Diese Radreise startet in Waren (Müritz), führt zur Havelquelle und folgt dem Lauf der Havel durch die Mecklenburgische Seenplatte nach Berlin und Potsdam. Weiter durch das Havelseengebiet nach Brandenburg und durch den Naturpark Westhavelland bis zur Mündung in die Elbe nach Havelberg.
- Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
- Originaltour - Durch uns erstellte und geplante Tour
- flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
- GPS-Daten
- Mindestteilnehmer
Reisebeschreibung
1. Tag - Anreise nach Waren (Müritz)/Klink
Hinweis: Für die Buchung dieser Tour benötigen Sie mindestens 2 Teilnehmer.
In eigener Regie. In Waren (Müritz) zwischen Hafen und Altstadt gibt es schöne Cafés, Restaurants und Geschäfte, die um ihre Gunst buhlen.
Übernachtungsort: Waren (Müritz) oder Klink
2. Tag - Waren (Müritz)/Klink – Neustrelitz/Umg., ca. 64 km
Sie radeln nach Ankershagen. Hier befindet sich das Heinrich-Schliemann-Museum. In Kratzeburg erwartet Sie eine Ausstellung zum Havelquellgebiet. Entlang der Havel zum Wesenberger Seenkreuz, weiter nach Neustrelitz.
Übernachtungsort: Neustrelitz
3. Tag - Neustrelitz/Umg. – Fürstenberg/Umg., ca. 44 km
Sehenswert sind der Schlossgarten und das Slawendorf am Zierker See. Nach Wesenberg und durch das Land der 1.000 Seen zur oberen Havel Wasserstraße zum Stechlin.
Übernachtungsort: Fürstenberg oder Umgebung
4. Tag - Fürstenberg/Umg. – Oranienburg, ca. 79 km
Gen Süden folgen Sie dem Fluss am Rande des Naturpark Uckermärkisches Seengebiet.
In Mildenberg erreichen Sie den Ziegeleipark. Durch die obere Havelniederung folgen Sie dem Fluss durch ein Waldgebiet zwischen Liebenwalde und Oranienburg. Namensgeber der Stadt sind Kurfürst von Brandenburg und Prinzessin Henriette von Oranien-Nassau.
Übernachtungsort: Oranienburg
5. Tag - Oranienburg – Berlin Spandau, ca. 39 km
Das Barockschloss beherbergt das Kreismuseum Oberhavel (in eigener Regie). Ihre Tour folgt dem Oder-Havel-Kanal über Henningsdorf nach Spandau auf weitestgehend ruhigen Straßen und gut ausgebauten Radwegen, sowie Forst- und Uferwegen.
Übernachtungsort: Berlin Spandau
6. Tag - Berlin Spandau – Potsdam, ca. 38 km
Ein Besuch der Spandauer Zitadelle (in eigener Regie) lohnt sich. Durch den Grunewald geht es zum Wannsee. Unterwegs überqueren Sie die Glienicke Brücke nach Potsdam.
Übernachtungsort: Potsdam
7. Tag - Abreise Potsdam
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung.
Übernachtungsort: Potsdam (Abreise)
Grundpreis in € pro Person
Hinweis: Für die Buchung dieser Tour benötigen Sie mindestens 2 Teilnehmende.
Doppelzimmer inkl. Frühstück | Kat. I |
---|---|
26.04.2025 - 03.05.2025 | 719,00 € |
04.05.2025 - 31.05.2025 | 799,00 € |
01.06.2025 - 06.09.2025 | 839,00 € |
07.09.2025 - 20.09.2025 | 799,00 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | Kat. I |
---|---|
26.04.2025 - 03.05.2025 | 969,00 € |
04.05.2025 - 31.05.2025 | 1.049,00 € |
01.06.2025 - 06.09.2025 | 1.089,00 € |
07.09.2025 - 20.09.2025 | 1.049,00 € |
Zusatznächte
Waren (Müritz) oder Klink
Zimmerpreis pro Person Kat. I Doppelzimmer inkl. Frühstück 80,00 € Einzelzimmer inkl. Frühstück 135,00 €
Potsdam (Abreise)
Zimmerpreis pro Person Kat. I Doppelzimmer inkl. Frühstück 79,00 € Einzelzimmer inkl. Frühstück 135,00 €
Anreise
Bahn: an Bahnhof Waren/Müritz / ab Hbf Potsdam
Parken:
- Büro der Mecklenburger Radtour in Waren: kostenfrei (keine Vorreservierung möglich, Vergabe nach Verfügbarkeit). Weitere Parkmöglichkeiten bestehen in Waren im Umfeld der Altstadt. Infos unter www.waren-tourismus.de/parken
- Hotelparkplätze: ca. 6 - 20 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
Allgemeiner Tipp zur PKW-Anreise
Eine große Übersicht von Parkplätzen können Sie bequem auf der externen Webseite www.parkopedia.de einsehen.
Unterkunft
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort
Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Waren
Hotel Stadt Waren
Neustrelitz
Hotel Schlossgarten
Oranienburg
Stadthotel Oranienburg
Potsdam
Kongresshotel Potsdam
Hinweise
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Allgemeine Hinweise
Nicht im Preis mit eingeschlossen: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An- und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Dargestellte Karten dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln nicht die geografische Realität wider.
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Anreise 2025
- jeden Samstag: 26.04. bis 20.09.2025
Leistungen
- 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
- 7 Tage Servicehotline
- 1x je Zimmer Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- GPS-Daten auf Anfrage
Zusatzkosten
- Leihräder
- Leihrad mit Gepäcktasche - 90,00 €
- Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 210,00 €
Nachlässe
- Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen.
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 719,- € (EZ ab 969,- €) |
jeden Samstag:
26.04. bis 03.05.2025
|
ab 799,- € (EZ ab 1.049,- €) |
jeden Samstag:
04.05. bis 31.05.2025 und 07.09. bis 20.09.2025
|
ab 839,- € (EZ ab 1.089,- €) |
jeden Samstag:
01.06. bis 06.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: