Die Veneto Radreise - geführt
8 Tage Radtour durch die europäische Geschichte mit mediterraner Lebensart
Kommen Sie mit uns auf eine Reise durch die europäische Geschichte und genießen Sie jeden Abend mediterrane Lebensart. Sie starten in Bozen, bekannt für romantische Laubengassen und den Südtiroler Urmenschen "Ötzi". Aus Trient mit seiner sehenswerten Altstadt radeln Sie zum Gardasee, den Sie mit dem Schiff überqueren. Im eleganten Verona erwartet Sie neben Plätzen, Kirchen und Adelspalästen eines der größten römischen Amphitheater der Welt. An den Fuß der Monti Berici schmiegt sich Vicenza, die "Stadt Palladios". Die große Zeit Paduas begann um 1200, als der Heilige Antonius sich hier niederließ und die berühmte Universität gegründet wurde. Höhepunkt ist die legendäre, vor mehr als tausend Jahren angelegte Lagunenstadt Venedig.
Die Etappen der Veneto-Radreise führen erst am Eisack entlang, dann durch das fruchtbare Etschtal zum Gardasee. Kleine Wasserläufe säumen Ihren Weg, und am Brentakanal zeugen die zahlreichen Villen und Gutshöfe von vergangenem Adelsprunk. Komfortable Hotels in historischen Gebäuden oder modernem Design und regionaltypische Küche runden Ihr italienisches Erlebnis ab.
1. Tag
Individuelle Anreise zum Starthotel.
a) Bahn: Gute Zugverbindungen nach Bozen. Rückfahrt ab Mestre buchbar.
b) PKW: Sichere Abstellmöglichkeit beim Starthotel (kostenpflichtig).
Um 19 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung im eleganten Parkhotel Laurin (außer 3. Termin). Anschließend essen Sie gemeinsam zu Abend.
2. Tag
Ein schöner Radweg führt Sie an den Flüssen Eisack und Etsch entlang und durch herrliche Obstgärten bis nach Salurn. Hier endet das deutschsprachige Südtirol. Weinberge begleiten Ihre Etappe bis in das reizvolle Trient. Das Grand Hotel Trento liegt am Rand der schönen Altstadt mit seinen Renaissance-Bauten.
3. Tag
Ihre Räder folgen weiter der Etsch bis nach Mori, wo Sie Richtung Gardasee abbiegen. Nach einem kurzen Anstieg und herrlichem Blick über den nördlichen See genießen Sie Ihre Abfahrt nach Torbole und Riva. Ein Schiff bringt Sie ans Südufer zu Ihrem komfortablen Hotel.
4. Tag
Heute fahren Sie durch eine fruchtbare, von der Natur verwöhnte Landschaft, wo alles wächst, was das Herz begehrt. Saftige Wiesen, Obstpflanzungen und hügelige Weinberge führen Sie bis in die Opernstadt Verona. Das Hotel San Marco beherbergt Sie in seinen Superior-Zimmern. Später unternehmen Sie einen Stadtrundgang.
5. Tag
Durch die von kleinen Wasserläufen durchzogene Ebene mit zahlreichen Gutshöfen radeln Sie in die reizvolle Weingegend von Soave. Am Fuße der Monti Berici angekommen, wird es etwas anstrengender: Belohnt werden Sie mit einem traumhaften Blick über ganz Vicenza. Sie logieren und essen in der noblen Villa Michelangelo oberhalb der Stadt.
6. Tag
Morgens rollen Ihre Räder hinunter nach Vicenza. Vorbei an der Palladio-Villa Rotonda fahren Sie später am Flüsschen Bacchiglione durch die kleinen Dörfer der Ebene und in die altehrwürdige Universitätsstadt Padua. Sie übernachten im NH Padua in Fußentfernung zum Zentrum und besichtigen die Giotto-Kapelle.
7. Tag
Ihre Radstrecke folgt dem jahrhundertealten Verbindungsweg durch die Riviera de Brenta: Die prächtigen Villen am Brenta-Kanal zeugen von der großen Zeit des venezianischen Adels. Von Ihrem Hotel Villa Costanza in Mestre gelangen Sie später mit einer kurzen Zugfahrt nach Venedig zu Ihrem Stadtrundgang. Abends genießen Sie Ihr Abschlussessen in einem Restaurant.
8. Tag
Abfahrt

Anreise 2022
- Samstag: 28.05.2022, 11.06.2022 und 03.09.2022
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel (6 x 4 Sterne, 1 x 3 Sterne)
- 3 Abendmenüs
- Alle Eintrittsgelder laut Programm
- Alle Führungen laut Programm
- Alle Schifffahrten/Bootsfahrten laut Programm
- WEINRADEL-Reiseleitung
- Leihrad mit Satteltasche
- Begleitbus mit Fahrradanhänger
- Gepäckbeförderung
- City Tax
Zusatzkosten
- EZZ 390,00 EUR
- Zuschlag E-Bike 120,000 EUR
Anreise und Basis-Preise 2022
ab 1.590,- € |
Samstag:
28.05.2022, 11.06.2022 und 03.09.2022
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: