Schottland ist ein Land für Naturfreunde. Eine faszinierende Natur und äußerst nette Menschen machen den Reiz dieses Landes aus. Bei Radfreunden ist das Land aber noch wenig bekannt. Das vermeintlich schlechte Wetter und die Topographie schrecken viele ab. Zu unrecht, denn in Schottland regnet es auch nicht mehr als in München oder Hamburg und gerade das Hochland in Schottland ist erstaunlicherweise recht flach. Die größten Steigungen finden sich an der Küste.
Die Äußeren Hebriden bieten für’s Radfahren herrliche Moor- und Küstenlandschaften, dafür aber überschaubare Steigungen, ein Paradies für Radfahrer. Die Routenlegung wurde so geplant, dass Sie den vorrangig aus dem Südwesten kommenden Wind meistens im Rücken haben.
Wir übernachten in kleinen B&B-Häusern. Die Kapazitäten sind beschränkt, wir empfehlen daher eine frühe Buchung.
1.Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Oban. Von dort geht es mit der Fähre nach Barra. Nach Ankunft Transfer zur Unterkunft. Barra ist die kleinste und, mit ihrer Lage ganz im Süden der Inselkette, abgelegenste Insel der Hebriden. Sie gilt als die Schönste der Hebriden.
2. Tag: Erste Etappe Barra - Lochboisdale
Heute umrunden wir zum Teil die Insel Barra. Eine kleine Piste führt uns zur Fähranlegestelle, wo wir dann per Fähre nach South Uist übersetzen. Wir radeln dann weiter nach Lochboisdale.
3.Tag: Lochboisdale - Grimsay
Wir radeln nach Norden durch South Uist und kommen nach Grimsay. Unterwegs machen wir einen Stopp an einem schönen Strand. In der Umgebung befindet sich auch ein herrlicher alter Friedhof. Auf Grimsay übernachten wir in einer netten Unterkunft.
4. Tag: Grimsay - Lochmaddy
Heute geht die Fahrradtour auf herrlicher Straße nach Lochmaddy, einem der schönsten Orte der Hebriden. Die zerklüftete Küste bietet immer wieder neue Ausblicke. Wir sind nie weit vom Wasser entfernt.
5. Tag: Lochmaddy - Leverburgh
Zunächst nehmen wir die Fähre nach Leverburgh. Dann durchqueren wir die traumhafte Insel Harris auf einer sehr einsamen Straße mit herrlichen Blicken auf die Küstenszenerie.
6. Tag: Steinkreis von Callanish
Heute geht es zu einer der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Hebriden, dem Steinkreis von Callanish. Dieser Steinkreis ist der zweitgrößte nach Stonehenge.
7. Tag: Carloway Broch - Gearannan Blackhouse Village - Stornoway
Ein kleiner Abstecher führt uns zum Carloway Broch und zum Gearannan Blackhouse Village. Dann geht es über eine sehr einsame Strecke nach Stornoway, der netten Hauptstadt von Lewis.
8. Tag: Stornoway - Abreise
Individuelle Abreise von Stornoway.
Ende der Reise
Anreise 2025
- täglich: 01.05. bis 30.09.2025
Leistungen
- Umfangreiches Vorbereitungsmaterial
- vorgebuchte Übernachtungen laut Reiseverlauf in ausgesuchten B&B-Häusern mit reichhaltigem Frühstück
- umfangreiche Routenbeschreibung mit vielen Tipps
- Landkarte
- Fähre zwischen den Inseln
- Gepäck-Transfers
Zusatzkosten
- Leihrad (inkl. Rücktransfer von Stornoway nach Oban) 370 €
- Leih- E-Bike 590 €
- Alleinreisenden-Zuschlag (inkl. Einzelzimmerzuschlag) 990 €
- Gepäcktasche 20 €
- Ermäßigung bei Verzicht auf Gepäcktransport p. P. 450 €
- Anreise nach Schottland
- sonstige Mahlzeiten
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 1.690,- € (EZ ab 1.890,- €) |
täglich:
01.05. bis 30.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: