Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Pfälzer Weinsternfahrt

Gemütlich durch Weinreben und die Rheinebene.

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Die Pfalz ist die zweitgrößte Weinbauregion Deutschlands, gesegnet mit einem fast schon mediterranen Klima und zahlreichen Sonnenstunden. Daher können Sie die Sternfahrt in Südwestdeutschland sogar von Anfang April bis in den Oktober hinein unternehmen. Jede Jahreszeit hält andere Überraschungen bereit – wie die Blütezeit im Frühling, laue Abende im Sommer und die Weinlese im Herbst. Wein ist übrigens allgegenwärtig im Radurlaub, sei es bei einer Weinverkostung, einem Spaziergang durch die Weindörfer Wachenheim und Deidesheim oder auf den Radwegen durch die Weingärten.

Details zur Pfälzer Weinsternfahrt

Die siebentägige Radreise, ausgehend von Bad Dürkheim, führt auf idyllischen Wegen durch die Pfalz. Wälder, Wiesen und Weinreben wechseln sich ab und bringen Abwechslung in die Tagesetappen. Genauso abwechslungsreich ist das Programm des Radurlaubs. Lassen Sie sich kulinarisch und kulturell verwöhnen – zum Beispiel in Speyer, der heimlichen deutschen Weinhauptstadt Neustadt oder in Edenkoben.

Die Highlights der Radreise in der Pfalz auf einen Blick:

  • 4-Sterne-Kurpark-Hotel Bad Dürkheim: Sie schlafen im ehemaligen Schloss Leiningen mit kostenloser Benützung des Wellnessbereichs. Genießen Sie abends die sonnige Hotelterrasse.
  • Deutsche Weinstraße: Mit 1.800 Sonnenstunden jährlich erinnert das Klima an der Deutschen Weinstraße schon fast an das der Mittelmeerländer. Freuen Sie sich daher auf extrasonnigen Radgenuss!
  • Weinverkostung im Weingut Fitz-Ritter: Im ausgezeichneten Weingut in Bad Dürkheim verkosten Sie am letzten Tag des Radurlaubs fünf herrliche Weine – im Reisepreis inkludiert.
  • Kultur an der Rheinebene: Kultur kommt auch auf der Sternfahrt in der Pfalz nicht zu kurz. Allen voran der Dom zu Speyer, die französische Festung Landau oder die mittelalterliche Burg Neuleinigen.

Wissenswertes zum Radurlaub in der Pfalz

In Bad Dürkheim verbringen Sie den ersten Tag gemütlich mit der Radübergabe und einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt, die nur ein paar Schritte von Ihrem Hotel entfernt ist. Die Tagesetappen starten und enden immer in Bad Dürkheim und sind zwischen 20 und 85 Kilometer lang. Sie fahren auf hügeligem Gelände mit nur kurzen Anstiegen. In der Rheinebene verlaufen die Strecken meinst flach.

Sie lieben Wein und alles, was mit dem deutschen Kulturgut zu tun hat? Dann werden Sie die Pfälzer Weinsternfahrt in vollen Zügen genießen! Buchen Sie gleich Ihren Fahrradurlaub mit Eurobike!

  • Finden Sie hier alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in der Pfalz und zum Rheinradweg.

 

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Bad Dürkheim

Toureninformation und Radausgabe. Die nur wenige Schritte entfernte Altstadt und der herrliche Kurpark laden zur ersten Erkundung ein.

Tag 2: Weinreben und Winzer (ca. 40 km)

Die heutige Etappe steht ganz im Zeichen des Pfälzer Weines. Durch Weinberge und Winzerorte führt die Radtour in die heimliche deutsche Weinhauptstadt Neustadt. Durch die schönsten Weindörfer der Nördlichen Weinstrasse; Wachenheim und Deidesheim wieder zurück nach Bad Dürkheim.

Tag 3: Kultur und Technik in Speyer (ca. 55/85 km)

Zunächst führt die Strecke an den Rhein. Den Altrheinarmen folgend ist die alte Kaiserstadt Speyer bald erreicht. Der Dom und das Technikmuseum sollten auf jeden Fall besichtig werden bevor es durch den Böhler Wald am Kaiser-Konrad-Radweg zurück ins Quartier geht. Alternativ ist die Rückfahrt von Speyer nach Bad Dürkheim per Bahn in Eigenregie möglich.

Tag 4: Weinselig am Weg nach Landau (ca. 50 km + Bahnfahrt)

Romantische Winzerorte liegen auch auf der heutigen Etappe am Weg. Sankt Martin wirkt wie aus dem Bilderbuch und Edenkoben war sogar Sommerresidenz der bayerischen Könige! Romantisch ist in diesem Bereich auch die Weinstraße, welche bis zur französischen Festung Landau führt. Rückfahrt per Bahn in Eigenregie (Kosten ca. € 10,- inkl. Rad).

Tag 5: Römer, Mittelalter und Barock (ca. 35 km)

Nach kurzer Fahrt ist Freinsheim mit seinem barocken Rathaus schnell erreicht. Weiter geht’s über die Winzergemeinde Grünstadt zur mittelalterlichen Burg Neuleinigen. Wer die Steigung bis zur Festung erradelt, kann sich in der Burgschenke mit herrlichem Ausblick wieder stärken. Durch die Weinberge führt die Tour wieder zurück nach Bad Dürkheim.

Tag 6: Bad Dürkheims Weinberge (ca. 30 km)

Am letzten Radtag stehen die örtlichen Winzer am Programm. Nicht nur das größte Weinfass der Welt ist eine Attraktion, auch die Aussicht ist spektakulär und so manch lauschiges Plätzchen lädt zum Verweilen ein. Zurück in Bad Dürkheim ist im Weingut Fitz-Ritter bereits eine Weinverkostung organisiert.

Tag 7: Abreise oder Verlängerung

 

Tourencharakter

In den Weinbergen hügeliges Gelände mit meist kurzen Anstiegen. In der Rheinebene flache Streckenführung. Geradelt wird überwiegend auf Radwegen und Wirtschaftswegen, meist asphaltiert bzw. gut befahrbare Naturwege, kürzere Abschnitte auch mal auf grobem Schotter.

Anreise / Parken / Abreise:

Bahnhof Bad Dürkheim
Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden oder Frankfurt/Main
Parkplatz/Garage ca. € 50,-/Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich/nötig!
Kostenlose, öffentliche Parkplätze

Hinweis:

Bahnticket für Zugfahrt Landau – Bad Dürkheim in Eigenregie, Kosten ca. € 10,- pro Person inkl. Rad
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Anreisetage

Saison 1: 01.04.2023 - 14.04.2023
Saison 2: 15.04.2023 - 02.06.2023, 30.09.2023 - 07.10.2023
Saison 3: 03.06.2023 - 29.09.2023

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Pfälzer Weinsternfahrt, 7 Tage

Basispreis: / / 
Zuschlag Halbpension 6x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein): 749/829 /899 
Zuschlag Einzelzimmer: 199

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
210285
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 30 bis 85 km, ⌀ 45 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 01.04. bis 07.10.2023

Leistungen

  • Übernachtungen im Kurpark-Hotel Bad Dürkheim
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • 1 Weinverkostung von 5 Weinen im bekannten Weingut Fitz-Ritter (DE, EN)
  • Getränke aus der Minibar (je 1 Fl. Cola, Wasser, Bier, Saft)
  • Kostenlose Benutzung des Wellnessbereichs
  • Kostenloser Bademantel
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Zusatzkosten

  • Zuschlag Halbpension 6x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) 199 €
  • 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99 €
  • 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung 99 €
  • 7-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99 €
  • Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung 159 €
  • Elektrorad inkl. Leihradversicherung 239 €
  • Einzelzimmer und Halbpension siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 749,- € (EZ ab 948,- €)
täglich: 01.04. bis 14.04.2023
ab 829,- € (EZ ab 1.028,- €)
täglich: 15.04. bis 02.06.2023 und 30.09. bis 07.10.2023
ab 899,- € (EZ ab 1.098,- €)
täglich: 03.06. bis 29.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: