mit ca. 790 Höhenmetern

Die Wied ist der längste Fluss des Westerwaldes. Ihr Flusslauf zieht sich auf dem Weg zum Rhein mit der Westerwälder Seenplatte, der Altenkirchener Hochfläche und dem Naturpark Rhein-Westerwald durch ganz unterschiedliche Landschaften.

Nach der Anreise per Bahn, geht es vom Bahnhof Neuwied stetig ansteigend Wied aufwärts durch die herrlichen naturnahen Wald- und Wiesenflächen und vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten in die Region Westerwald-Sieg bei Altenkirchen.

2. und 3. Tag:
Auf Radwanderwegen rund um Altenkirchen und Hachenburg ca. 50 – 70 km mit einigen Höhenmetern

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld liegt im nördlichen Westerwald und bietet dem Freizeit-Radler viele Möglichkeiten interessante Radtouren zu unternehmen. Und dies erwartet Sie in dieser schönen Mittelgebirgslanschaft:

• viele kleine idyllische Dörfer in abwechslungsreicher Wald- und Wiesenlandschaft
• wenig befahrene Straßen, welche die Ortsgemeinden miteinander verbinden
• durchaus erträgliche Steigungen im Wiedeinzugsbereich und gut befestigte landwirtschaftliche Verbindungswege bieten ideale Voraussetzungen für eine sichere und angenehme Fahrt
• kleinstrukturierte Landschaft, die auch bei kürzeren Routen durch ihre große landschaftliche Vielfältigkeit beeindruckt
• unzählige Bachläufe mit ihren eigenen kleinen Tallandschaften schlängeln sich hinab zum Wiedtal und zeigen dem Radler auf kurzer Distanz einen immer wieder anderen Aspekt der Landschaft
• besonders reizvolle Ortsdurchfahrten, wo noch viele alte Dorfstrukturen und Fachwerkhäuser vorhanden sind
• alte Dorfkirchen mit romanischer Bauweise weisen auf oft frühgeschichtlichen Ursprung hin
• gute Luft und oftmals absolute Ruhe und Stille, weil die kleinstrukturierte Hügellandschaft dazu führt, dass selbst geringe Autogeräusche von nähergelegenen Straßen hinter dem nächsten bewaldeten Hügel verstummen.

4. Tag:

Auf Radwanderwegen von Hemmelzen nach Neuwied
ca. 75 km mit ca. 740 Höhenmetern
Abreise per Bahn nach Frankfurt am Main

ThedaTours
Geführte Gruppentour von ThedaTours
500744
Tourenrad-Tour
4 Tage / 3 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 50 bis 75 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • Freitag: 19.09.2025

Leistungen

  • Hin- und Rückfahrt per Bahn ab Frankfurt/Main (2. Klasse, inkl. Fahrradtransport) nach/von Neuwied
  • Gepäcktransport
  • Ortskundige Reiseleitung und Pannenhilfe
  • 3 Übernachtungen inklusive Halbpension in einem familiären Landhotel mit Restaurant in einem ruhigen kleinen Seitental zur Wied gelegen mit kleinem Wellness-Bereich (Sauna, Solarium und IR-Tiefenwärme),
     

Zusatzkosten

  • Leih-Pedelec gegen Aufpreis buchbar

Nachlässe

  • Reisepreis bei Eigenanreise auf Anfrage

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 525,- € (EZ ab 570,- €)
Freitag: 19.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: