Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Faszination Wüsten und Oasen

1203R

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Wüstengebiete, grandiose Hochgebirgslandschaften, Orangenhaine, weite Strände: Entdecke mit uns per Rad die vielfältige Landschaft Marokkos. Wir beginnen unsere Reise im märchenhaften Marrakesch, einer der faszinierendsten Städte Marokkos. An den Ausläufern des Hohen Atlas fahren wir mit dem Rad durch spektakuläre Schluchten und auf imposanten Höhenstraßen. Unterwegs begegnen wir Hirten und Nomaden der Hochebene und fahren durch Berberdörfer, in denen sich die Lebensumstände seit Jahrhunderten kaum verändert haben.

  • Marrakesch – Königsstadt mit orientalischem Flair
  • Oasen – Inseln in der Wüste
  • Atlasgebirge & Dades-Schlucht

 

Reiseverlauf

1. Tag: Willkommen im Orient

Flug nach Marrakesch und Transfer zum Hotel im Herzen der vor Vitalität pulsierenden Stadt. (2 Ü)

2. Tag: Marrakesch

Am Vormittag Stadtführung durch die faszinierende Königsstadt Marrakesch. Von den Majorelle-Gärten geht es in die Medina (UNESCO-Weltkulturerbe) entlang des Bahdi-Palastes bis zum zentralen Platz Djemaa-el-Fna. Hier versetzen uns Musikanten, Gaukler und Schlangenbeschwörer in orientalische Stimmung. Am Nachmittag bleibt Zeit auf eigene Faust in das Labyrinth der Souks einzutauchen.

3. Tag: ca. 44 km, Wasserfälle Ouzoud

Ein längerer Transfer bringt uns Richtung Osten. Wir fahren entlang der Nordseite des Hohen Atlas und steigen das erste Mal auf die Räder, bevor wir einen Zwischenstopp an den berühmten Wasserfällen von Ouzoud machen. Nach unserer Pause Transfer durch die Höhenzüge des Mittleren Atlas nach Azilal. Von dort aus radeln wir zum Stausee von Ben Oudane. Transfers ca. 185 km. (1 Ü)

4. Tag: ca. 58 km, Atlasgebirge

Heute erwarten uns zwei Radetappen. Vom Hotel aus radeln wir ca. 18 km entlang des Stausees. Danach Transfer zum Coll du Tanou ou Fillali, dem höchsten Punkt der Etappe im Mittleren Atlas (2.070 m), inmitten eines Eichen- und Zedernwaldes. Auf dem Hochplateau mit dem grandiosen Panorama der Viertausender rund um den Jebel Mgoun beginnt der zweite Teil der Radtour. Wir radeln ca. 40 km nach Midelt, der geographischen Mitte Marokkos. Transfers ca. 190 km. (1 Ü)

5. Tag: ca. 63 km, Rissani

Nach einem ersten Transfer erreichen wir die Schluchten des Hohen Atlas und radeln immer entlang des Flusses Ziz. Durch eine spektakuläre Landschaft fahren wir mit den Rädern in Richtung Süden bis kurz vor Er-Raschidia. Von hier aus bringt uns der Bus durch Oasenlandschaften und Wüste bis zu unserem Hotel nach Rissani. Transfers ca. 185 km. (2 Ü)

6. Tag: Freizeit

Tag zur freien Verfügung, z. B. für fakultatives Erkunden der Oase und Dörfer rund um Rissani. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, einen fakultativen Ausflug zu den berühmten Sanddünen von Merzouga zu unternehmen.

7. Tag: ca. 60 km, Tinerhir

Wir radeln vom Hotel los und durch prächtige Oasenlandschaften Richtung Westen. Unterwegs besteht die Möglichkeit, einen typischen Fossilienbetrieb zu besuchen. Hier werden die endemischen Basalte und Sedimentsteine in traditioneller Weise bearbeitet, um die fossilen Schätze freizulegen. Die Landschaft wird danach immer trockener und wir begegnen unterirdischen Bewässerungssystemen aus der Antike, den sogenannten Khetarras. Anschließend geht es im Bus (ca. 100 km) zum Hotel nach Tinerhir. (2 Ü)

8. Tag: Zu Fuß unterwegs

Heute bekommen die Räder eine Pause. Stattdessen wandern wir vom Hotel aus über den Markt und durch den Mellah, das ehemalige Judenviertel des Städtchens (GZ ca. 4,5 Std). Diese sehr fruchtbare und malerische Oase erstreckt sich entlang des Todra-Flusses bis hin zur gleichnamigen Schlucht. Unterwegs machen wir ein Picknick unter Dattelpalmen und erkunden einige der halb verlassenen Kasbahs. Nach der Besichtigung des bizarren und bis zu 400 m steilabfallenden Gorge, ein Paradies für Kletterfreunde aus der ganzen Welt, geht es im Bus zurück zum Hotel.

9. Tag: ca. 28 km, Aït-Ben-Haddou

Wir fahren weiter bis nach Boumalne. Mit den Rädern erkunden wir von hier aus die grandiose Welt des Gorge du Dades. Unterwegs erleben wir bunt gekleidete Frauen der Berbersippe Ait Atta bei ihrer täglichen Arbeit. Malerisch anmutende Erosionslandschaften und Granitformationen säumen unseren Weg. Wir radeln bis zum oberen Ende des Tals, passieren verschiedene Kasbahs und Lehmbau-Dörfer und können einen Mittagsstopp am Fluss machen, bevor es mit einem Transfer weiter bis zum nächsten Hotel in Aït-Ben-Haddou geht. Transfers ca. 230 km. (2 Ü)

10. Tag: Ruhetag ...

oder Erkundung der berühmten Kasbah von Aït-Ben-Haddou, wo Filme wie z. B. „Gladiator" gedreht wurden. Alternativ kannst du eine spektakuläre Radtour (ca. 38 km) auf der alten Salzroute ins Ounila-Tal machen oder nach Quarzazate fahren.

11. Tag: ca. 58 km, Richtung Agadir

Per Transfer erreichen wir bald eine ganz andere, karge Landschaft auf dem Hochplateau des Anti-Atlas. Wir radeln, bis es bei Taliouine, berühmt als Zentrum des marokkanischen Safran-Anbaus, bergab in die fruchtbare Ebene des Sous geht. Hier wachsen die nur in Marokko heimischen Arganienbäume, aus dessen Früchten Arganöl gewonnen wird. Transfer zu unserem Quartier im kleinen Ort Auorir, 12 km hinter Agadir am Meer gelegen. Transfers ca. 310 km. (1 Ü)

12. Tag: ca. 44 km, Essaouira

Busfahrt und Radtour auf dem Weg nach Essaouira. Wir erkunden auf den ersten 28 km ruhige Nebenstraßen entlang des Meeres und genießen dabei die schöne Landschaft. Mittags halten wir in dem typischen Fischerort Imsouane. Nachmittags radeln wir weitere 16 km bis zum Strand von Sidi Kaouki. Wie wäre es mit einem Sprung ins Meer beim Sonnenuntergang als krönenden Abschluss des heutigen Tages? Wir übernachten in der bezaubernden Stadt Essaouira. Transfers ca. 150 km. (2 Ü)

13. Tag: Strandtag

Zeit zur Erholung in den blauen Fluten des Atlantiks und zum Schlendern in den Gassen der Medina (UNESCO-Weltkulturerbe) der atmosphärischen Hafenstadt Essaouira.

14. Tag: Abschied in Marrakesch

Morgens bringt uns der Bus (ca. 150 km) zurück nach Marrakesch. Auf dem Weg dorthin besuchen wir eine Frauenkooperative, die verschiedene Produkte aus den Arganien herstellt. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für einen Bummel durch die Souks. (1 Ü)

15. Tag: Zurück in den Okzident

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

 

Anforderungsprofil

Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten. Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege. Für geübte Radler mit guter Kondition gut geeignet. Reisen mit diesen sportlichen Anforderungen setzen voraus, dass du keine körperlichen oder mentalen Einschränkungen (wie Knie- oder Hüft-, Seh- oder Hörprobleme oder ähnliches) hast. Für ein gutes Gelingen einer geführten Aktivreise ist es wichtig, dass die Mitreisenden in deiner Gruppe in etwa konditionsmäßig gleich stark sind. Im Zweifelsfall frage vorab deinen Arzt, ob gesundheitliche Aspekte gegen deine Teilnahme an der Reise sprechen.

Tourencharakter

Wir bieten dir 7 geführte Radtouren zwischen 28 und 63 km Länge an. Die meist ebenen, teilweise auch hügeligen Strecken führen über asphaltierte Nebenstraßen. Bei allen geführten Touren besteht die Möglichkeit, in den Begleitbus umzusteigen.

  • Inklusive Flug
  • Große Reisegruppe
  • Aktiv- und Sportreisen
  • Aktivreisen
  • Erlebnisreisen
  • Gruppenreisen
  • Kulturreisen
  • Nachhaltiges Reisen
  • Radreisen
  • Studienreisen
Wikinger Reisen - Geführte und individuelle Radreisen
280069
Tourenrad-Tour
15 Tage / 14 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 28 bis 63 km, ⌀ 51 km
Teilnehmerzahl: 8 bis 16
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Samstag: 25.02.2023, 11.03.2023, 25.03.2023, 07.10.2023, 21.10.2023, 18.11.2023 und 23.12.2023

Leistungen

  • Flug mit Eurowings Discover, Iberia, Lufthansa, Royal Air Maroc oder TAP Portugal in der Economyclass nach Marrakesch und zurück
  • Transfers in Marokko im klimatisierten Bus
  • 12 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 Riad-Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 14 x Frühstück, 13 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben (7 geführte Radtouren)
  • Klimatisiertes Begleitfahrzeug während der Radtouren
  • Gepäcktransport
  • Eintrittsgebühren in die Majorelle-Gärten und den Bahia-Palast während der Stadtführung an Tag 2
  • Deutschsprachige Stadtführung in Marrakesch (Tag 2) und örtlicher Führer bei der Oasenwanderung in Tinerhir (Tag 8)
  • Radmiete (27-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 3 bis 12
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Zusatzkosten

  • Weitere deutsche Abflughäfen 125,00 EUR

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 2.265,- € (EZ ab 2.515,- €)
Samstag: 25.02.2023, 11.03.2023, 25.03.2023 und 18.11.2023
ab 2.355,- € (EZ ab 2.605,- €)
Samstag: 07.10.2023 und 21.10.2023
ab 2.395,- € (EZ ab 2.645,- €)
Samstag: 23.12.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: