Ganz Ostfriesland ist vom Meer geprägt. Geschmorter Aal und Krabben gehören hier zu den Delikatessen. Die ehemals reichen Hafenstädte besitzen bis heute maritimes Flair und auch im Hinterland schmeckt die Luft bisweilen angenehm salzig. Sie starten Ihre Reise in Oldenburg, die Sie auf Wunsch auch zur Insel Norderney führt und mitten in eine Landschaft hinein, die weitaus mehr als ostfriesische Klischees bietet. Dass Ostfrieslands Tee eine Köstlichkeit ist, entspricht allerdings der Wahrheit.
Finden Sie hier weitere Infos und Tipps zu unseren Radreisen in Ostfriesland.
Charakteristik
Leicht - Ostfriesland und die Insel Norderney sind ideale Gebiete zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind auch für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.
Reiseverlauf
Tag 1: Individuelle Anreise nach Oldenburg
Sie kommen in Oldenburg an. Am späten Nachmittag finden das Infogespräch und die Radübergabe (sofern gebucht) statt. Nutzen Sie den Abend für einen Spaziergang durch die charmante Altstadt und den Schlossgarten.
Tag 2: Oldenburg - Wiesmoor (ca. 55 km)
Die erste Etappe führt durch die Parklandschaft Ammerland in die Kurstadt Bad Zwischenahn. Genießen Sie die weithin bekannte Köstlichkeit: Smoortaal - fangfrisch geräucherter Aal auf ‚‚Ammerländer Art". Im Gartenpark des Luftkurorts vereinen sich Gartenstile aller Welt.
Über Remels (den höchsten Punkt Ostfrieslands mit 18 Meter!) fahren Sie nach Wiesmoor.
Tag 3: Wiesmoor - Aurich - Emden (ca. 55 km)
Durch einsame Fehnsiedlungen geht es nach Aurich, wo jahrhundertelang die ostfriesischen Häuptlinge und Grafen herrschten. Folgen Sie danach dem Ems-Jade-Kanal nach Emden. Die Seehafenstadt war eine der reichsten Haenstädte Europas, aber nie in der Hanse. Anschließend haben Sie die Gelegenheit zu einem Bummel durch die Stadt oder besuchen Sie eines der drei Museumsschiffe im Hafen.
Tag 4: Emden - Norden/Umgebung (ca. 55 km)
Krabbenfang prägt Greetsiel wie kaum ein anderer ostfriesischer Ort. In dem malerischen Fischerdorf sollten Sie sich eine Portion frische Krabben nicht entgehen lassen.
Vorbei an der Leybucht - wo Sie mit etwas Glück Robben beobachten können - fahren Sie nach Norden, der ältesten Stadt Ostfrieslands mit dem staatlich anerkannten Nordseeheilbad Norddeich.
Tag 5: Gelegenheit zu einem Ausflug auf die Insel Norderney
Die Überfahrt dauert ca. eine Stunde von Norddeich auf die Insel, die Sie wunderbar per Rad entdecken können (Fähre inkl. Rad und Kurtaxe nicht im Preis enthalten). Alternativ können Sie auch eine Radtour entlang der Nordseeküste machen oder die Seehundstation in Norddeich besuchen.
Tag 6: Norden/Umgebung - Wittmund/Jever (ca. 50 - 62 km)
Über Dornum zum schönsten Wasserschloss Ostfrieslands und weiter durch die Marschlandschaft in die ehemalige ostfriesische Häuptlingsstadt Esens, erreichen Sie Wittmund. Freuen Sie sich auf reizvolle Backstein-Architektur, zwei Galerieholländermühlen und ostfriesische Lebensart. Eine Übernachtung in Wittmund oder Jever.
Tag 7: Wittmund/Jever - Dangast/Umgebung (ca. 38 - 50 km)
Von Wittmund ins mittelalterliche Jever und weiter zum Schloss Gödens.
Dangast ist das älteste Nordseebad an der niedersächsischen Küste und ein beliebter Anziehungspunkt nicht nur für Kunstinteressierte. Übernachtung in Dangast oder Umgebung.
Tag 8: Dangast/Umgebung - Oldenburg - Rückreise oder Verlängerung (ca. 50 km)
Verschlungene Wege führen zum Tier - und Freizeitpark Jaderberg, mit über 600 Tieren einer der größten in Norddeutschland. Vorbei an Rastede, der ehemaligen Sommerresidenz der Oldenburger Grafen und Herzöge, zurück zum Ausgangspunkt Oldenburg.
Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Unsere Leihräder
7-Gang Tourenrad
Nabenschaltung mit Rücktrittbremse
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 7-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse.
45 cm 50 cm 55 cm
24-Gang Tourenrad
24-Gang Kettenschaltung mit Freilauf
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 24-Gang Acera Kettenschaltung mit Freilauf.
45 cm 50 cm 55 cm
30-Gang Leihrad Premium
Kettenschaltung mit Freilauf
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 30-Gang Deore/XT Kettenschaltung mit Freilauf, Federgabel RST 60 mm Federweg und hydraulische Scheibenbremse. Ausgestattet mit einem Aluminium Trapezrahmen.
45 cm 50 cm 55 cm 60 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittbremse
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Hochwertiges Elektrorad mit einer Shimano 8-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Bosch Activline Plus Motor und 500 Wh Akku.
42 cm (26 Zoll) 45 cm 50 cm 55 cm
Anreise/Parken
Es befinden sich kostenpflichtige Parkplätze am Starthotel, je nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich.
Öffentliche kostenfreie Parkplätze in den Seitenstraßen.
Gute Bahnverbindungen nach/von Oldenburg. Zum Hotel sind es ca. 4 km. Wir empfehlen ein Taxi vom Bahnhof zum Hotel, Kosten ca. 12,00 €.
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Saison 1: 12.04.2025 - 26.04.2025, 30.09.2025 - 06.10.2025
Saison 2: 27.04.2025 - 14.05.2025, 18.09.2025 - 29.09.2025
Saison 3: 15.05.2025 - 17.09.2025
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Ostfriesische Impressionen, 8 Tage, Kat. A
Doppelzimmer pro Person: 799 / 849 / 899
Zuschlag Einzelzimmer: 289
Ostfriesische Impressionen, 8 Tage, Kat. B
Doppelzimmer pro Person: 749 / 799 / 849
Zuschlag Einzelzimmer: 249
Zusatznächte pro Person in EUR:
Oldenburg Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p. P.: 65 / 40
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von 20,00 € pro Zimmer.
Preise pro Person in EUR
Anreise 2025
- jeden Montag, Donnerstag und Samstag: 12.04. bis 06.10.2025
Leistungen
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie wie beschrieben
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation vor Ort (DE,EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer (DE,EN)
- Gepäcktransport
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzkosten
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Fährüberfahrten
- Reiseversicherung
- 21-Gang Unisex: 99 €
- 21-Gang Herren: 99 €
- 7-Gang Unisex: 99 €
- Leihrad Premium: 169 €
- Elektrorad: 269 €
- Kategoriepreise, Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 749,- € (EZ ab 998,- €) |
jeden Montag, Donnerstag und Samstag:
12.04. bis 26.04.2025 und 30.09. bis 06.10.2025
|
ab 799,- € (EZ ab 1.048,- €) |
jeden Montag, Donnerstag und Samstag:
27.04. bis 14.05.2025 und 18.09. bis 29.09.2025
|
ab 849,- € (EZ ab 1.098,- €) |
jeden Montag, Donnerstag und Samstag:
15.05. bis 17.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: