Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

DIE RIOJA-RADREISE

Jenseits der Pyrenäen, im Norden der Iberischen Halbinsel

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Jenseits der Pyrenäen, im Norden der Iberischen Halbinsel, liegt die Rioja. Für Kenner ist dieser Name gleichbedeutend mit erlesenen Rotweinen Nordspaniens. Seit einigen Jahren steht er auch für die modernen Bauten der international bekannten Architekten Calatrava und Frank O. Gehry. Sie stoppen auf dieser E-Bike-Reise am Guggenheim-Museum in Bilbao, dem Weinkeller Ysios in Laguardia und der Kellerei Marques de Riscal in Elciego. Kaum bekannt ist, dass man auf kleinstem Raum eine Naturvielfalt ohnegleichen erleben kann: unterschiedlichste Flusslandschaften, Weinberge, bewaldete Hänge und liebevoll bewirtschaftetes Kulturland. Mit Ihren E-Bikes rollen Sie einsame Täler hinunter, über deren schroff-wilden Felsen Gänse-, Schmutz- und Bartgeier kreisen – selbst Schlangen- und Steinadler leben hier.

Von einer eindrucksvollen kulturhistorischen Vergangenheit am Jakobsweg zeugen die mittelalterlichen Klöster Santo Domingo de Silos und San Millan de la Cogolla (Weltkulturerbe). Die Hotels der Rioja-Radreise befinden sich in historischen Gemäuern oder in modernem Ambiente: ein ehemaliges Kloster in Haro, ein altes kastilisches Fachwerkhaus in Covarrubias und das architektonisch ambitionierte Hotel Eguren Ugarte mit angeschlossener Kellerei bei Laguardia.

Highlights

Natur- und Kulturkenner genießen

  • eine unbekannte, einsame Region fernab der Touristenrouten
  • lange genussreiche Abfahrten mit faszinierenden Ausblicken
  • sehenswerte Klöster am Jakobsweg
  • moderne Architektur weltberühmter Architekten
  • jeden Abend Rioja-Weine

 

Reiseverlauf

1. Tag | Anreise Bilbao

Individuelle Fluganreise nach Bilbao.

Um 17 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung in Ihrem komfortablen Hotel Barceló Bilbao Nervión. Nach einem Ausflug zur interessanten Hängebrücke Puente de Vizcaya gehen Sie zum Abendessen in ein Pintxos-Restaurant.

2. Tag | Radstrecke 65 km | Bilbao – Haro

Per Transfer überwinden Sie die ersten Höhenmeter in das Kantabrische Gebirge. Bei gutem Wetter starten Sie im Naturpark Sierra de Santiago mit seinen tiefen, bei Geiern beliebten Schluchten. Von fast 900 m rollen Ihre Räder auf kleinen Straßen hinunter in die Ebene des Ebros. Der Fluss führt Sie bis in die Rioja nach Haro. Sie schlafen zwei Nächte in den mittelalterlichen Mauern des Klosterhotels Los Agustinos in der Altstadt.

3. Tag | 56 km | Rund um Haro

Auf einer ganz kleinen, in Felsen gehauenen Straße folgen Ihre E-Bikes zunächst dem Ebro. Nach dem Mittagspicknick fahren Sie durch ein mit Steineichen bedecktes Flusstal sanft bergauf und durchqueren die Sierra Cantabria. Mit einer 15 km langen Abfahrt mit herrlichen Ausblicken gelangen Sie zurück in die Weinberge des Riojagebiets. Den Abend in Haro können Sie individuell gestalten.

4. Tag | 73 km | Haro – Covarrubias

Ein längerer Transfer bringt Sie in die Sierra de la Demanda. Durch verschlafene Bruchsteinweiler mit romanischen Kirchen radeln Sie in das malerische Fachwerkstädtchen Covarrubias, die „Wiege Kastiliens“. Das etwas einfachere Hotel Nuevo Arlanza direkt am Marktplatz beherbergt Sie die kommenden zwei Nächte.

5. Tag | 40 km | Rundtour nach Silos

Schafweiden und Platanen säumen Ihren Weg zum romanischen Kloster Santo Domingo de Silos mit seinem Kreuzgang aus dem 11. Jh. Nicht weit entfernt liegt die wild-romantische Yecla-Schlucht, über der beeindruckende Gänsegeier kreisen. Später erreichen Sie wieder Covarrubias.

6. Tag | 63 km | Covarrubias – Laguardia

Per Transfer gelangen Sie auf eine Passhöhe, von der Sie durch das einsame Tal des Najerilla 50 km fast nur bergab rollen. Zur Besichtigung des Doppelklosters San Millan de la Cogolla (Weltkulturerbe) geht es etwas bergauf. Zwei Nächte genießen Sie im modernen Hotel Eguren Ugarte (mit Kellerei) bei Laguardia, wo Ihnen der Abend steht zur freien Verfügung steht.

7. Tag | 38 km | Rundtour zu Wein und Architektur

Nach einem kurzen Stopp an der von Calatrava erbauten Kellerei Ysios fahren Sie weiter nach Elciego. Hier errichtete Stararchitekt Frank O. Gehry die Kellerei Marquès de Riscal (keine Besichtigung). Durch die Weinberge radeln Sie nach Briones und besuchen das moderne Weinmuseum. Zum Abschlussessen gehen Sie in ein Restaurant.

WEINRADEL - Reisen per Rad
Geführte Gruppentour von WEINRADEL - Reisen per Rad
500017
E-Bike-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 38 bis 65 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Samstag: 16.09.2023

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel (5 x 4 Sterne, 2 x 3 Sterne)
  • 5 Abendmenüs
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • Alle Führungen laut Programm
  • Alle Transfers laut Programm
  • WEINRADEL-Reiseleitung
  • Begleitbus mit Fahrradanhänger
  • Gepäckbeförderung
  • City Tax

Zusatzkosten

  • EZZ 420,00 EUR
  • E-Bike mit Satteltasche 130,00 EUR

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 1.590,- € (EZ ab 2.010,- €)
Samstag: 16.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: