Vorpommersche Boddenlandschaft und Seebäder? Kraniche und Kreidefelsen? Sie gehen mit uns auf Entdeckungsreise und erkunden von Stralsund aus die Küstenregion Vorpommerns und die Insel Hiddensee. Anschließend radeln Sie durch das idyllische Südrügen zu den Seebädern Sellin oder Binz. Dort warten mit dem Nationalpark Jasmund und seinen Kreidefelsen, Sassnitz und einem Ausflug zum Mönchsgut die Highlights der Insel auf Sie.
- Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
- Originaltour - Durch uns erstellte und geplante Tour
- Touren ohne große Steigungen in meist flachem Gelände
- flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
- GPS-Daten
Reisebeschreibung
1. Tag - Anreise nach Stralsund
In eigener Regie zum „Hotel am Jungfernstieg“ oder vergleichbar. Vom Hotel aus sind es
ca. 5 Minuten in die Altstadt und zu deren Sehenswürdigkeiten wie Marienkirche, OZEANEUM, Rathaus, Alter Markt usw.
Übernachtungsort: Stralsund
2. Tag - Rundtour zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, ca. 46-54 km
Entdecken Sie auf der heutige Rundtour die Landschaft nördlich von Stralsund. Sie radeln nach Barhöft. Der dortige Aussichtsturm bietet einen einmaligen Rundblick auf die Ostsee und die vorgelagerte Inseln Bock sowie den Süden Hiddensees, auf die Insel Ummanz und Westrügen sowie den Strelasund südwärts nach Stralsund. Das Infozentrum am Nationalpark informiert über Flora und Fauna der Region. Weiter geht die Runde über Groß Mohrdorf. Dort erfahren Sie alles über Kraniche und den Vogelzug.
Übernachtungsort: Wie am Vortag in Stralsund
3. Tag - Ausflug zur Insel Hiddensee, ca. 10-15 km
Morgens per Schiff (inkl.) geht es nach Hiddensee. Per Rad führt Ihre Fahrt durch das Heideland Neuendorfs über Vitte nach Kloster. Vom Dornbusch aus überschauen Sie die ganze Insel. Sie verbringen den Nachmittag auf der Insel und schippern dann per Schiff (inkl.) zurück nach Stralsund.
Übernachtungsort: Wie am Vortag in Stralsund
4. Tag - Stralsund - Putbus - Seebäder, ca. 49-71 km
Auf der heutigen Etappe geht Ihre Fahrt über die Insel Rügen zur Ostküste. Die Route führt über das Städtchen Garz (Ernst-Moritz Arndt) zur ehemaligen Residenz Putbus. Vorbei an Insel Vilm und entlang der malerischen Stresower Bucht erreichen Sie die Seebäder Binz oder Sellin, wo sie die nächsten Tage übernachten.
Übernachtungsort: Seebäder
5. Tag - Ausflug über die Halbinsel Mönchsgut, ca. 26–46 km
Von Binz über die Granitz oder Sellin zum Mönchsguter Tor geht die Fahrt nach Baabe, einem der Seebäder der Ostküste. Das Mönchsgut bezaubert mit seinen Stränden und den Zickerschen Bergen im Süden. Diese sind ca. 60 m hohe Hügel, mit Wacholder bewachsen. Vom Ostseebad Göhren aus kann, wer möchte, den Rückweg in eigener Regie mit der Kleinbahn Rasenden Roland antreten.
Übernachtungsort: Wie am Vortag in einem der Seebäder
6. Tag - Rundtour Sassnitz und die Kreidefelsen, ca. 52–89 km
Sie radeln durch den Küstenwald Proras Richtung Fährhafen Mukran. Unterwegs lohnt ein Besuch des Baumwipfelpfades bei Prora. In Sassnitz angekommen sollten Sie das Altstadt Viertel zwischen Hafen und der Kurpromenade entdecken. Auf gut ausgebautem Radweg geht es anschließend über den Jasmund hoch zum Königstuhl. Weiter auf der Rundtour schließen Sie die Runde wieder bei Mukran. Zurück zu den Seebädern.
Übernachtungsort: Wie am Vortag in einem der Seebäder
7. Tag - Über die Inselmitte zurück nach Stralsund, ca. 61-71 km
Die letzte Etappe führt Sie noch einmal quer über die Insel Rügen nach Bergen zur Inselmitte und zurück zur Westküste nach Altefähr. Über den alten Rügendamm queren sie den Strelasund zur Hansestadt Stralsund.
Übernachtungsort: Stralsund
8. Tag - Abreise Stralsund
Nach dem Frühstück endet Ihre Doppelsterntour. Heimreise in eigener Regie.
Übernachtungsort: Stralsund (Abreise)
Zusatznächte
Stralsund (Abreise)
Zimmerpreis pro Person Kat. I Kat. II Doppelzimmer inkl. Frühstück 77,00 € 95,00 € Einzelzimmer inkl. Frühstück 120,00 € 160,00 €
Anreise
Bahn: an / ab Bhf. Stralsund
Parken:
- Parkhaus am Hotel InterCity in Stralsund bietet ein Wochenticket für 60,00 EUR an (stand Sept. 2024, Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten außerhalb des Büros der Mecklenburger Radtour (nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, Angaben ohne Gewähr)
- Hotelparkplätze: ca. 5-15 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
- weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de
Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise
Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.
Unterkunft
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort
Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Kategorie II Premium
Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Stralsund
Kategorie I = Hotel Am JungfernstiegKategorie II = Romantik Hotel Scheelehof
Grundpreis in € pro Person
Doppelzimmer inkl. Frühstück | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
21.04.2025 - 02.05.2025 | 669,00 € | 869,00 € |
03.05.2025 - 06.06.2025 | 729,00 € | 929,00 € |
07.06.2025 - 07.09.2025 | 759,00 € | 979,00 € |
08.09.2025 - 28.09.2025 | 729,00 € | 929,00 € |
29.09.2025 - 05.10.2025 | 669,00 € | 869,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | Kat. I | Kat. II |
---|---|---|
21.04.2025 - 02.05.2025 | 1.069,00 € | 1.449,00 € |
03.05.2025 - 06.06.2025 | 1.129,00 € | 1.509,00 € |
07.06.2025 - 07.09.2025 | 1.159,00 € | 1.559,00 € |
08.09.2025 - 28.09.2025 | 1.129,00 € | 1.509,00 € |
29.09.2025 - 05.10.2025 | 1.069,00 € | 1.449,00 € |
Hinweise
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Allgemeine Hinweise
Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Anreise 2025
- täglich: 21.04. bis 05.10.2025
Leistungen
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
- Fährfahrt Stralsund - Hiddensee und zurück (inkl. Rad)
- 7 Tage Servicehotline
- 1 x je Zimmer Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- GPS-Daten auf Anfrage
Zusatzkosten
- Mietrad mit Gepäcktasche - 100,00 €
- Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche - 240,00 €
Nachlässe
- Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen.
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 669,- € (EZ ab 1.069,- €) |
täglich:
21.04. bis 02.05.2025 und 29.09. bis 05.10.2025
|
ab 729,- € (EZ ab 1.129,- €) |
täglich:
03.05. bis 06.06.2025 und 08.09. bis 28.09.2025
|
ab 759,- € (EZ ab 1.159,- €) |
täglich:
07.06. bis 07.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: