Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

E-Bike-Reise in Schottland

E-Bike-Reise in Schottland

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

 

Reiseverlauf

1. Tag: Stirling Castle

Individuelle Anreise zum Flughafen Edinburgh, wo Ihr Reiseleiter Sie um 13:30 Uhr in Empfang nimmt. Per Bus gelangen wir ins nahe gelegene Stirling, wo wir die historisch bedeutsame Burg der Stadt besichtigen. Wir wohnen zentral im Golden Lion, das schon im 17. Jahrhundert als Hotel bekannt war.

2. Tag: Robin Hood mit Kilt | 46 km

Ein kurzer Transfer bringt uns nach Callander am Fuß der westlichen Highlands, wo die E-Bikes für uns bereitstehen. An den Ufern von Loch Venachar gelangen wir zu den Trossachs und weiter zum Loch Katrine, der Heimat des schottischen Volkshelden Rob Roy. Auf autofreier Strecke genießen wir die paradiesisch wilde Landschaft bis hin zum Loch Lomond. Mit einem Boot werden wir ans andere Ufer gebracht. Von dort gelangen wir per Bustransfer durch das bizarre Rannoch-Hochmoor in das berühmte Glencoe, das in einer Gegend mit fast alpinem Charme liegt (2 Übernachtungen).

3. Tag: Von Loch zu Loch | 50 km

Nach einer kurzen Fährfahrt führt die heutige Etappe am Fuße der beeindruckenden Berge auf einfach zu radelnder Strecke entlang der Ufer von Loch Linnhe und Loch Eil, mit Blick auf den Ben Nevis, den höchsten Berg Großbritanniens. Das Ziel ist Glenfinnan am langgestreckten Loch Shiel. Per Bus­transfer gelangen wir zurück zu unserem Hotel in Glencoe.

4. Tag: Nessie und das Great Glen | 53 km

Ein Bustransfer bringt uns ins Great Glen, wo wir entlang des Kaledonischen Kanals bis Fort Augustus radeln. Mit einem Boot wagen wir uns auf den berüchtigten Loch Ness hinaus. Nachmittags geht es mit dem Bus auf die Passhöhe am Carn an t-Suidhe. Wir genießen die Abfahrt per Rad bis kurz vor Foyers. Bald sind wir wieder am flachen Seeufer und folgen Loch und River Ness bis nach Inverness (2 Übernachtungen).

5. Tag: Macbeth & Bonnie Prince Charlie | 41 km

Per Kleinbus erreichen wir die Hochfläche von Culloden Moor, den Schauplatz der letzten Feldschlacht auf britischem Boden, und besichtigen die dortige Ausstellung. Von dort geht es mit dem E-Bike zum Cawdor Castle, wo Shakespeare zufolge einst Macbeth residierte. Wir besichtigen die Burg und picknicken im Park. Auf reizvoller Strecke geht es sodann zu den prähistorischen Gräbern von Clava und zurück nach Inverness.

6. Tag: Speyside Whisky | 38 km

Nach einem morgendlichen Bustransfer folgen wir dem ‚Whisky Trail‘ in das Herz der weltweit bedeutendsten Whiskyregion. In einer traditionellen Destillerie lassen wir uns die Herstellung erläutern und verkosten einen „Dram“ mit dem dazugehörigen Shortbread. Anschließend lenken wir unsere E-Bikes durch die ländliche Idylle bis nach Huntly und genießen eine schöne Sicht auf die mittelalterliche Burg. Ein Transfer hilft uns nach Chapel of Garioch, wo wir in einem Castle logieren.

7. Tag: River Dee und River Don | 52 km

Am Morgen bringt uns ein Transfer zum Leith Hall Country House. Die Grampians sind durch ihre malerischen Flüsse und dekorativen Castles des schottischen Baroniestils geprägt. Über den Monarch Hill gelangen wir in das Tal des River Don. Auf dem Weg in das Dee-Tal erreichen wir das eigenwillige Craigievar Castle, wo wir den schönen Ort und unser Picknick genießen. Unser Ziel ist das beschauliche Banchory am Ufer des River Dee.

8. Tag: Royal Deeside und der Stone of Scone | 14 km

Im Dee springen noch die Lachse und wir radeln zumeist mit Blick auf den Fluss und die umliegende Heidelandschaft bis zum Sommersitz der königlichen Familie nach Balmoral Castle. Ein Bus bringt uns hinauf zum Pass von Braemar und weiter nach Scone Palace, der mittelalterlichen Krönungsstätte der schottischen Könige. Weiter geht es über den Firth of Forth nach Edinburgh. Von unserem Hotel bietet sich ein abendlicher Bummel durch die Kulturmetropole Schottlands an.

9. Tag: Königliches Edinburgh

Nach dem Frühstück endet unsere Reise. Um 10.00 Uhr fahren wir Sie zum Flughafen Edinburgh. Wer möchte, kann seinen Aufenthalt verlängern und die schottische Hauptstadt näher kennenlernen.

 

Reiseinfo

 

Informationen zum Reiseverlauf

Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer geführten Landpartie-Reisen. Unsere aktiven Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten (z. B. Wetter) hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (z. B. Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Hin- und Rückreise

Hin- und Rückreise

Für alles ist gesorgt. Die An- und Abreise buchen wir gern individuell nach Ihren Wünschen als Linienflug nach/von Edinburgh. Bitte teilen Sie uns Ihre An- und Abreisewünsche bei Buchung mit. Unsere Flughafentransfers sind als Gruppentransfers organisiert. Bitte teilen Sie bei Buchung, spätestens aber 6 Wochen vor Anreise mit, wenn Sie den Transfer am Abreisetag buchen möchten.

 

Die Hotels

Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.

  • Stirling: The Golden Lion Hotel
  • Argyll: Clachaig Inn
  • Inverness: Glen Mhor Hotel
  • Inverurie: McDonald Pittodrie House
  • Aberdeenshire: Banchory Lodge
  • Edinburgh: Best Western Bruntsfield Edinburgh
Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
Geführte Gruppentour von Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
500151
Tourenrad-Tour
9 Tage / 8 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 15 bis 56 km, ⌀ 48 km
Gesamtlänge: 310 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2026

  • Dienstag: 30.06.2026 und 21.07.2026

Leistungen

  • Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
  • Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
  • Umfangreiches Frühstück
  • Ausgewählte, dreigängige Abendmenüs
  • Landpartie-E-Bike und technischer Service
  • Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Sämtliche Eintritte und Führungen
  • Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
  • Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
  • Zweite Reiseleitung im Landpartie-Begleitfahrzeug
  • Gepäcktransport und -service
  • Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
  • Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
  • Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
  • Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste
    (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)

Zusatzkosten

  • Zusatznächte Edinburgh (ab € 215,- im DZ): DZ auf Anfrage; EZ auf Anfrage
  • Landpartie-E-Bike 8-Gang, mit Rücktritt, inkl. Fahrradtasche: inklusive
  • Landpartie-E-Bike 8-Gang, mit Freilauf, inkl. Fahrradtasche: inklusive
  • Gruppentransfer vom Hotel zum Flughafen Edinburgh p.P.: 15,-
  • Zubringerflüge: auf Anfrage
  • Picknickumlage fakultativ ca. 10 - 15 € pro Tag
  • Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
  • Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
  • Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
  • Reiseversicherungen, wie gewünscht

Anreise und Basis-Preise 2026

ab 3.595,- € (EZ ab 4.540,- €)
Dienstag: 30.06.2026 und 21.07.2026

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: