Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Rügen-Impressionen

6 Tage / 5 Nächte - RÜG 01

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Nachlässe Anreise und Preise Buchen

Deutschlands größte Insel mit dem Fahrrad erleben, heißt abseits der großen Verkehrswege, den vielseitigen Charakter ihrer Landschaft und Reize kennenzulernen. Die Steilküsten des „Jasmund“ mit den Kreidefelsen, die der berühmte Maler Caspar David Friedrich auf Leinwand festgehalten hat, die bergigen Waldgebiete in ihrer Einmaligkeit, alte Alleen, frühzeitliche Steingräber, wuchtige Backsteinkirchen, das brandungsumtoste Kap Arkona, die klassizistische Stadt Putbus, Strände und Buchten, die zum Träumen einladen.

  • flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
  • Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
  • GPS-Daten

 

Reisebeschreibung

1. Tag: Anreise nach Stralsund:

In eigener Regie. Highlights der Stadt sind die schöne Hafeninsel mit OZEANEUM, die Gorch Fock 1, der Alte Markt mit Rathaus und die Altstadt mit ihren schmucken gotischen Giebelhäusern.

Übernachtung in Stralsund.

2. Tag: Stralsund - Putbus - Seebäder: ca. 50-69 km

Durch Rügens Süden fahren Sie nach Putbus, einst fürstliche Residenz, geprägt durch den klassizistischen Baustil. Besuchen Sie den quirligen Hafen von Lauterbach, ehe Sie die historische Kleinbahn "Rasender Roland" ab Putbus zu den Seebädern bringt.

Übernachtung in einem der Seebäder. *(Binz, Sellin, Baabe oder Göhren)

3. Tag: Seebäder – Sassnitz/Umg.: ca. 19-47 km

Die bewaldeten Höhen der Granitz werden Sie an die deutschen Mittelgebirge in Kleinformat erinnern, wäre da nicht ab und an der Blick auf die Ostsee. Besonders beeindruckend ist er vom Jagdschloss Granitz. Flach und einfach, immer am Strand entlang radeln Sie von Binz nach Mukran. In Mukran, dem Fährhafen, können Sie den Schiffen hinterher träumen.

Übernachtung in Sassnitz oder Umgebung.

4. Tag: Sassnitz/Umg. - Kreidefelsen/Kap Arkona - Wittow: ca. 40-69 km

Heute erkunden Sie die Kreidefelsen, ein Wahrzeichen der Insel Rügen. Besuchen Sie das Nationalparkzentrum Königsstuhl (in eigener Regie) mit seiner Erlebniswelt Kreideküste. Wandern Sie ein Stück durch die ausgedehnten Buchenwälder und genießen Sie die Aussicht auf die Ostsee. Weiter des Weges wird bald der Blick zum Kap Arkona frei.

Übernachtung in Trent, Bohlendorf, Wiek, Breege, Juliusruh oder Umgebung.

5. Tag: Wittow - über Hiddensee - Stralsund: ca. 20-34 km + Fährfahrt

Morgens radeln Sie über die Schaabe, einer kleinen Nehrung, nach Breege. Mit dem Schiff (inkl.) zur Insel Hiddensee, der kleinen Schwester Rügens. Der Dornbusch, eine einzigartige Heidelandschaft, die Fischerdörfer Kloster und Vitte laden Sie zum Verweilen und Bummeln ein. Nachmittags Rückfahrt mit dem Schiff (inkl.) nach Stralsund.

Übernachtung in Stralsund.

6. Tag: Abreise von Stralsund:

Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise in Eigenregie oder Verlängerung.

 

Preis in € pro PersonKat. IKat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück529 €599 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück729 €799 €

Saisonpreise

Vom 29.04.2023 bis 12.05.2023

  • 60,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 80,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 13.05.2023 bis 20.09.2023

  • 90,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 120,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 21.09.2023 bis 02.10.2023

  • 60,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 80,00 € Zuschlag in Kat. II

Zusatznächte

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Stralsund Kat. I / Kat. II

Doppelzimmer (DZ): 71 EUR / 95 EUR
Einzelzimmer (EZ): 109 EUR / 159 EUR

Anreise

Bahn: an/ab Hbf. Stralsund 

Parken:

  • Büro der Mecklenburger Radtour 5 € / Tag (nach Verfügbarkeit, begrenzte Kapazitäten, keine Vorreservierung möglich). Bezahlung am Anreisetag in Bar möglich.
  • Hotelparkplätze: ca. 5 - 15 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de

Unterkunft

Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kategorie I = Komfort

Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Kategorie II Premium

Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.  

Stralsund

Kategorie I = Hotel Am Jungfernstieg
Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof

Sassnitz

Kategorie I = Rügen-Hotel Sassnitz
Kategorie II = Kurhotel Sassnitz

Hinweis

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Inselflair mit viel Natur und eindrucksvoller Architektur
Täglicher Reisebeginn vom 15. April bis 08. Oktober 2023
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Die Mecklenburger Radtour GmbH
Individuelle Radreise von Die Mecklenburger Radtour GmbH
220225
Tourenrad-Tour
6 Tage / 5 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 19 bis 69 km, ⌀ 44 km
Gesamtlänge: 187 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 15.04. bis 08.10.2023

Leistungen

  • 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • persönliche Toureninformation vor Ort
  • individuelle Radanpassung
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • Fährfahrt Rügen - Hiddensee (inkl. Rad)
  • Fährfahrt Hiddensee - Stralsund (inkl. Rad)
  • GPS-Daten auf Anfrage

Zusatzkosten

  • Leihrad mit Gepäcktasche - 60,00 €
  • Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 120,00 €

Nachlässe

  • Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre
    • Kinderfestpreis von 10,00 € pro Kind und pro Übernachtung
  • Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre von 5 bis 15 Jahre gilt:
    • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
    • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1–2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
    • Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
  • Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre von 5 bis 15 Jahre gilt: ab 16 Jahren gilt:
    • als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung
  • Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt. Vom 22.04.2023 bis 08.10.2023

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 529,- € (EZ ab 729,- €)
täglich: 15.04. bis 08.10.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: