Die Fakten
Auf fünf Etappen mit insgesamt ca. 375 km und ca. 3050 hm von Grainau bei Garmisch zum Gardasee: Die perfekte Tour für Transalp-Einsteiger und Leute, die es gerne gemütlich angehen lassen. Ausgestattet mit Kartenausschnitten, Roadbooks und Hinweisen auf touristische Highlights, radelt ihr in Eigenregie über die Alpen. Wir übernehmen die Reiseorganisation. Zu eurer eigenen Sicherheit könnt ihr euch ab zwei Personen zu einer individuellen Transalp anmelden.
Die Anforderungen
Die Route verläuft vorwiegend auf befestigten und unbefestigten Radwegen sowie Nebenstraßen. Mit Ausnahme von wenigen Schotterwegen in der Auf- und Abfahrt, wie beispielsweise der Radroute Via Claudia Augusta am Fernpass, sind keine fahrtechnisch herausfordernden Streckenabschnitte zu erwarten. Auch wenn die sportlichen Anforderungen an die einzelnen Tagesetappen moderat sind, ist eine gute Vorbereitung auf diese Reise sehr empfehlenswert, um fünf Tage in Folge im Sattel zu verbringen.
Die Highlights
Landschaftlich begeistert die Tour mit Blicken auf das Zugspitzmassiv, mit dem Reschensee, den kilometerweiten Apfelplantagen im Vinschgau und dem Kalterer See. Kulturinteressierte kommen mit dem romantischen Schloss Fernstein, dem mittelalterlichen Glurns, der mediterranen Stadt Meran und dem historischen Trento auch voll und ganz auf ihre Kosten. Auch der Gaumen kommt nicht zu kurz und darf sich im Vinschgau und den Weinanbaugebieten rund um den Kalterer See auf das ein oder andere Schmankerl freuen.
Die Route
Die Tour startet in Garmisch mit Zugspitzblick entlang der Loisach nach Ehrwald und am Weissensee entlang über den Fernpass. Durch das Inntal radelt ihr über die Via Claudia über Landeck bis zum kleinen Grenzort Martina. Von hier aus erklimmt ihr die Norbertshöhe und über den Reschenpass geht es durch das mit Apfelplantagen gesäumte Vinschgau bis nach Meran. Über die Montiggler Seen gelangt ihr zum Kalterer See und von dort nach Trento. Und dann: Gänsehaut, wenn eure Blicke nach dem Passo San Giovanni den Gardasee erhaschen!
Details & Etappen
Sonntag Anreise
Selbstanreise nach Garmisch/Farchant, Check-In, Abendessen.
Montag Etappe 1 - Von Garmisch nach Imst: ca. 50 km; ca. 850 hm
Entlang der Loisach radelt ihr nach Ehrwald und durch den Lärchenwald zum Weissensee. Am Fernpass sind dann ein paar Höhenmeter zu knacken bevor ihr bergab zum Schloss Fernstein rollen könnt. Über die Via Claudia geht es über Nassereith und vorbei an einer Kneippanlage zu eurem Etappenziel.
Dienstag Etappe 2 - Von Imst nach Nauders: ca. 80 km; ca. 1000 hm
Über den Inntalradweg pedaliert ihr heute über Mils, Schönwies und Zams nach Landeck. Nach dem ihr das Schloss über dem Ort erspäht habt geht es in einem welligen Auf und Ab über Prutz, Ried, Tösens und Pfunds nach Martina. Jetzt liegen nur noch gut 300 hm bis zur Norbertshöhe vor euch, bevor ihr euch entspannt nach Nauders herunterrollen lassen könnt.
Mittwoch Etappe 3 - Von Nauders nach Meran: ca. 90 km; ca. 300 hm
Nur noch ein kurzes, flaches Stück des Reschenpasses und schon seid in Italien und könnt einen Fotostopp am Reschensee genießen. Weiter fahrt ihr vorbei an Glurns und durch scheinbar niemals endende Apfelplantagen tendenziell bergab vorbei an Reinhold Messners Schloss Juval bei Naturns bis zum Meraner Stuhl. Hier habt ihr einen wunderbaren Blick auf Meran. Von hier trennt euch nur noch ein Bergabstrecke vom heutigen Ziel.
Donnerstag Etappe 4 - Von Meran nach Trento: ca. 100 km; ca. 600 hm
Über die idyllisch gelegenen Montiggler Seen radelt ihr direkt zum nächsten Highlight, dem Kalterer See. Durch die Weingärten des weltbekannten Anbaugebiets, der Heimat des Gewürztraminers geht es zum Etschtalradweg. Auf diesem bleibt ihr bis ins sehenswerte Trento.
Freitag Etappe 5 - Von Trento an den Gardasee: ca. 55 km; ca. 300 hm
Finale! Nur noch 50 km und 300 hm trennen uns von unserem Sehnsuchtsziel! Ihr rollt bis nach Rovereto und von dort aus geht es über den flachen Passo San Giovanni. Bevor ihr Gardasee sagen könnt, werdet ihr auch schon mit den ersten Blicken auf eben diesen belohnt, bevor ihr am Ufer euch und eure Transalp feiern könnt.
Samstag Abreise
Nach dem Frühstück Rücktransfer nach Garmisch.
- Fahrtechnik: 1 / 5
- Ausdauer: 1 / 5
Anreise
Selbstanreise nach Garmisch/Farchant.
Anreise 2025
- Sonntag: 11 Termine
Leistungen
- 4 x HP im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
- 2 x Übernachtung/Frühstück
- Gepäcktransport
- Buch mit Tourenbeschreibung und GPS-Tracks
- Rücktransfer
Zusatzkosten
- Mietbikes: ab 30 € pro Biketag auf Anfrage
- E-Mietbikes: ab 50 € pro Biketag auf Anfrage
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 1.249,- € |
Sonntag:
04.05.2025, 11.05.2025, 18.05.2025, 25.05.2025, 01.06.2025, 08.06.2025, 15.06.2025, 22.06.2025, 29.06.2025, 06.07.2025 und 13.07.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: