Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Venedig - Florenz

Rialto, Dante, Ponte Vecchio.

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

In acht Tagen von der Lagunenstadt Venedig ins geschichtsträchtige Florenz – das klingt nicht nur fantastisch, das ist es auch! Entdecken Sie, neben den beiden großen Reise-Highlights, die entzückenden kleineren Städte entlang der Route und staunen Sie im Nationalpark “Delta del Po” über die atemberaubende Natur in Italien. Kaum ein Land der Erde ist so bekannt für seine kulinarischen Genüsse – genießen Sie Cappuccino, Cornetto, frischen Fisch und kühles Gelato!

Details zur Radreise Venedig - Florenz

Wie sollte man eine Italienreise besser starten als mit einem Grappa? Nach einem Bummel durch die prächtige Gegend um den Markusplatz dürfen die edlen italienischen Tropfen verkostet werden. Die erste Radetappe führt ins romantische Chioggia bzw. an den zur Stadt gehörenden Strand Sottomarina, wo sich hervorragend die Adria genießen lässt.

Über die charmanten Städtchen Adria und Comacchio führt die Reise weiter nach Ravenna, einer Perle der italienischen Ostküste. Hier gilt es die kulturellen Genüsse in sich aufzusaugen – z.B. die berühmten Mosaike –, am Piazza de Popolo zu flanieren und einen Aperitivo zu trinken. Über Brisighella (Tipp: Altstadt und Festung Rocco Manfrediana) geht es schließlich mit einem atemberaubenden Blick in die toskanische Hauptstadt: Florenz wartet!

Die Highlights der Radtour Venedig - Florenz

  • Per Rad über Venedigs „Inseln“: Die Lagunenstadt ist so viel mehr als “nur” der Markusplatz. Den zauberhaften Charme der zahlreichen Inseln können Sie bei der Fahrt über den Lido und die Fischer-Insel Pellestrina kennen und lieben lernen.
  • Flamingos im Po-Delta: Tausende Tierarten tummeln sich im Gleichgewicht zwischen Gewässern und Land. Die einzigartige Flora und Fauna im Po-Delta lässt nicht nur Natur-Fans staunen. Als besonderes Highlight warten über 400 Flamingos in der Saline von Comacchio auf die vorbeikommenden Besucher des Parks.
  • Die weltbekannte Mosaiken in Ravenna stammen teilweise aus dem 5. Jahrhundert und sind heute noch so farbenprächtig wie eh und je. Grund dafür sollen die verwendeten Materialen (u.a. Gold und Edelsteine) sein. Insgesamt acht Gebäude mit byzantinischen und spätantiken Mosaiken bilden das UNESCO-Weltkulturerbe Ravenna.
  • Durch Florenz mit dem Rad: Duomo, Dante und Ponte Vecchio – Florenz ist architektonisch sowie kulturell eine Stadt, in die man sich Hals über Kopf verliebt.

Wissenswertes zur Radreise Venedig – Florenz

Eine Radtour wie geschaffen für Genießer! Bella Italia zeigt sich von der allerschönsten Seite, zunächst ganz flach, mit den Etappen immer hügeliger und zum Finale mit etwas schwierigeren Steigungen. Zweimal werden die Radetappen um Fährfahrten ergänzt, was zusätzlich schöne Eindrücke mit sich bringt.

  • Finden Sie hier alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in Venetien und unseren Radreisen in der Toskana.

 

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Venedig/Mestre/Marghera

Das Hotel liegt am Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Zum Start der Reise ist für Sie unweit des Markusplatzes eine kleine Grappa-Degustation vorbereitet!

Beispielhotel: Hotel Mercure

Tag 2: Marghera/Mestre/Venedig – Chioggia/Sottomarina (ca. 35 km)

Am Morgen Toureninformation. Zunächst am Radweg über die Freiheitsbrücke nach Venedig. Mit der Fähre zum Lido und mit dem Rad weiter über Pellestrina mit herrlichem Blick über das Meer nach Chioggia: Ein ruhiges Städtchen, das an die venezianische Seeherrschaft erinnert und zum Verweilen in den typischen Fischrestaurants einlädt. Übernachtung in Chioggia/Sottomarina mit weitem Sandstrand.

Beispielhotel: Hotel Grande Italia

Tag 3: Chioggia/Sottomarina – Adria (ca. 50 km)

Auf verkehrsarmen Wegen führt die heutige Etappe zunächst an die Etsch. Diese leitet durch fruchtbare Felder, Melonenplantagen und stille Dörfer bis nach Adria. Eine freundliche, kleine Stadt mit viel Charme. Gegründet von den Etruskern wegen der Nähe zu den Flüssen Etsch und Po, sind heute vor allem die verzweigten Kanäle, engen Gassen, gemütliche Cafés und die freundlichen Menschen Anziehungspunkte für Besucher.

Beispielhotel: Hotel Stella d'Italia

Tag 4: Adria – Comacchio/Umgebung (ca. 65 km)

Ein kurzes Stück führt die Strecke zunächst entlang dem längsten Fluss Italiens, dem Po. Danach geleitet sein Seitenarm – der Po di Goro – mitten durch sein Mündungsdelta Richtung Meer. Vielleicht noch eine Abkühlung in der Adria bevor das bezaubernde Comacchio erreicht ist? Prächtige Palazzi, reich geschmückte Kirchen und zahlreiche Brücken zeugen noch vom einst durch die Salzgewinnung erlangten Wohlstand.

Beispielhotel: Locanda La Comacina

Tag 5: Comacchio/Umgebung – Ravenna (ca. 65 km)

Die erste Hälfte der Tagesetappe steht ganz im Zeichen des Naturparks „Delta del Po“ mit seiner einzigartigen Flora und Fauna. Auf einem Damm glaubt man mitten durchs Wasser zu radeln während nur wenige Meter entfernt die Flamingos nisten. Nach einer kurzen Fährfahrt fahren Sie entlang der Küste. Weite Strände begleiten die Radfahrer bis nach Ravenna. Kunst und Kultur der Hafenstadt ziehen die Besucher in ihren Bann.

Beispielhotel: Hotel Centrale Byron

Tag 6: Ravenna – Brisighella (ca. 55 km)

Die Ausläufer des Apennins bilden sanfte Hügel und verändern somit das Landschaftsbild. Noch zuvor, am Rande der weiten Ebene ist Faenza bald erreicht. Ein bezauberndes Städtchen in dem weltbekannte Keramik hergestellt wird. Gerne lassen sich die Künstler beim Bemalen über die Schulter blicken. Nun ist es nicht mehr weit in das Etappenziel Brisighella. Ein idyllisches, mittelalterliches Dörfchen, überragt von der Rocca Veneziana und dem Torre Orologgio. Ruhe und pure Entspannung wartet auf die Radfahrer.

Beispielhotel: Hotel La Meridiana

Tag 7: Brisighella – Florenz (ca. 35 km + Bahnfahrt)

Der Tag beginnt mit einer herrlichen Bahnfahrt durch die wilde Bergwelt des Apennins bis Borgo San Lorenzo. Mit dem Rad müssen heute zwei kurze Steigungen erklommen werden. Die Belohnung ist eine berauschende Abfahrt über Fiesole nach Florenz, der geschichtsträchtigen Hauptstadt der Toskana.

Beispielhotel: Hotel Una Vittoria

Tag 8: Abreise oder Verlängerung

Diese Tour ist kombinierbar mit den Touren Bozen – Venedig, Florenz – Rom oder Toskana.

 

Tourencharakter

Bis zum fünften Tag durchgehend flache Streckenführung. Am sechsten Tag drei bis vier leichte Hügel. Am siebten Tag zwei kurze Steigungen und eine lange Abfahrt. Geradelt wird auf Damm- und Wirtschaftwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Nur sehr kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen. Überwiegend asphaltierte Wege. Eine Radtour für Jedermann!

Anreise / Parken / Abreise:

Bahnhof Mestre/Venedig
Flughafen Venedig oder Treviso
Parkplatz/Garage ca. € 60,-/Woche, keine Reservierung möglich!
Sehr gute Bahnverbindungen von Florenz zurück nach Venedig.

Hinweise:

Radtickets für Fährfahrten in Venedig in Eigenregie, Kosten ca. € 5,- / Rad
Fährfahrt nach Marina di Ravenna in Eigenregie, Kosten ca. € 5,- / Person inkl. Rad
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Anreisetage

Saison 1: 01.04.2023 - 14.04.2023, 30.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2: 15.04.2023 - 12.05.2023, 09.09.2023 - 29.09.2023
Saison 3: 13.05.2023 - 08.09.2023

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Venedig - Florenz, 8 Tage

Basispreis: 1149/1199 /1259 
Zuschlag Einzelzimmer: 349

Leihräder pro Person in EUR

21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
7-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 159
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 239

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
210297
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 35 bis 65 km, ⌀ 51 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • jeden Samstag: 01.04. bis 07.10.2023

Leistungen

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • 1 24-Std.-Ticket für Venedig (gültig für öffentliche Verkehrsmittel)
  • 1 Bahnfahrt Brisighella – Borgo San Lorenzo inkl. Rad
  • 1 kleine Grappa-Probe in Venedig
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Zusatzkosten

  • Leihrad siehe Beschreibung
  • Rücktransfer per Kleinbus jeden Sonntag Vormittag € 105,- pro Person, für eigenes Rad zusätzlich € 29,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
  • Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 1.149,- €
jeden Samstag: 01.04. bis 14.04.2023 und 30.09. bis 07.10.2023
ab 1.199,- €
jeden Samstag: 15.04. bis 12.05.2023 und 09.09. bis 29.09.2023
ab 1.259,- €
jeden Samstag: 13.05. bis 08.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: