Lassen Sie sich auf dieser Tour verzaubern von der Fahrt an Havel und Spree und der Berliner Seenlandschaft mit dem Müggelsee und dem Wannsee, dem ursprünglichen Briesetal, den historischen Stadtzentren, interessanten Museen, weiten Mischwäldern und sanften Hügeln unserer märkischen Feldund Heidelandschaft. Im Verlauf der Tour führen wir Sie einmal rund um unsere Hauptstadt Berlin. Dabei haben wir für Sie eine interessante, gut zu fahrende und abwechslungsreiche Strecke zusammengestellt.
1. Tag Anreise nach Dallgow.
Übernachtung und ausführliche Tourenund GPS-Einweisung. Übergabe Tasche mit Infomaterial.
2. Tag - Dallgow nach Wandlitz (58 oder 66 km)
Sie fahren den Berliner Mauerweg entlang bis an die Havel und weiter bis zum Grenzturmmuseum. Hier ist deutsche Grenzgeschichte erlebbar. Von dort aus radeln Sie flussaufwärts am westlichen Ufer entlang der Havel, streifen Hennigsdorf und fahren durch Hohen Neuendorf bis zum Briestal. Hier können Sie sich entscheiden über den Radweg durch Oranienburg(66 km) oder durch den naturbelassenen Weg teilweise durch das Briesetal ( 58 km) bis nach Wandlitz.
3. Tag - Wandlitz nach Fredersdorf (48 km)
Sie führt durch Wandlitz zum ehemaligen Wohnsitz von Honecker und Co. Sie fahren nun durch Bernau mit seinem historischen Stadtkern und weiter nach Börnicke. Hier empfehlen wir einen Stopp an der Schlossanlage mit einem kleinen romantischen See und weiter nach Altlandsberg mit seinem historischen Stadtkern. Im Hotel in Fredersdorf können Sie bei Beauty und Wellness neue Energie für den nächsten Tag tanken.
4. Tag - Fredersdorf nach Königs Wusterhausen (55 km)
Nach wenigen Kilometern erreichen Sie Rüdersdorf und den sehr interessanten Museumspark der Baustoffindustrie mit viel Wissenswertem über den Kalksteinabbau im Tagebau. Bei der Weiterfahrt in Richtung Köpenick entlang mehrerer kleiner Seen, durch Erkner und Hessenwinkel erreichen Sie dann den Großen Müggelsee mit Badestellen und Rastmöglichkeiten. Dort splittet sich die Tour in zwei Varianten. Variante 1 führt durch die Berliner Bürgerheide bis zur Fähre in Wendenschloss. Bei Variante 2 fahren Sie weiter am Müggelsee entlang bis zur Köpenicker Altstadt. Dor t empfehlen wir einen Zwischenstopp für die Besichtigung des bekannten Rathauses mit einem Denkmal für den Hauptmann von Köpenick und der Schlossinsel. Weiter geht es durch den Fischerkietz bis zur Fähre in Wendenschloss. Hier setzen Sie nach Grünau über. Weiterfahrt nach Königs Wusterhausen.
5. Tag - Königs Wusterhausen nach Großbeeren (43 km)
Nach dem Start am Hotel radeln Sie durch den Ort. Nehmen Sie sich Zeit, das Schloss und die Kavalierhäuser mit Schlossrestaurant und Zuckerbäckerei zu besichtigen. Am Nottekanal entlang gelangen Sie nach Mittenwalde. Hier finden Sie die St.-Moritz-Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit einem gotischen Schnitzaltar. Fahren Sie am Stadttor und am Pulverturm in Richtung Rangsdorf und Diedersdorf. Auf dem Schlossgelände in Diedersdorf finden Sie zahlreiche gastronomische Angebote. Die Tour endet in Großbeeren.
6. Tag - Großbeeren nach Dallgow 58 km)
Radeln Sie auf dem Mauerradweg in Richtung Potsdam. Hier können Sie sich viel Zeit nehmen, um Potsdam mit seinen Schlössern und Gärten zu erobern. Von Potsdam fahren Sie weiter über den Schlosspark Glienicke und direkt am Ufer der Havel entlang, vorbei an der Pfaueninsel bis nach Wannsee. Hier setzen Sie mit der Fähre über die Havel bis nach Kladow. Weiterfahrt mit dem Rad nach Dallgow.
7. Tag Abreise in Dallgow oder Verlängerungstage.
Anreise 2025
- täglich: 01.01. bis 31.12.2025
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in allen Häusern, alle Zimmer mit Dusche und WC,
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Tasche mit Infomaterial zur Tour mit: Radwanderkarten mit eingezeichneten Tagestouren Buch zur Tour mit Tourenbeschreibung und Informationsmaterial zu interessanten Orten
- Outdoor GPS-Gerät mit Bedienungsanleitung leihweise
- Souvenir zur Tour
- Sorglospaket
Zusatzkosten
- EZ 799,00 EUR
- Halbpension auf Anfrage
- Lunchpakete
- Fahrrad inkl. Gepäcktasche, Schloss, Reparatur- und Erste-Hilfe-Set
- Unisex Trekkingrad auf Anfrage
- PEDELEC-Unisex auf Anfrage
- Verlängerungsnächte auf Anfrage
Nachlässe
- Kinderermäßigung auf Anfrage
- Gruppenpreise ab 10 Personen auf Anfrage
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 599,- € (EZ ab 799,- €) |
täglich:
01.01. bis 31.12.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: