Weitere Informationen
MixTour 2
Von Altenbeken mit dem Ellerbach nach Paderborn
Das Eggemuseum bietet sich bei dieser Tour als Startpunkt an, vermittelt es doch einen guten Eindruck von der Kulturgeschichte des Ortes. Über die Ortsteile Buke und Schwaney kommt man ins Ellerbachtal, einer typischen Kulturlandschaft des Eggegebirges im Übergang zur Paderborner Hochfläche. Entlang des Baches verlässt man die Tallage zu den Ausläufern der Hochfläche vorbei an der Haxter Warte und dem Sportflugplatz Haxterberg nach Borchen. In Borchen weist die Altenau und die Alme den Weg über Wewer nach Paderborn. Hier kann ein Besuch im Heimatmuseum des Adam und Eva Hauses die Tour mit einem Blick auf die Kulturgeschichte der Stadt abrunden und die Verbindung schaffen zum anfänglichen Eggemuseum. Die Verbindung für die Heimreise schafft die Deutsche Bahn nach Altenbeken oder wer es noch mag die beschilderte BahnRadRoute Weser-Lippe bis Altenbeken.
- Streckenlänge: 35 km (63 km ohne Bahn-Mix)
- Beschilderung: Wellnessroute, Kaiserroute, Weser-Lippe-Radweg R2, R4
- Karte: Topographische Karte Eggegebirge / Oberwälder Land 1:50.000, BahnRadRoute Weser-Lippe, Broschüre Altenb(i)ken Tour 2 (Verkehrsbüro Altenbeken)
- Sehenswürdigkeiten: Viadukt, Eggemuseum, Aussichtssturm Haxter Warte, Sportflugplatz Haxterberg, Paderquellgebiet und Adam und Eva Haus Paderborn
- Anreise DB: Bahn-Knotenpunkt, ½ stdl. bis stdl. Verbindungen aus allen Richtungen
- Anreise Auto: A 33, Abfahrt Paderborn, B 64