Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radreise am Ostseeküsten-Radweg von Lübeck nach Stralsund

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Auf dieser traumhaften Radreise am Ostsee-Radweg lernen Sie die schönsten Seiten der Ostseeküste kennen: Wismar und Kühlungsborn werden Sie ebenso begeistern, wie die Radtouren durch Heiligendamm, Rostock und in die malerische Küstenregion von Fischland-Darß.

Zudem entdecken Sie auf einer Radreise von Lübeck nach Stralsund das Städtchen Ahrenshoop mit seinen Galerien und Kunsthäusern, wo es heute noch genauso lebendig zugeht wie zu Zeiten des Malers Paul Müller-Kaempff. Auch der wildromantische Weststrand und der „Urwald“ vor Prerow werden Sie in ihren Bann ziehen. Durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft radeln Sie dann weiter nach Barth. Am Ende Ihrer Radreise am Ostseeküsten-Radweg wartet die Hansestadt Stralsund, deren Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Etappen-Beschreibung zur Tour "Lübeck – Stralsund"

1. Tag: Individuelle Anreise nach Lübeck

Nutzen Sie den Tag Ihrer Ankunft in Lübeck für einen Spaziergang durch die Lübecker Altstadt, die als Weltkulturerbe unter Schutz steht. Ein Bummel durch die Königin der Hanse bis zum Holstentor ist ein besonderes Erlebnis. Am Abend erwartet Sie ein Infogespräch und die Radübergabe.

2. Tag: Lübeck – Wismar (ca. 58 – 76 km)

Zu Beginn Ihrer Radreise am Ostseeküsten-Radweg verlassen Sie Lübeck in Richtung Travemünde, entweder mit der Bahn oder mit dem Schiff (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen, ca. 58 km) oder mit dem Rad (ca. 76 km). In dem traditionsreichen Ostseebad an der Travemündung setzen Sie mit der Fähre über nach Priwall (Kosten nicht im Reisepreis inbegriffen) und radeln durch die reizvolle Landschaft des Klützer Winkels zum Ostseebad Boltenhagen. Am Nachmittag erreichen Sie die alte Hansestadt Wismar. In den prachtvollen Kaufmannshäusern spiegeln sich Glanz und Stärke des mächtigen Kaufmannsbundes wider.

3. Tag: Wismar – Rerik/Raum Kühlungsborn (ca. 32 – 45 km)

Ein individueller Rundgang durch das morgendliche Wismar lohnt! Eine salzige Meeresbrise und würzige Waldluft begleiten Sie schließlich auf Ihrer Radtour durch die Kühlung. Genießen Sie die hügelige, wald- und talreiche Küstenlandschaft auf Ihrer Fahrt nach Kühlungsborn.

4. Tag: Rerik/Raum Kühlungsborn – Raum Warnemünde/Rostock (ca. 29 – 43 km)

Meeresrauschen begleitet Sie auch auf Ihrer Radtour nach Heiligendamm, der weißen Stadt am Meer. Das Seebad gilt seit seiner Gründung als das schönste Seebad Deutschlands. Sie werden begeistert sein! Ruhig führt der Weg am Meer weiter nach Nienhagen. Weit und flach erstreckt sich die Landschaft von hier bis nach Warnemünde.

5. Tag: Raum Warnemünde/Rostock – Raum Fischland/Darß (ca. 20 – 57 km)

Am fünften Tag Ihrer Radreise am Ostseeküsten-Radweg erwarten Sie die faszinierende Nehrung, Fischland und Darß. Mit 45 km feinem Sandstrand, dem Vogelparadies der Boddenküste, den riesigen Schilfflächen im Wind und dunklem Küstenwald ist die Halbinsel ein unglaubliches landschaftliches Gesamterlebnis – geschaffen durch die Kraft des Meeres. Diese Radtour werden Sie besonders genießen.

6. Tag: Raum Fischland/Darß – Zingst/ Barth (ca. 35 – 50 km)

Durch den "Darßer Urwald" gelangen Sie auf Ihrer heutigen Radtour nach Prerow. Am Weststrand erwarten Sie eine wildromantische Küstenlandschaft und der Darßer Leuchtturm mit Natureum, das Sie besichtigen können. Durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft führt Sie Ihre Radreise nach Barth.

7. Tag: Zingst/Barth – Stralsund (ca. 42 – 57 km)

Entlang des flachen Wassers des Barther Boddens radeln Sie am vorletzten Tag Ihrer Radreise am Ostseeküsten-Radweg bis nach Stralsund. Von Ferne weisen die Türme der stolzen Marienkirche den Weg hinein nach Stralsund. Sehr empfehlenswert sind der Besuch des Meeresmuseums sowie des Ozeaneums. Das komplette Ensemble des Alten Marktes Stralsund beeindruckt mit Rathaus, Artushof, Wulflamhaus und Commandantenhus.

8. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Lübeck

Nach Ihrer erlebnisreichen Radreise entlang der Ostseeküste von Lübeck nach Stralsund treten Sie heute Ihre Heimreise an. Es bietet sich jedoch an, Ihren Radurlaub noch etwas zu verlängern und einen Kulturaufenthalt in Stralsund an Ihre Radreise anzuschließen. Gern buchen wir Ihre Zusatznächte in Stralsund oder Lübeck – fragen Sie uns einfach an!

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Preise zum Reisepaket "Lübeck – Stralsund": pro Person in EUR

mit Gepäcktransport: DZ / EZ

15.04.2023 bis 28.04.2023 Kategorie A: 879,00 € / 1.199,00 €
15.04.2023 bis 28.04.2023 Kategorie B: 639,00 € / 869,00 €
29.04.2023 bis 12.05.2023 Kategorie A: 1.019,00 € / 1.339,00 €
29.04.2023 bis 12.05.2023 Kategorie B: 759,00 € / 989,00 €
13.05.2023 bis 20.09.2023 Kategorie A: 1.059,00 € / 1.379,00 €
13.05.2023 bis 20.09.2023 Kategorie B: 799,00 € / 1.029,00 €
21.09.2023 bis 02.10.2023 Kategorie A: 1.019,00 € / 1.339,00 €
21.09.2023 bis 02.10.2023 Kategorie B: 759,00 € / 989,00 €
03.10.2023 bis 08.10.2023 Kategorie A: 879,00 € / 1.199,00 €
03.10.2023 bis 08.10.2023 Kategorie B: 639,00 € / 869,00 €

Buchbare Übernachtungskategorien

Kategorie A: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen
Kategorie B: Mittelklassehotels oder Pensionen mit 2-3 Sternen

Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR: DZ / EZ

Kategorie A Lübeck: 95,00 € / 159,00 €
Kategorie A Stralsund: 95,00 € / 159,00 €
Kategorie B Lübeck: 71,00 € / 109,00 €
Kategorie B Stralsund: 71,00 € / 109,00 €

Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR

Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 90,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 90,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 90,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 90,00 €
Elektrorad: 190,00 €

Preise für Transferleistungen: pro Person in EUR

Stralsund - Lübeck (bei Mietrad Buchung): 60,00 €
Stralsund - Lübeck (eigenes Rad): 75,00 €

AUGUSTUSTOURS
Individuelle Radreise von AUGUSTUSTOURS
220093
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 20 bis 76 km, ⌀ 46 km
Gesamtlänge: 260 km
Teilnehmerzahl: ab 1
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 15.04. bis 08.10.2023

Leistungen

  • 7 x Übernachtung in Hotels der gebuchten Kategorie
  • 7 x reichhaltiges Frühstück
  • Fährüberfahrt mit der Warnowfähre von Warnemünde nach Hohe Düne
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (wenn gebucht)
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten-und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice vor und während Ihrer Radreise

Zusatzkosten

  • Zusatznächte in Lübeck und Stralsund
  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
  • Transferleistungen von Stralsund nach Lübeck (pro eigenes Rad + 15 €)

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 639,- € (EZ ab 869,- €)
täglich: 15.04. bis 28.04.2023 und 03.10. bis 08.10.2023
ab 759,- € (EZ ab 989,- €)
täglich: 29.04. bis 12.05.2023 und 21.09. bis 02.10.2023
ab 799,- € (EZ ab 1.029,- €)
täglich: 13.05. bis 20.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: