Die Fakten
Diese Tour ist eine mittelschwere Rennradtransalp durch herrliche Berglandschaften, die auch für konditionsstarke Einsteiger gut fahrbar ist.
Die Anforderungen
Grundkondition setzen wir voraus. Die Anstiege sind eher moderat und mit dem Rennrad gut fahrbar.
Die Highlights
Für Genießer: Es gibt genug Gelegenheiten zu Pausen mit Kultur und Kaffee – in Sterzing, Meran, Male und Madonna di Campiglio. Für Ängstliche: Transalp-Feeling ohne Risiko. Diese Tour ist mit guter Grundkondition gut machbar.
Die Route
Vom Tegernsee geht es vorbei am Achensee, runter ins Inntal, dann über die alte Brennerstraße nach Sterzing. Von Sterzing aus über den Jaufenpass nach St. Leonhard und entlang der Passer nach Meran. Nun fahren wir entlang der Südtiroler Weinstraße und entlang der Etsch ins Val di Sole. Dann über den bekannten Skiort Madonna di Campiglio und vorbei an der malerischen Brenta zum Gardasee.
Details & Etappen
Dienstag Anreise
18 Uhr: Treffen am Tegernsee zum Abendessen, Kennenlernen und Bike-Check. Besprechung der Gesamttour anhand von Karten.
Mittwoch Etappe 1 - Vom Tegernsee nach Sterzing: ca. 140 km; ca. 1850 hm
Los geht's vom Tegernsee über den Achenpass an den Achensee, dann runter ins Inntal und weiter Richtung Innsbruck. Über die Alte Römerstraße fahren wir über den Brenner nach Sterzing.
Donnerstag Etappe 2 - Von Sterzing nach Tramin: ca. 110 km; ca. 1850 hm
Von Sterzing aus geht es direkt über den Jaufenpass (2094 m) auf den höchsten Punkt unserer Transalp. Dann folgt eine schöne Abfahrt runter nach St. Leonhard, von wo aus wir entlang der Passer nach Meran kurbeln. Hier machen wir eine größere Pause. Dann geht es entlang der Südtiroler Weinstraße nach Tramin, wo wir übernachten.
Freitag Etappe 3 - Von Tramin an den Gardasee: ca. 160 km; ca. 2200 hm
Zuerst fahren wir weiter das Etschtal entlang Richtung Süden, um dann in Mezzocorona Richtung Val di Sole abzubiegen. Dann geht es quasi nur bergauf bis nach Madonna di Campiglio. Bei der Abfahrt nach Tione di Trento haben wir wunderschöne Brentablicke und fahren entlang einer Schlucht bis Ponte Arche. Anschließend noch ein kurzer Anstieg und dann die lange Abfahrt vorbei am Tenno See bis an den Gardasee.
Samstag Abreise
Nach dem Frühstück Rücktransfer zum Tegernsee.
- Ausdauer: 2 / 5
- Hochalpin: 2 / 5
Anreise
Selbstanreise zum Tegernsee.
Anreise 2025
- Dienstag: 03.06.2025 und 22.07.2025
Leistungen
- 2 x HP im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
- 2 x Übernachtung/Frühstück
- Tourenführung (Guide)
- Gepäcktransport
- Rücktransfer
- Online Bilderservice
Zusatzkosten
- Mietbikes: ab 30 € pro Biketag auf Anfrage
- E-Mietbikes: ab 50 € pro Biketag auf Anfrage
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 949,- € |
Dienstag:
03.06.2025 und 22.07.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: