Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Sterntouren Stralsund und Inselwelt (8 Tage)

8 Tage / 7 Nächte - ST HST 80

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Nachlässe Anreise und Preise Buchen

Sie erkunden von Stralsund aus die Küstenregion Vorpommerns und die Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom, sowie die Halbinseln Fischland Darss und Zingst. Wir haben die schönsten Strecken ausgewählt und verschiedene Programme für Sie im Hotel am Jungfernstieg arrangiert.
Sie wollen lieber in 6 Tagen Stralsund und Usedom entdecken? Dann erfahren Sie mehr über unsere Sterntouren Stralsund und Inselwelt (6 Tage) Tour.

  • Touren ohne große Steigungen in meist flachem Gelände
  • flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
  • Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
  • GPS-Daten

 

Reisebeschreibung

1. Tag: Anreise nach Stralsund:

In eigener Regie zum „Hotel am Jungfernstieg“. Vom Hotel aus sind es ca. 5 Minuten in die Altstadt und zu deren Sehenswürdigkeiten wie Marienkirche, OZEANEUM, Rathaus, Alter Markt usw.

Übernachtung in Stralsund.

2. Tag: Rundtour durch den Südwesten Rügens: ca. 55 km (R1)

Ihre Rundtour startet durch den landschaftlich eher flachen Südwesten der Insel Rügen, vorbei an den Rambiner Salzwiesen zum stillen Kubitzer Bodden. Sie radeln an den 9 Bergen (bronzezeitl. Grabanlage bei Götemitz) vorbei nach Poseritz und Gustow. In Rambin gibt es Gelegenheit in der Pommernkate oder der dortigen Inselbrauerei einzukehren und regionalen Spezialitäten in eigener Regie zu verkosten.

Übernachtung wie am Vortag in Stralsund.

3. Tag: Ausflug zur Insel Hiddensee: ca. 10-16 km (R2)

Morgens per Schiff (inkl.) geht es nach Hiddensee. Per Rad führt Ihre Fahrt durch das Heideland Neuendorfs über Vitte nach Kloster. Vom Dornbusch aus überschauen Sie die ganze Insel. Sie verbringen den Nachmittag auf der Insel und schippern dann per Schiff (inkl.) zurück nach Stralsund.

Übernachtung wie am Vortag in Stralsund.

4. Tag: Ausflug nach Sassnitz, Kreidefelsen und Ostseebad Binz: ca. 10-55 km (R3)

Morgens per Bahn (inkl.) nach Sassnitz. Weiter durch den Nationalpark Jasmund zu den Kreidefelsen. Genießen Sie den einzigartigen Blick vom Königsstuhl auf die Ostsee und entdecken Sie die Entstehungsgeschichte Rügens im Nationalpark-Zentrum (in eigener Regie). Weiter geht die Fahrt über Mukran und Prora zum Ostsebad Binz. Am Nachmittag geht es entspannt per Bahn (inkl.) zurück nach Stralsund.

Übernachtung wie am Vortag in Stralsund.

5. Tag: Ruhetag oder Ausflug Insel Usedom: ca. 41 km (U1)

Nutzen Sie den Tag zu einer ausgiebigen Erkundungstour durch Stralsund. Hauptattraktion ist das OZEANEUM in Stralsund. Alternativ mit der Bahn (in eigener Regie) zur Insel Usedom. Über die kilometerlange Strandpromenade verlassen Sie die Kaiserbäder über Steilküsten.

Übernachtung wie am Vortag in Stralsund.

6. Tag: Rundtour entlang der Boddenküste: ca. 45 km (D1)

Auf reizvollen Radwegen folgen Sie heute dem Strelasund bis Klausdorf und radeln dann entlang der Boddenküste Richtung Barth nach Groß Mohrdorf  und zurück nach Stralsund.

Übernachtung wie am Vortag in Stralsund.

7. Tag: Ausflug Halbinsel Fischland-Darß, ca. 67 km (D2)

Nach dem Frühstück per Bahn (inkl.) nach Ribnitz-Damgarten. Ein Besuch im Bernsteinmuseum lohnt sich. Über das Fischland radeln Sie zum Ostseebad Ahrenshoop. Boddenseitig weiter auf stillen Wegen nach Born und Wiek zum Ostseebad Prerow und Zingst. Über die Meiningenbrücke in Richtung Barth, per Bahn (inkl.) zurück nach Stralsund.

Übernachtung wie am Vortag in Stralsund.

8. Tag: Abreise aus Stralsund:

Nach dem Frühstück endet Ihr Aufenthalt. Ihre Heimreise erfolgt in eigener Regie.

 

Reisepreise 2023

Preis in € pro Person *Kat. IKat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück569 €689 €
Doppelzimmer zur Einzelnutzung, inkl. Frühstück879 €959 €

Saisonpreise

Vom 29.04.2023 bis 12.05.2023

  • 80,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 80,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 13.05.2023 bis 20.09.2023

  • 100,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 100,00 € Zuschlag in Kat. II

Vom 21.09.2023 bis 02.10.2023

  • 80,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 80,00 € Zuschlag in Kat. II

 

Zusatznächte

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Stralsund Kat. I / Kat. II

Doppelzimmer (DZ): 71 EUR / 95 EUR
Einzelzimmer (EZ): 109 EUR / 159 EUR

Anreise

Bahn: an/ab Hauptbahnhof Stralsund.

Parken:

  • Büro der Mecklenburger Radtour 5 € / Tag (nach Verfügbarkeit, begrenzte Kapazitäten, keine Vorreservierung möglich). Bezahlung am Anreisetag in Bar möglich.
  • Hotelparkplätze: ca. 5 - 15 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de

Unterkunft

Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Stralsund - Hotel Am Jungfernstieg

Kategorie I = Komfort

Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Kategorie II Premium

Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Kategorie I = Hotel Am Jungfernstieg Standardzimmer

Kategorie II = Hotel Am Jungfernstieg Komfortzimmer

Hinweis

Tipp: Sie können aus allen Tourenvorschlägen beliebig wählen und diese miteinander kombinieren, so dass Sie die Abfolge Ihrer Radurlaubes selbst bestimmen. Sie können auch einen Ruhetag, ohne Tour, einbauen. Tipp: Die Reiseanmeldung zu Ihrer Sterntour füllen Sie dann bitte wie folgt aus: Für eine 8-tägige Tour in Kat. I ist es die Tour Nr. ST HST 80. Hierbei sind 6 Sterntouren möglich. Diese wählen Sie selbst aus dem Programm aus und tragen auf der Reiseanmeldung unter Tour ein: z.B. Tour R1 + R2 + R3 + U1 + D2 + D1.

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Bäderarchitektur, weißer Sandstrand und einzigartige Naturwelten
Jeden Sonntag vom 16. April bis 08. Oktober 2023
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Die Mecklenburger Radtour GmbH
Individuelle Radreise von Die Mecklenburger Radtour GmbH
220265
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 10 bis 67 km, ⌀ 42 km
Gesamtlänge: 249 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • jeden Sonntag: 16.04. bis 08.10.2023

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie im Hotel am Jungfernstieg
  • persönliche Toureninformation vor Ort
  • individuelle Radanpassung
  • 7 Tage Service Hotline
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • Fährfahrt Stralsund-Hiddensee-Stralsund (inkl. Rad)
  • alle Transfers laut Tagestour per Bahn (Bahntickets vor Ort)
  • GPS-Daten auf Anfrage

Zusatzkosten

  • Leihrad mit Gepäcktasche - 80,00 €
  • Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 180,00 €

Nachlässe

  • Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre
    • Kinderfestpreis von 10,00 € pro Kind und pro Übernachtung
  • Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre von 5 bis 15 Jahre gilt:
    • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
    • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1–2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
    • Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
  • Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre von 5 bis 15 Jahre gilt: ab 16 Jahren gilt:
    • als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung
  • Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt. Vom 23.04.2022 bis 09.10.2023

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 569,- € (EZ ab 879,- €)
jeden Sonntag: 16.04. bis 08.10.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: