Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Allgäuer Seen-Sternfahrt

Vor den Toren Schloss Neuschwansteins

Blick auf Hohenschwangau
Radtour durch die Alpentäler im schönen Allgäu
Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Wahrhaft zauberhafte Eindrücke erwarten Sie im pittoresken Allgäu. Nicht umsonst hat sich Märchenkönig Ludwig das wunderschöne Allgäu als Standort und Heimat für seine umwerfenden Märchenschlösser erwählt. Und hätte es damals schon so gute Leihräder gegeben, dann wäre gewiss auch er ein begeisterter Gast von unserer Allgäuer Seen Sternfahrt gewesen.

Lassen Sie sich, vom herrlichen Wetter geleitet, durch die fantastische Landschaft treiben, bestaunen Sie die königlichen Schlösser und historischen Burgen und genießen Sie die Ruhe der traumhaft schönen Seen. Das gemütliche Boutique-Hotel DreiMäderlhaus wird sich um Ihr Wohlbefinden kümmern und Sie rundum verwöhnen.

Anspruchslevel

Leicht hüglige Streckenführung durch das Voralpenland. Täglich sind kleinere Steigungen zu radeln, kurze auch mal steilere Anstiege sind zu meistern. Geradelt wird überwiegend auf Radwegen und Wirtschaftswegen, meist asphaltiert bzw. gut befahrbare Naturwege, kürzere Abschnitte auch mal auf grobem Schotter.

 

Reiseverlauf im Überblick

Allgäu und das Schloss Neuschwanstein gehören einfach zusammen! Zauberhaft ist auch Ihre Residenz, das Boutique-Hotel Dreimäderlhaus. Die Allgäuer Seen laden an heißen Tagen zum Baden ein, eine Augenweide sind sie zu jeder Zeit.

 

Tag 1: Anreise an den Weißensee

Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen auf der Hotelterrasse oder bei einem Spaziergang am Seeufer.

Tag 2: Rund um den Forggensee (ca. 50 km)

Heute steht Bayerns fünftgrößter See auf dem Programm. Mit Logenblick auf die umliegenden Berge radeln Sie gemütlich entlang des Forggensees. Den schönsten Bergblick genießen Sie am Panoramastadel kurz vor dem Illasbergsee. Immer wieder bieten sich schöne Bademöglichkeiten an. Besonders idyllisch ist jene am Hegratsrieder See bevor Sie über Füssen wieder zurück ins Quartier radeln.

Tag 3: Durch die Alpentäler (ca. 50 km)

Beeindruckend und wild-romantisch begleiten Sie auf der Tour die Allgäuer Voralpentäler. Vom Weißensee geht’s zunächst nach Pfronten von dort über Wirschafts- und Forstwege in das Vilstal. Vorbei an der Kälberhofalpe erreichen Sie das Tannheimer Tal, welches als eines der schönsten Hochtäler der Nordalpen gilt. Eine gemütlich lange Abfahrt führt anschließend durchs Enge- bzw. Achtal zurück nach Pfronten und an den Weißensee.

Tag 4: Königliche Schlösser-Runde (ca. 35 km)

Am Weißenseeufer radeln Sie zunächst zum Alatsee und entlang des Faulenbachs nach Füssen mit seiner faszinierenden Altstadt. Weiter geht’s auf den Spuren des bayerischen Märchenkönigs nach Hohenschwangau. Hier thront Ludwigs spektakulärster Bau, das Schloss Neuschwanstein, auf einem Felsvorsprung über dem Tal. Nicht minder beeindrucken wird Sie das Schloss Hohenschwangau auf dem Weg zum herrlich gelegenen Alpsee.

Tag 5: Der Emmentaler Radweg (ca. 30-55 km)

Das Allgäu ist weltbekannt für seine Käsespezialitäten. Ihre heutige Radetappe verbindet fünf kleine Käsereien die noch traditionell den Allgäuer Emmentaler und Bergkäse aus regionaler Milch herstellen. Eine Verkostung dieser kulinarischen Spezialitäten darf natürlich nicht fehlen. Der Radweg führt vorbei an Kuhweiden und durch Bauernweiler nach Seeg mit seiner sehenswerten Rokokokirche. Neben Kulinarik und Kultur wartet am Schwaltenweiher auch nochmal ein schöner Badeplatz auf Sie.

Tag 6: Die Burgen-Runde (ca. 50 km)

Vom Weißensee radeln Sie zunächst zum Hopfensee mit seiner Burgruine. Die nächsten Höhepunkte erwarten Sie mit dem Schloss zu Hopferau und der Wallfahrtskirche Mariahilf. Mit Blick auf Deutschlands höchstgelegener Burganlage, der Burgruine Falkenstein geht es weiter durch das Tiroler Vilstal vorbei an der Burgruine Vilsegg. Am Rückweg radeln Sie auf dem Lechradweg Richtung Füssen und zurück in Ihr Hotel.

Tag 7: Abreise oder Verlängerung

 

Details zur Allgäuer Seen Sternfahrt

Tauchen Sie ein in einen traumhaften Radurlaub voll von zauberhaften Eindrücken, perfekten Radwegen, wunderschönen Landschaftsbildern und regionalen Spezialitäten. Merken Sie mit jedem gefahrenen Radkilometer, wie der Alltagsstress in der Allgäuer Sonne dahinschmilzt und Sie sich voll und ganz Ihrer Erholung widmen können.

Das leicht hügelige Terrain wird Sie zum einen fordern und andererseits auch mit wunderbaren Ausblicken belohnen. Rechnen Sie aber bitte auch mit steileren Anstiegen. Geradelt wird überwiegend auf perfekt präparierten Radwegen und Wirtschaftswegen und teilweise auf gut befahrbaren Naturwegen. Die perfekte Mischung aus Erholung, sportlicher Aktivität, Kultur und Kulinarik.

Die Highlights der Allgäuer Seen Sternfahrt

  • „Schloss Neuschwanstein“: Das wohl bekannteste Schloss von Märchenkönig Ludwig II ist nicht nur auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO zu finden, sondern zählt auch zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands! Lassen Sie sich dieses Stück Kultur auf keinen Fall entgehen.
  • „Die Allgäuer Seen“: Nicht umsonst trägt diese Sternfahrt den Namen Allgäuer Seen. Nutzen Sie die herrlich kühlen Seen Bayerns als Erfrischungsmöglichkeit, als wunderschönen Fotohintergrund oder einfach als einmalig schönen Rastplatz während Ihrer Radtour.
  • „Der berühmte Allgäuer Käse“: Herrlich würzig, sanft aromatisch, nussig-mild oder doch lieber stinkend? Das Allgäu ist für seinen Käse in ganz Deutschland bekannt und beliebt. Freuen Sie sich auf leckere Verkostungen direkt vor Ort in einer der vielen Käsereien.

Wissenswertes zur Radtour Allgäuer Seen Sternfahrt

Ob auf dem eigenen Drahtesel oder einem perfekt präparierten Leihrad – genießen Sie die siebentägige Sternfahrt durch das wunderbare Allgäu auf abwechslungsreichen Etappen zwischen 30 und 55 Kilometer. Schwierigkeitsgrad und Wohlfühlfaktor sind genau auf Genussradler abgestimmt – so bleibt noch genügend Zeit, um Besichtigungen durchzuführen und die warmen Tage am See zu genießen.

  • Finden Sie hier viele weitere Infos und Tourentipps zu unseren Radreisen in Bayern.

Infos

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Füssen
  • Flughafen München oder Memmingen
  • Kostenloser Hotelparkplatz

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Nachhaltkeitsbonus

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

 

Saison 1: 12.04.2025 - 18.04.2025, 27.09.2025 - 05.10.2025
Saison 2: 19.04.2025 - 16.05.2025, 13.09.2025 - 26.09.2025
Saison 3: 17.05.2025 - 12.09.2025

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Allgäuer Seen Sternfahrt, 7 Tage, Seeseite

Doppelzimmer: 999 / 1069 / 1129

Allgäuer Seen Sternfahrt,7 Tage, seitliche Seeseite

Doppelzimmer: 889 / 949 / 999

Allgäuer Seen Sternfahrt, 7 Tage, Straßenseite

Doppelzimmer: 839 / 899 / 949
Zuschlag Einzelzimmer: 569

Zusatznächte pro Person in EUR:

Weißensee Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer

Doppelzimmer p.P. Seeseite: 115
Doppelzimmer p.P. seitliche Seeseite: 95
Doppelzimmer p.P. Straßenseite: 89 / 79

Unsere Leihräder

Herren-Rad 21-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm

Unisex-Rad 21/24-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
210273
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 30 bis 55 km, ⌀ 46 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • täglich: 12.04. bis 05.10.2025

Leistungen

Enthalten

  • Übernachtungen im Boutique-Hotel Dreimäderlhaus in der gewählten Zimmerkategorie: Kategorie A: Seeseite, Kategorie B: seitliche Seeseite, Kategorie C: Straßenseite, Einzelbelegung nur Straßenseite möglich
  • Vegetarisch-veganes Frühstück
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • 1 Allgäuer Brotzeit
  • Navigations-App oder GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  •      Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Zusatzkosten

  • 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
  • 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
  • Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 169
  • Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269
  • Kategoriepreise siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 889,- €
täglich: 12.04. bis 18.04.2025 und 27.09. bis 05.10.2025
ab 949,- €
täglich: 19.04. bis 16.05.2025 und 13.09. bis 26.09.2025
ab 999,- €
täglich: 17.05. bis 12.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: