Weitere Informationen
Lüneburger Heide GmbH
Lüneburger-Heide-Radweg
912 Kilometer Radvergnügen warten auf Sie! Unterteilt in einzelne Module bietet Ihnen der Lüneburger Heide Radweg grenzenlose Möglichkeiten, Ihre individuelle Fahrradtour zusammenzustellen – egal ob Sie nur eine Tagestour rund um das Naturschutzgebiet unternehmen oder die Vielfalt der Lüneburger Heide in einer mehrtägigen Rundfahrt erkunden wollen. In der sanftwelligen Heidelandschaft kommen Sie stets gut voran, so dass genügend Zeit für die Entdeckung der friedvollen Moor- und Heidelandschaften, idyllischen Heideflüsse, aber auch von alten Städten mit lebendiger Tradition bleibt.
Wegbeschaffenheit
Die Route verläuft zum Großteil auf Wirtschaftswegen, kleinen Straßen und Radwegen. Nur im Naturschutzgebiet kommen oft unbefestigte Waldwege vor, neben denen zumeist ein gekiester Radweg verläuft. Dem Straßenverkehr sind Sie nur äußerst selten ausgeliefert. Vor allem in den größeren Städten gibt es zumeist straßenbegleitende Radwege.
Kartenempfehlung
Bikeline-Radtourenbuch "Lüneburger Heide Radweg" aus dem Verlag Esterbauer, ISBN 3-85000-067-2
Das 152 Seiten umfassende Radtourenbuch im praktischen Querformat enthält Kartenmaterial im Maßstab 1:75.000, detaillierte Routenbeschreibungen, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und eine umfangreiches Übernachtungsverzeichnis.
Erhältlich im Buchhandel oder bei der Lüneburger Heide Tourismus GmbH, Barckhausenstr. 35, 21335 Lüneburg, Service-Telefon 01805 - 20 07 05, www.lueneburger-heide.de
E-Bike Die Heide Radreise – geführt
E-Bike Die Heide Radreise – geführt
7 Tage Backsteingotik und Heide-Romantik – von Mölln durch die Lüneburger Heide nach Hamburg
Von der Lüneburger Heide bis Hamburg: Eine Zeitreise auf zwei Rädern
Auf der Heide-Radreise entführen wir Sie in traditionsreiche Handelsstädte, die inmitten der Seenlandschaft Schleswig-Holsteins, an der Elbe und entlang der historischen Salzstraße liegen. Wunderschöne…