Radeln Sie auf dieser faszinierenden Radreise von der Mündung der Warnow immer an der Ostseeküste entlang nach Stralsund. Von dort setzen Sie über zur autofreien Insel Hiddensee und dann weiter nach Rügen, der größten Insel Deutschlands.
Hier erwartet Sie die atemberaubende Landschaft der Kreideküste, die einen einzigartigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen darstellt. Die Kreide selbst ist das wichtigste Exportprodukt der Insel Rügen. Nicht nur Natur begeistert auf dieser Radreise, sondern auch viele kulturelle Höhepunkte, wie das Jagdschloss Granitz oder die Sehenswürdigkeiten in der Hansestadt Stralsund.
Der Radweg ist leider nicht immer asphaltiert, was dem besonderen Erlebnis und den Radtouren allerdings keinen Abriss beschert. Freuen Sie sich auf aktiven Urlaub an der Ostseeküste.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Etappen-Beschreibung zur Tour "Warnemünde/Rostock – Rügen"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Warnemünde/Rostock
Ihren Anreisetag der Radreise an der Ostsee nach Rügen können Sie in der Hansestadt Rostock oder in Warnemünde verbringen. Beide bieten kurzweilige Hafenrundfahrten und Möglichkeiten zum Bummeln und Entspannen.
2. Tag: Warnemünde/Rostock – Raum Fischland/Darß (ca. 40 – 52 km + Fährfahrt)
Mit der Fähre setzen Sie in Warnemünde über die Warnow und radeln dann entlang des Hochuferwegs zunächst bis nach Wustrow. Im beschaulichen Ahrenshoop können Sie zahlreichen Künstlern bei der Arbeit zusehen und sich selbst von der Inspiration dieses Ortes überzeugen lassen. Die Nacht verbringen Sie auf dem Fischland.
3. Tag: Raum Fischland/Darß – Zingst/Barth (ca. 35 – 50 km)
Heute geht es auf Ihrer Radreise an der Ostsee nach Rügen durch den "Darßer Urwald" in den Ort Prerow. Es empfiehlt sich ein Ausflug zum Weststrand, wo Sie eine faszinierende Küstenlandschaft erwartet, bevor es weiter geht zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Nachdem Sie das Ostseeheilbad Zingst passiert haben, erreichen Sie Barth.
4. Tag: Zingst/Barth – Stralsund (ca. 42 – 57 km)
Am vierten Tag Ihrer Radreise an der Ostsee führt Sie der Radweg entlang des Barther Boddens und dann über Hohendorf, wo sich eine kleine Radel-Pause am Schloss Hohendorf lohnt. Weiter geht es in Richtung Süden nach Stralsund. Hier empfehlen wir einen Besuch des Deutschen Meeresmuseums oder des Ozeaneums, in dem Sie trockenen Fußes die Flora und Fauna der Nord- und Ostsee entdecken können.
5. Tag: Stralsund – Hiddensee – Wittow (ca. 20 – 42 km)
Mit dem Schiff geht es an diesem Morgen auf die autofreie Insel Hiddensee. Wenn Sie das Fahrrad für einen Moment stehen lassen möchten, ist eine Wanderung auf den Höhen des Dornbusches empfehlenswert. Mit dem Rad können Sie über Deiche und Heidewege die Insel erkunden. Am Nachmittag bringt Sie die Fähre nach Rügen für die Übernachtung in Wittow.
6. Tag: Wittow – Region Sassnitz (ca. 22 – 52 km)
An diesem Tag Ihrer Radreise an der Ostsee nach Rügen erwartet Sie neben dem Kap Arkona auch der Nationalpark Königsstuhl und die imposanten Kreidefelsen der Insel Rügen. Informieren Sie sich über die Wichtigkeit dieses Rohstoffes für die Insel im Nationalparkzentrum und radeln Sie dann weiter nach Sassnitz.
7. Tag: Region Sassnitz – Seebäder Binz/Sellin (ca. 19 – 45 km)
Von Jasmund aus radeln Sie die lange Bucht entlang, wobei Sie auch Prora passieren. Nach Binz, dem größten Ostseeheilbad der Insel, sollten Sie einen kurzen Abstecher zum Jagdschloss Granitz machen. Übernachten werden Sie heute in den Seebädern Binz oder Sellin.
8. Tag: Binz/Sellin – Putbus – Stralsund (ca. 50 – 70 km)
Am Bodden entlang führt der heutige Weg vorbei an Hügelgräbern der Steinzeit und kleinen Fischerdörfern durch den Süden der Insel zurück nach Stralsund. Abgekürzt werden kann die Strecke mit dem "Rasenden Roland" in eigener Regie ab Sellin bis Putbus (minus 20 km, nicht im Reisepreis enthalten). Von Putbus radeln Sie weiter nach Stralsund, welches Sie über die imposante Rügenbrücke erreichen.
9. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Warnemünde/Rostock
Gerne können Sie Ihre Radreise noch um einige Nächte in Stralsund verlängern. Stralsund hat einiges zu bieten und es empfehlen sich verschiedene Ausflüge, wie zum Beispiel in die wunderschöne Stadt Greifswald. Sprechen Sie uns hierzu einfach an!
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Preise zum Reisepaket "Warnemünde/Rostock – Rügen": pro Person in EUR
mit Gepäcktransport: DZ / EZ
15.04.2023 bis 28.04.2023 Kategorie A: 999,00 € / 1.379,00 €
15.04.2023 bis 28.04.2023 Kategorie B: 759,00 € / 1.059,00 €
29.04.2023 bis 12.05.2023 Kategorie A: 1.159,00 € / 1.539,00 €
29.04.2023 bis 12.05.2023 Kategorie B: 899,00 € / 1.199,00 €
13.05.2023 bis 20.09.2023 Kategorie A: 1.199,00 € / 1.579,00 €
13.05.2023 bis 20.09.2023 Kategorie B: 939,00 € / 1.239,00 €
21.09.2023 bis 02.10.2023 Kategorie A: 1.159,00 € / 1.539,00 €
21.09.2023 bis 02.10.2023 Kategorie B: 899,00 € / 1.199,00 €
03.10.2023 bis 08.10.2023 Kategorie A: 999,00 € / 1.379,00 €
03.10.2023 bis 08.10.2023 Kategorie B: 759,00 € / 1.059,00 €
Buchbare Übernachtungskategorien
Kategorie A: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen
Kategorie B: Mittelklassehotels oder Pensionen mit 2-3 Sternen
Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR: DZ / EZ
Kategorie A Stralsund: 95,00 € / 159,00 €
Kategorie B Stralsund: 71,00 € / 109,00 €
Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR
Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 90,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 90,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 90,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 90,00 €
Elektrorad: 210,00 €
Preise für Transferleistungen: pro Person in EUR
Stralsund - Warnemünde/Rostock (bei Mietrad Buchung): 45,00 €
Stralsund - Warnemünde/Rostock (eigenes Rad): 60,00 €

Anreise 2023
- täglich: 15.04. bis 08.10.2023
Leistungen
- 8 x Übernachtung in Hotels und Pensionen der gebuchten Kategorie
- 8 x reichhaltiges Frühstück
- Fährticket für die Warnow-Fähre (Warnemünde – Hohe Düne) inkl. Radmitnahme
- Fährticket Stralsund – Hiddensee und Hiddensee – Rügen inkl. Radmitnahme
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Radtouren (wennge bucht)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während der Radreise
Zusatzkosten
- Zusatznächte in Stralsund
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- Transferleistungen von Stralsund nach Warnemünde/Rostock
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 759,- € (EZ ab 1.059,- €) |
täglich:
15.04. bis 28.04.2023 und 03.10. bis 08.10.2023
|
ab 899,- € (EZ ab 1.199,- €) |
täglich:
29.04. bis 12.05.2023 und 21.09. bis 02.10.2023
|
ab 939,- € (EZ ab 1.239,- €) |
täglich:
13.05. bis 20.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: