Radeln mit Boxenstopps in Bauernhöfen, Hofcafes, Landgasthöfen, und Hofläden. Landerleben auf der Radrundroute vorbei an Bergen, Seen, Flüssen und einer einzigartigen Moor- und Geestlandschaft. Sechs Etappen in sieben Tagen mit einer Gesamtlänge von 325 Kilometern.
Hier gewinnen Sie einen groben Überblick der Tour:
1. Tag
Individuelle Anreise nach Essen/Oldb. im Oldenburger Münsterland. Bahnanreise mit der Nordwestbahn möglich. Kostenlose Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung.
2. Tag
Essen/Oldb. - Damme, ca. 50 km.
Nach dem Frühstück fahren Sie durch das Erholungsgebiet Hasetal mit seinen über sechshundert traditionsreichen Giebelhöfen vorbei an malerischen Fachwerkhäusern und über einzigartige Obstbaumalleen bis nach Damme. Übernachtung/Frühstück in einem Mittelklassehotel in Damme.
3. Tag
Damme - Vechta, ca. 56 km
Von Damme fahren Sie weiter zum Dümmer, dem zweitgrößten Binnensee Niedersachsens. Weiter geht es über die alte Handelsstraße "Pickerweg" entlang des Lohner Moores in die bekannte Reiterstadt Vechta. Übernachtung/Frühstück in einem Mittelklassehotel in Vechta.
4. Tag
Vechta - Cloppenburg, ca. 56 km
Von Vechta führt die Route durch das Goldenstedter Moor mit der Moorbahn und dem neuen Moortunnel. Sagenhafte Spuren der Vergangenheit finden Sie im faszinierenden Geestgebiet rund um Visbek, bevor Sie gegen Ende des Tages Cloppenburg im Oldenburger Münsterland erreichen. Auch hier übernachten und frühstücken Sie in einem Mittelklassehotel.
5. Tag
Cloppenburg - Barßel, ca. 55 km.
Die nächste Radetappe führt Sie weiter zur Thülsfelder Talsperre. Von der einzigen Talsperre Nordwestdeutschlands geht es weiter zur ehemaligen Hansestadt Friesoythe. Am Ende der Etappe erreichen Sie Barßel, das Venedig des Nordens. Übernachtung/Frühstück in einem Mittelklassehotel in Barßel.
6. Tag
Barßel - Lindern, ca. 57 km
Von Barßel aus geht Ihre Tour durch Elisabethfehn, wo sich direkt am historischen Elisabethfehnkanal das Moor- und Fehnmuseum befindet. Durch das Saterland, einer kleinen altfriesischen Sprachinsel mit zweisprachigen Ortseingangsschildern, geht es durch Moor- und Waldgebiete weiter bis nach Lindern. Übernachtung/Frühstück in einem Mittelklassehotel in Lindern.
7. Tag
Lindern - Essen/Old., ca. 51 km
Die letzte Radetappe verläuft heute ohne jegliche Steigungen durch Felder und sattgrüne Wiesen. Ab Löningen folgen Sie der Hase durch die natürliche Idylle zurück nach Essen/Oldb., der traditionsbewussten Großgemeinde am südlichen Rand des Cloppenburger Landes. Von hier aus treten Sie entweder Ihre individuelle Heimreise an, oder Sie bleiben für eine weitere Nacht in Essen/Oldb..
Anreise täglich von April bis Oktober, ab 2 Personen

Anreise 2022
- täglich: 01.04. bis 31.10.2022
Leistungen
- 6 x Übernachtung im DZ mit DU/WC inkl. Frühstück in Mittelklassehotels
- Karten- und Infomaterial
Zusatzkosten
- 6 x Gepäcktransfer 60,00 EUR
- Einzelzimmerzuschlag 120,00 EUR
- Zusatznacht im DZ 50,00 EUR
- Zusatznacht im EZ 65,00 EUR
- 6 x Halbpension (3 Gang-Menü) 145,00 EUR
- Leihfahrrad für 7 Tage 60,00 EUR
- E-Bike für 7 Tage 130,00 EUR
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2022
ab 335,- € |
täglich:
01.04. bis 31.10.2022
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: