Entdecken Sie das Ruhrgebiet! Die 1000 Feuer Tour führt Sie auf einer Länge von etwa 200 km auf flachen und überwiegend verkehrsarmen Wegen. Sie erzählt die spannende Geschichte von Kohle und Stahl und erschließt dem Radwanderer die einzigartige Kulturlandschaft des Rhein-Ruhr-Raumes. Mehr als 30 ausgewählte Highlights der Industriekultur, allen voran "die schönste Zeche der Welt" und UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein erwarten Sie. Aber auch das grüne Ruhrgebiet liegt auf Ihrer Strecke. Im stimmungsvollen Ruhrtal von Duisburg bis zu den Toren des Sauerlandes wird das Radfahren auch für diejenigen ein Genuss, die meinen, das Ruhrgebiet schon zu kennen...
Programm
Tag 1: Oberhausen – Kettwig ca. 40 km
Individuelle Anreise, Übernahme der Mieträder und Übergabe des Gepäcks. Dann geht es sofort aufs Rad. Landschaftspark Duisburg-Nord, Duisburg-Ruhrort (größter Binnenhafen Europas), Mülheim an der Ruhr (Wassermuseum Aquarius), Kettwig (malerische Altstadt),
Tag 2: Kettwig - Witten ca. 57 km
Essen-Werden, Baldeneysee, Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen, Hattingen (Altstadt, Henrichshütte), Kemnader See, Witten (Zeche Nachtigall, Muttental)
Tag 3: Witten – Castrop-Rauxel ca. 53 km
Harkortsee, Herdecke (Stiftsviertel), Hengsteysee, Hohensyburg, Dortmund (Revierpark Wischlingen, „Schloss der Arbeit“ Zeche Zollern II/IV, Castrop-Rauxel (Hammerkopfturm Zeche Erin, Zum historischen Schiffshebewerk Henrichenburg ist eine zusätzliche Schleife von 23 km erforderlich.
Tag 4: Castrop-Rauxel – Oberhausen ca. 55 km
Bochum, (Bergbaumuseum, Zeche Hannover), Gelsenkirchen ("Himmelstreppe“ höchste Halde des Reviers), Essen (UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein) Bottrop (Tetraeder, Alpin-center), Oberhausen Gasometer. Rückgabe der Leihfahrräder, Übergabe des Gepäcks und individuelle Abreise

Anreise 2023
- täglich: 01.04. bis 31.10.2023
Leistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten Hotels und Landgasthöfen
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (ab 4 Personen)
- ausführliches Kartenmaterial (1x pro Gruppe)
- GPS-Datei im GPX-Format von Hotel zu Hotel oder über die Komoot App.
- 4-Tage-Hotline-Service
- Reisepreissicherungsschein
Zusatzkosten
- Reisepreis im EZ 430,00 EUR
- Verlängerungsnacht in Oberhausen pro Person: Einzelzimmer: 85,00Euro, Doppelzimmer: 60,00 Euro
- Mieträder für 4 Tage pro Person
- Cityrad: 36,00 Euro
- Trekkingrad: 56,00 Euro
- E-Bike: 112,00 Euro
- Begleitung durch ortskundigen Scout, auch tageweise: 100 Euro pro Tag
- Gepäcktranfer für 1-3 Personen auf Anfrage
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 340,- € (EZ ab 430,- €) |
täglich:
01.04. bis 31.10.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: