Folgen Sie auf dieser Tour zwei großen Radwegen. Dem Fernradweg Berlin-Kopenhagen bis nach Rostock und ab Rostock dem Ostseeküstenradweg nach Stralsund. Entdecken Sie den Müritz Nationalpark und die Barlachstadt Güstrow. Entlang der Ostseeküste radeln Sie über die Halbinseln Fischland, Darß und Zingst, durch einen Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.
- Touren ohne große Steigungen in meist flachem Gelände
- flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
- Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
- GPS-Daten
1. Tag: Anreise nach Oranienburg Anreise in eigener Regie nach Oranienburg. Gute S-Bahn-Verbindung von/nach Berlin-Mitte.
2. Tag: Oranienburg - Zehdenick / Fürstenberg / Umgebung, ca. 35 - 75 km Sie radeln von Oranienburg, entlang der Havel-Wasserstraße, nach Zehdenick. Im Museumspark Mildenberg können Sie hautnah Industriegeschichte, im einstmals größten Ziegeleigebiet Europas, erleben.
3. Tag: Zehdenick / Fürstenberg / Umg. - Neustrelitz, ca. 45 - 78 km Am "Großen Stechlin", durch Theodor Fontane literarisch verewigt, beginnt die Mecklenburgische Seenplatte. Auf der Tour nach Neustrelitz passieren Sie eine Vielzahl von kleineren und größeren Seen. Ziel ist die ehemalige Residenzstadt Neustrelitz. Der Schlosspark und die Stadtanlage sind Zeugnisse der Geschichte des Großherzogtums Strelitz.
4. Tag: Neustrelitz - Waren (Müritz) / Klink, ca. 65 km Die Etappe führt durch den Müritz-Nationalpark. Dieses weitläufige Schutzgebiet ist ein Refugium für die bedrohte Tier- und Pflanzenwelt. Im H.-Schliemann-Museum in Ankershagen wird das Wirken des Troja-Entdeckers lebendig. Gemütlich radeln Sie in das Heilbad Waren/Müritz.
5. Tag: Waren (Müritz) / Klink - Krakow am See / Güstrow, ca. 45 - 69 km sie verlassen das quirlige Städtchen Waren (Müritz), der Nationalpark Nossentiner Heide erwartet Sie mit ausgedehnten Waldgebieten und klaren Seen. Die Barlachstadt Güstrow ist bald erreicht. Eine Besichtigungstour in der historischen Altstadt, dem Schloss und im Atelier Ernst Barlach sollten Sie einplanen.
6. Tag: Krakow am See / Güstrow - Rostock / Warnemünde, ca. 54 - 78 km Heute radeln Sie entlang des Bützow-Güstrow-Kanals nach Rostock. Auf der Etappe kann man von verschiedenen Bahnhöfen auch (in eigener Regie) per Bahn nach Rostock fahren.
7. Tag: Rostock / Warnemünde - Ribnitz-Damgarten/Fischland/Darß, ca. 40 - 57 km + Fährfahrt Mit der Warnowfähre (inkl.) nach Hohe Düne. Wenn Sie alles über Bernstein erfahren wollen, dann lohnt ein Besuch im Bernstein-Museum in Ribnitz-Damgarten. Ganz in der Nähe ist auch eine Schau-Imkerei. Anschließend radeln Sie zu Ihrem Hotel zurück.
8. Tag: Ribnitz-Damgarten/Fischland/Darß- Zingst / Barth, ca. 35 - 50 km Erleben Sie die Faszination der Ostsee. Sie durchqueren einen Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Weiter geht es, teils am Bodden entlang, nach Zingst oder Barth.
9. Tag: Zingst / Barth - Stralsund, ca. 42-57 km Von der kleinen Bodden- und Vinetastadt Barth geht Ihre Fahrt entlang der Boddenküste zum Strelasund. In Stralsund erwarten Sie u.a. das Ozeaneum (in eigener Regie) und die Marienkirche.
10. Tag: Abreise von Stralsund Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie. Auf Wunsch buchen wir gern Verlängerungsnächte für Sie.
Jeden Montag, vom 23.05 - 22.08.2022; Sperrtermin: 08.08. (Hanse Sail)
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Zusatznächte:
Oranienburg
Kat. I/II
Doppelzimmer (DZ)
65 EUR
Einzelzimmer (EZ)
100 EUR
Stralsund
Kat. I
Kat. II
Doppelzimmer (DZ)
69 EUR
89 EUR
Einzelzimmer (EZ)
105 EUR
135 EUR
Informationen zur Tour:
Bahn: an Bahnhof Oranienburg / ab Hbf. Stralsund
Parken: kostenfreie Parkplätze am Hotel (ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich)
Unterkunft:
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie 1/2 = Komfort/Premium (Mischkategorie)
Hier handelt es sich um eine Mischung aus Pensionen und Mittelklassehotels, sowie First-Class-Hotels mit meist 3*** und 4**** Niveau (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar. Sie erwartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, komfortable Zimmer und ein gemütliches Ambiente.
Die Unterkünfte befinden sich meist in zentraler Lage.
Oranienburg
Stadthotel Oranienburg
Waren
Hotel am Yachthafen
Rostock
InterCity Hotel
Stralsund
Romantik Hotel Scheelehof
Hinweis:
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An - und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts - und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Keine Kinderermäßigung möglich
Keine Aufbettung im Doppelzimmer möglich

Anreise 2022
- jeden Montag: 23.05. bis 22.08.2022
Leistungen
- 9 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inkl. Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
- 7 Tage Service-Hotline
- 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- GPS-Daten auf Anfrage
- Warnow-Fähre: Warnemünde - Hohe Düne
Zusatzkosten
- Zusatznächte auf Anfrage
- EZ/ÜF: 1289 EUR
- Leihrad mit Gepäcktasche: 100,00 EUR
- Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen: 220,00 EUR
Anreise und Basis-Preise 2022
ab 959,- € |
jeden Montag:
23.05. bis 22.08.2022
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: