Romantiker, Naturliebhaber und Kulturfreunde - sie alle lieben die Lüneburger Heide, so wie es einst der Heidedichter Hermann Löns tat. Heidschnucken, die gelassen in weiter Landschaft grasen, Freizeitparks, die Geschichten erzählen und Abenteuer versprechen, altes Fachwerk, schöne Städte wie Celle und ein Bahnhof als Kunstobjekt in Uelzen: Das Gesicht der Heide ist wandelbar; nur hohe Berge finden Sie hier keine. Für Radfahrer ist dies nicht unbedingt ein Nachteil. Fahrrad und Heide: Das passt sehr gut!
Finden Sie hier weitere Infos und Tipps zu unserer Radreise in der Lüneburger Heide.
Charakteristik
Leicht bis mittelschwer. Die Route verläuft zum Großteil auf Wirtschaftswegen sowie kleinen Straßen und Radwegen. Unterwegs stoßen Sie mitunter auf leicht hügelige, unbefestigte Waldwege, vereinzelt auch Sandwege.
Reiseverlauf
Tag 1: Individuelle Anreise nach Lüneburg
Individuelle Anreise nach Lüneburg. Am späten Nachmittag erfolgt das Infogespräch und die Radausgabe (sofern gebucht).
Tag 2: Lüneburg - Uelzen (ca. 55 km)
Die typische Heidelandschaft wird Sie heute nicht loslassen. Uelzen heißt das heutige Ziel Ihrer Etappe. Auch die Kunst weckt Interesse: Im Rahmen der Expo 2000 baute man den Uelzener Bahnhof im Stil von Friedensreich Hundertwasser zum sehenswerten Hundertwasser-Bahnhof um.
Tag 3: Uelzen - Celle (ca. 60 km)
Über kleine Orte führt die heutige Etappe in die Residenzstadt Celle. Etwa 480 restaurierte Fachwerkhäuser bilden hier die Altstadt. Sie und das Celler Schloss im Stil der Weserrenaissance buhlen um Ihre Aufmerksamkeit. Genießen Sie bei einem Bummel durch die Altstadt die herrlichen Bauten.
Tag 4: Celle – Hermannsburg/Umgebung (ca. 40 km)
Entlang der Örtze laden kleine Holzbrücken zum Verweilen und zu einem Blick ins Örtzetal ein. Von hier aus lässt sich mit etwas Glück manches Interessantes in der Natur beobachten. Hermannsburg blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Der Sachsenherzog Hermann Billung errichtete vermutlich in der Nähe der heutigen Peter Paul Kirche eine Burg in deren Umgebung sich später der Ort entwickelte.
Tag 5: Hermannsburg/Umgebung - Soltau (ca. 49 km)
Durch den Naturpark Südheide geht es vorbei am Lönsstein in die Stadt Soltau mit dem sehenswerten Rathaus, dem norddeutschen Spielzeugmuseum oder zum bekannten Heide Park mit zahlreichen Shows und Attraktionen.
Tag 6: Soltau - Schneverdingen (ca. 35 km)
Tour-Stationen auf der heutigen Etappe sind Wiedeholz, Standort der letzten Ritterschlacht, sowie der ehemalige Heidebauernof Möhr und die typisch gotische Heidekirche in Wolterdingen. Genießen Sie den restlichen Tag in Schneverdingen, zum Beispiel den Heidegarten mit 130 verschiedenen Heidesorten.
Tag 7: Schneverdingen - Lüneburg (ca. 50 - 65 km)
Radtour durch die typische Heidelandschaft des Nationalparks Nordheide. Heide, Kiefernwälder und Heidschnucken prägen hier die Weite der Landschaft. Über den »Wilseder Berg« und durch kleine romantische Weiler geht es weiter nach Lüneburg mit seinem malerischen Zentrum.
Tag 8: Individuelle Rückreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Unsere Leihräder
7-Gang Tourenrad
Nabenschaltung mit Rücktrittbremse
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 7-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse.
45 cm 50 cm 55 cm
24-Gang Tourenrad
24-Gang Kettenschaltung mit Freilauf
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 24-Gang Acera Kettenschaltung mit Freilauf.
45 cm 50 cm 55 cm
30-Gang Leihrad Premium
Kettenschaltung mit Freilauf
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 30-Gang Deore/XT Kettenschaltung mit Freilauf, Federgabel RST 60 mm Federweg und hydraulische Scheibenbremse. Ausgestattet mit einem Aluminium Trapezrahmen.
45 cm 50 cm 55 cm 60 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittbremse
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Hochwertiges Elektrorad mit einer Shimano 8-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Bosch Activline Plus Motor und 500 Wh Akku.
42 cm (26 Zoll) 45 cm 50 cm 55 cm
Anreise/ Parken
Parkplätze in der Tiefgarage für ca. 12,- € pro Tag, keine Reservierung möglich und je nach Verfügbarkeit. Zudem unbewachte kostenlose Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung.
Gute Bahnverbindungen nach/von Lüneburg.
Hotels
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels, Gasthöfen und Landhäusern. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Saison 1: 12.04.2025 - 02.05.2025, 29.09.2025 - 04.10.2025
Saison 2: 03.05.2025 - 26.05.2025
Saison 3: 27.05.2025 - 28.09.2025
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Lüneburger Heide, 8 Tage
Doppelzimmer: 789
Zuschlag Einzelzimmer: 319
Doppelzimmer : 829 / 859
Zusatznächte pro Person in EUR:
Lüneburg Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p. P. : 78 / 68
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von 20,00 € pro Zimmer.
Preise pro Person in EUR
Anreise 2025
- jeden Montag und Samstag: 12.04. bis 04.10.2025
Leistungen
- 7 Übernachtungen wie beschrieben
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation vor Ort (DE,EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer (DE,EN)
- Insidertipps
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzkosten
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- 21-Gang Unisex: 99 €
- 21-Gang Herren: 99 €
- 7-Gang Unisex: 99 €
- Elektrorad: 269 €
- Premium 30-Gang-Tourenrad: 169 €
- Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 789,- € (EZ ab 1.108,- €) |
jeden Montag und Samstag:
12.04. bis 02.05.2025 und 29.09. bis 04.10.2025
|
ab 829,- € (EZ ab 1.148,- €) |
jeden Montag und Samstag:
03.05. bis 26.05.2025
|
ab 859,- € (EZ ab 1.178,- €) |
jeden Montag und Samstag:
27.05. bis 28.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: